-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sebi68
-
Danke schonmal für die Tips. hab es jetzt auch mal mit etwas Wärme und nem großen schraubendreher probiert. Das einzigste was sich getan hat, ist das der Schraubenkopf etwas mehr vergnaddelt ist. Den Schieber hab ich auch rausgezogen, von innen ist die Schraube etwa 2mm zu sehen. Wäre abschneiden und ausbohen eine Alternative? hätte Angst das sich dadurch etwas drinnen verstopfen könnte.
-
Moin ich hab da mal wieder ein kleines Problem mit meinem Keihin PWK 28. Wollte gerade die Standgasgemischschraube aus Plastik gegen eine aus Metall tauschen. Aber leider sitzt die fest. Wenn sie sich ne halbe Umdrehung dreht, springt sie gleich wieder in die alte Stellung zurück (ist fast bis zum Anschlag drin). gibt es da einen Trick sie rauszubekommen? Mit Gewalt hab ich Angst sie abzureißen.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sebi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab jetzt den Schwimmerkammerdeckel bei Concom bestellt kostet zwar einiges mehr, aber dafür passt es auch 100 prozentig und ist schnell da. Danke T5Reiner -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sebi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, dann ist da wohl wirklich was abgebrochen. ScootRS ist jetzt nicht gerade mein Lieblingsshop. Gibt es in Deutschland einen Shop der orginal Ersatzteile anbietet? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sebi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Ich hab ein Problem mit meinem Keihin PWK 28 Vergaser. Heute ist meine Px beim Reifenwechsel umgekippt, nichts wildes, aber nun tropft es aus dem Vergaser aus einem Loch an der Unterseite. Nun steckt da erstmal ein Streichholz drin. Nun meine Frage, gehört das Loch dahin oder ist etwas abgebrochen? konnte leider kein Bild der unterseite im Netz finden -
Moin bin den Kolben noch 1500km gefahren und wollte dann doch etwas mehr Leistung. Nun wurde der Motor komlett von S&S umgebaut und hat einen Malossi bekommen. Der Zylinder mit Mozzikolben liegt jetzt bei mir in der Werkstatt rum. Gruß Sebastian
-
Moin hab genau das Setup S&S Ass, Keihin PWK 28 ,S&S Membran Langhubwelle und S&S Newline Auspuff. Das passt alles ganz gut, der Vergaser sitzt gerade auch ohne Delle. Leider kann ich gerade keine Bilder machen. Insgesamt bin ich da sehr zufrieden. Das einzige was mich etwas stört ist die verlegung des Benzinschlauchs, da wäre ne Benzinpumpe nicht schlecht.
-
Frage an die Elektronik-Gurus, ich brauch da ne schaltung die mir eine
sebi68 antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
Moin sowas wäre natürlich das einfachste http://www.kiepe-elektrik.com/prospekte/prospekte-drehzahlueberwachung%20D/Elektronischer_Drehzahlwachter_EDO_155.pdf allerdings wäre da noch ein DC/DC wandler von 12 auf 24V nötig -
indische Lambretta
sebi68 antwortete auf my-vespa's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@my-vespa Natürlich weiß ich auch das die Restaurationen vor Ort minderwertig und zum teil Lebensgefährlich sind. Mir ging es mit der Bemerkung nur in die Richtung, das dieses der einzige Weg ist mit den Indischen Modellen in Deutschland ordentlich Geld zu machen. Denn die Preise für Restaurationsobjekte unterscheiden sich wohl nicht so sehr von den Europäischen, da die Lammys in Indien ja auch schon knapper werden. In UK sind bestimmt die hälfte aller Lambrettas auf der Strasse aus Indien, das will ich garnicht bezweifeln, die sind im laufe der letzen 20 Jahre alle hier rübergekommen, allerdings dacht ich mehr in richtung eines Restaurationsobjektes, und da stehen die Chanchen schon deutlich besser auf eine Italienerin zu treffen. Wer sich da schon extra was aus Indien kommen lässt wird es ja wohl kaum in der Scheune vergammeln lassen(mal abgesehen von Gabelbrüchen und Motorschäden) Im Nachbarort kenne ich jemanden der der regelmäßig bei Ebay Scheunenfunde kauft, um sie dann über den Winter zu restaurieren, und der würde nie auf die Idee kommen sich da was aus Indien zu bestellen. -
indische Lambretta
sebi68 antwortete auf my-vespa's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hi, vor ein paar Monaten hatte ich mich auch nach ner Inderin umgeschaut, aber nachdem ich ein wenig gegoogelt und das Forum befragt hatte, hab ich mich dann dagegen entschieden. Es gab einfach zu viele Faktoren die dagegen sprachen. Am Ende Zahlt man nur drauf. Wenn man schon sowas aufzieht, sollte man sie auchgleich vor Ort restaurieren lassen, was zwar nichts mit deutscher Qualität zu tun hat, aber billig ist. Als Händler kann man da ganz gut mit verdienen (erst recht wenn man nur auf Nachfragen zugibt, das sie aus Indien ist), es gibt ja genug Leute die durchs Internet surfen und sagen "Hey der schaut aber hübsch aus" und dann mal schnell 3000€ ausgeben, allerdings wird der wohl kein zweites mal dort kaufen. Wenn ich nach nem Restaurationsobjekt ausschau halten würde, dann eher in England, dort stehen noch einige alte Lammys in den Scheunen rum. Und da sind die meisten aus Italien, und werden so um die 1300€ gehandelt. Auf den ersten Blick schauen die auch nicht besser aus, aber die wurden zumindest nicht als Lastentransporter verwendet und haben auch noch nie eine Indische Werkstatt gesehen wo es nur 2 Schraubendreher und einen Hammer als Werkzeug gibt. Was mich mehr interessieren würde wäre ein Tempo, die haben mir sehr gut in Indien gefallen. Und obwohl sie aus Deutschland kamen gibt es sie hier so gut wie garnicht mehr. Das wäre wirklich mal etwas Seltenes mit Wertsteigerung. Jedes Land sollte sich doch mit seiner eigenen Automobilgeschichte auseinander setzen, daher denke ich das man den Indern auch ein wenig ihrer Kultur da lassen sollte. -
Erledigt !
sebi68 antwortete auf Jarowka80's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
In England ist die T5 Classic verbreitet, die hat dann den schönen runden Scheinwerfer, Preise kenne ich da leider nicht -
Polini GG207 Setup
sebi68 antwortete auf Charly.N's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Polossi hatte ich auch schon überlegt, aber da hätte ich bedenken mit dem eintragen. Ausserdem wäre ein bisschen mehr Endgeschwindigkeit auch nett. -
Polini GG207 Setup
sebi68 antwortete auf Charly.N's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Moin Fast dasselbe hab ich auch bald vor. Hab auch schon mit S&S in Hamburg gesprochen. Im moment hab ich auch den GG 207er Polini mit dem Malossi Membran Vergaser Kit Und einem PSP Auspuff. Macht echt Spaß, hat auch ordentlich Dampf von unten raus. Leider ist das ganze nicht so Alltagstauglich. Inzwischen hab ich schon die S&S CNC Kupplung und den Newline Auspuff liegen. Dazu soll dann noch ein Malossi Zylinder und Die S&S Langhub-Membranwelle kommen, evtl noch kurzer vierter Gang. Denke das das ne gute Kombination ist, auf jeden Fall alltagstauglich. Leider komme ich nicht dazu das selbst einzubauen und werde es wohl von S&S machen lassen, die machen dann auch die Papiere gleich klar. Den SIP Performence werden die bestimmt auch eingetragen bekommen. Bin mal gespannt wie es bei dir läuft, bzw was noch für Tipp´s kommen -
Lambretta aus Indien?
sebi68 antwortete auf sebi68's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mit Tuning kommt da nichts, ich bin froh das der Motor läuft. Ist ja schon schlimm genug, das meine PX seid 4 Jahren eine Baustelle ist, aber die ist bald auch wieder auf der Straße. In Kiel sieht man sich bestimmt mal, aber viel Zeit bleibt mir diesen Sommer nicht zu fahren (kommt der noch irgentwann???) -
Lambretta aus Indien?
sebi68 antwortete auf sebi68's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nochmal eine kleine Rückmeldung. Gestern ist meine Lambretta ohne Probleme über den Tüv gekommen und hat neue Papiere. Der Kommentar vom Tüvhauptprüfer, schmeiß mal nen Blick drauf, sieht ja aus wie aus´m Laden. Nun kann es auf die Straße gehen. Zum Abschluß gibt es jetzt auch Bilder. -
Px 80 alt mit Batterie umbau auf ohne Batterie!
sebi68 antwortete auf myvirus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab für den Umbau auch noch einen Hupengleichrichter und ein Wechselspannungsblinkerrelais gebraucht. Und sollte das Modell einen E-Starter besitzen, kann man den gleich mit rauswerfen. -
Ne, so einfach ist das nicht mit der Postbank. Da wird bei der Kontoeröffnung nur ein Postident Check vom Postboten gemacht. Daher sagt die Postbank das es nicht an ihnen lag, denn sie haben ja ihre Verantwortung extern vergeben. Und die Post sagt halt das der Ausweis orginal aussah. Ebay sagt sie sind auch nicht schuld, da der Kontobesitzer nicht auf seine Zugangsdaten aufgepasst hat. Und der Besitzer sagt halt das er auf seine Daten aufgepasst hat und nicht weiß wie seine Daten weggekommen sind. Ebay tut aber auch alles um das zu vertuschen. Es wurden gleich alle Angebote, auch die beendeten gelöscht. Das Ebaykonto hat auch gleich einen neuen Namen bekommen. Wenn man nicht alles gespeichert oder ausgedruckt hat, steht man dumm da.
-
Hi, Sowas ist echt ärgerlich. Gerade bei solchen Summen würde ich immer die Bezahlung bei Übergabe machen, und wenn er das Geld schon vorher will wäre ich echt mißtrauisch. Letzen Dezember hat es mich aber leider auch erwischt. Allerdings bei Egay, dort hatte ich für 150€ ne Oberfräse gekauft, sah auch alles gut aus. Der hatte auch viele andere Makita Maschienen hat auf Fragen geantwortet. Nach der Auktion kam dann eine Email mit den Kontodaten. Allerdings kam es mir nach einem Tag dann doch ein wenig komisch vor. Nach googeln des Kontoempfängers kamen auch schon die ersten Hinweise in Foren auf Betrugsfälle. Also schnell versucht das Geld rückbuchen zu lassen. Also Kripo, Anzeige das ganze Program. Ende der Geschichte, Ebaykonto war gehackt, Emailadresse geändert, Onlinekonto bei der Postbank mit faschem Ausweis eröffnet, da hat die Kripo auch keine Chanche. Was mich nur geärgert hat, ist das sie nichtmal das Konto sperren durften obwohl es offentsichtlich war das es sich um Betrug handelt.
-
Lambretta aus Indien?
sebi68 antwortete auf sebi68's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Moin So das Thema Indien hat sich erstmal für mich erledigt. Ich hab eine schöne Italienische SX150 in England gefunden, zu nem guten Preis. Leider hat sie keine Englischen Papiere. Nun stellt sich mir nur die Frage ob es einen Unterschied macht ob es ein deutscher oder ein englischer Scheunenfund ist? Baujahr 1960 ist ja klar, hab sogar hier im Forum die passende Briefkopie gefunden. Das einzigste Problem was ich mir vorstellen könnte ist, das sie eine englische Bescheinigung wollen, das er nicht in UK als geklaut gemeldet wurde, allerdings sollte sowas auch von deutschen Behörden einzusehen sein. Gruß Sebastian -
Ganz unbeliebt macht man sich auch, wenn man auf dem Damenklo die Schüssel mit selbstkebender durchsichtiger Folie abklebt. Meine Arbeitskollegin hat es auch immer sehr geärgert, wenn ich ihr 2 Meter Silberdraht ans Lötzinn gelötet habe, und sie am verzweifeln war, warum es nicht schmilzt
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sebi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das ist ja ein deutlicher Unterschied. Gibt es da denn irgenteinen Trick um den Newline zu befestigen? So ganz plug&play geht das wohl nicht. Irgentwo hab ich mal gelesen, das der Malossi210 einen aussendurchmesser von 44mm haben soll, kann das damit was zu tun haben? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
sebi68 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Ich hab ein kleines Problem mit einem gebrauchten S&S newline Auspuff für meine 200er PX mit 207Polini Zylinder. Ich wollte ihn gerade montieren, leider passte er nicht auf den Krümmer. Nun hab ich mal gemessen und der Auspuff hat oben an der Buchse einen Innendurchmesser von 44mm und der Krümmer von aussen 45, zur Probe nochmal einen orginalen Zylinder gemessen, der hatte auch 45mm aussendurchmesser. Wie kann das kommen? Hab ich eine 125er version bekommen? Oder muß die Hülse irgentwie aufgepresst werden Gruß Sebastian -
Lambretta aus Indien?
sebi68 antwortete auf sebi68's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Vielen Dank für die ganzen Tips, ich werde mich noch ein wenig umschauen. Und auch lieber ein bisschen mehr ausgeben, als das günstigste Angebot zu nehmen. Die oben erwähnte Egay Anzeige hab ich auch schon gesehen, kam mir aber nicht so ganz koscher vor. Im moment schau ich noch ein wenig in England, da sind zwar auch viele Inder unterwegs, aber man hat die Gelegenheit sich selbst ein Bild davon zu machen. Was mich nur ein bisschen überrascht hat war, das die englischen "Rollerboys" ein bisschen in die Jahre gekommen sind. Letztes Wochenende war in Portsmouth ein Vespa und Lambrettatreffen, und da war ich mit meinen 30 Lenzen, doch deutlich der Jüngste. Da finde ich es doch schön das bei uns alle Generationen vertreten sind. Aber das mag auch der Grund sein, warum die Preise in UK runtergehen, mal abgesehen von den Wirtschaftlichen. Was ich aber lustig fand, war das Fahrstunden auf einer Vespa T5 angeboten wurden, um Plastikrollerfahrer zum umsteigen zu bewegen. -
Kupplung trennt nicht nach Hebeltausch
sebi68 antwortete auf sebi68's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So das Problem ist behoben. Nach diversen Ein und Ausbau der Kupplung und anschließendem Suchen im Forum, hab ich den Fehler gefunden. Meine Cosakupplung hatte wie andere auch schlechte Fertigungstoleranzen, so das ich die Spezielle Unterlegscheibe von SIP einbauen mußte, und schon trennte die Kupplung wieder. Aber warum das Problem erst auftrat, nachdem der Kupplungszug zurückgeflogen ist, das weiß wohl nur Gott. Achja und ich weiß das das Thema von 2009 ist.