-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sebi68
-
so jetzt ist er da ,ging echt schnell .hier schonmal die ersten bilder von meinem polozzi kolben . auf dem bild wo man in den kolben reinsehen kann ,erkennt man das gewinde von dem inlay . sieht echt klasse aus und für 97 ? inkl. porto kann man da nicht meckern. ich sollte nur fürs hohnen um das spiel zu erweitern schon 50? bezahlen,und da finde ich das schon ne gute alternative. wenn ich jetzt endlich der bearbeiteten kopf von rse bekommen würde(warte schon über nen monat) ,konnte er auch eingebaut werden . sebastian
-
dann werde ich mal zum Polsterer hin der müßte sowas ja auch haben. sebastian
-
moin wüßte einer von euch wo es noch einen satz befestigungsfedern für einen psp2000 zu kaufen gibt ,oder welche kompatibel wären? schönen dank sebastian
-
moin nun ist mein 207er polinikolben auf dem weg zu herrn mozzi,bin echt gespannt was daraus wird .er meinte das es wohl so eine woche dauert. sebastian
-
ja sind die umbaukosten des kolbens ,hatte mit dem herrn mozzi gesprochen ,der scheint echt ahnung zu haben. sebastian PS:er ist italiener und fährt wohl selbst roller
-
moin hat schon jemand hier erfahrungen mit mozzi kolben gemacht ,das ist eine firma die kolben umarbeiten und sie thermisch um einiges stabiler machen (was beim polini nicht schlecht wär) ,die setzen da irgentwie einen anderen teil in den kolben ein der die hitze schluckt ,könnt ja mal schauen unter www.mozzi-kolben.com der polinkolben 207ccm sollte circa 90 ? kosten, hört sich fair an. würde mich über erfahrungen freuen sebastian
-
was wäre denn das ideale kolbenspiel? wir haben hier nen motorinstandsetzer aber der kennt sich wohl nicht so mit vespa aus ,und bevor der das zu groß macht würde ich gerne wissen was da gut passt. sebastian
-
dann werde ich wohl mal zum instandsetzer hin ,was wäre denn das ideale kolbenspiel ,wenn man es sich schon aussuchen kann? sebastian
-
moin wenn ich den zylinder auf ein spiel von 0.12mm aufbohren oder honen lasse ,bewirkt das denn das er nicht so schnell klemmt. dichtet der kolbenring dann noch vernünftig ? wenn der kolben aus einem veralteten werkstoff besteht ,sollte ich dann lieber auf einen malossi kolben umsteigen? schönen dank für die vielen infos sebastian
-
moin innen drin steht ASSO Werke 2453 und natürlich polini was heißt ASSO? ist er denn schlechter wenn er älter ist ,oder vielleicht sogar etwas standfester? sebastian
-
-
ja aber der pinasco ist aus aluminium!!!!!
-
ich denke mal schon das es nen polini zylinder ist ,da er eine bohrung von 68mm hat und warum sollte sonst ein polini kolben in einem orginalzylinder sein? das einzige was mich wunderte war das mit filzstift auf dem karton 213ccm3 stand, aber jeder definiert den hubraum ja anders beim polini. bislang hab ich ihn noch nicht eingebaut,und er liegt im regal.aber bald sollte er eingebaut werden. warum meinst du tauschzylinder ?der polini ist doch nen tuningzylinder ,und mehrleistung muß doch eingetragen werden. sebastian
-
und selbst das wäre nicht unbedingt nötig ist das echt nicht nötig? denn wo das polini 200 steht ist bei mir nichts drauf,halt nur auf dem kolben steht polini. bekomme ich das auch so eingetragen?
-
moin ich habe ein kleines problem. ich hatte neulich auf nem teilemarkt nen polini zylinderkit für ne p200e erworben .und nachdem ich ihn mir zuhause etwas genauer angesehen habe fiel mir auf das aussen keine bezeichnung eingeschlagen ist ,auf der verpackung ist die polini seriennummer 140.0082 angegeben .nach der nummer ist auf der poliniseite auch das kit angegeben,aber mit eingeschlagener bezeichnung. habe ich nun ein vorgänger modell vom jetzigen polini und bekomme ich ihn ohne eingeschlagene bezeichnung eingetragen?(im kolben steht polini drin) könnte man es zu not selber einschlagen? schönen dank für eure hilfe sebastian
-
gibt es denn irgentwo ne betriebsanleitung für die lusso elestart zum downloaden?
-
moin ich mir ne px 200 lusso elestart gekauft und haben nun ein kleines problem .mir ist aufgefallen das nur mein bremslicht leuchtet wenn die fußbremse betätigt ist,aber nicht bei der handbremse.ist das normal bei der px? denn im lenker habe ich keinen schaltkontakt gefunden . ist es auch normal das die blinker nur bei laufendem motor funktionieren ,trotz batterie? schönen dank sebastian
-
moin für 180? würde ich den scorpion nehmen sebastian
-
moin der psp von dr.malossi war leider schon weg.aber der hätte mir sehr gut gefallen . deiner sieht auch recht interessant aus ,aber ich suche eher etwas das man auch irgentwie eingetragen bekommen könnte. aber trotzdem danke sebastian
-
und nochmal hoch zum wochenende ,nochmal danke für die tipps @dr.malossi
-
moin nen taffspeed wäre nicht schlecht ,aber 230? wäre mir etwas zuviel ,normal werden die so um 140? gehandelt .für 70? mehr gibt es ja schon ne neue die noch nicht geschweißt wurde . aber trotzdem danke sebastian
-
moin ich habe mir gerade ne schöne px 200 gekauft ,aber leider ist ein zirri auspuff drauf ,der sehr auf drehzahl ausgelegt ist . ich würde aber gerne einen polini zylinder mit langhubwelle verbauen ,das heißt ich will drehmoment . dazu fehlt mir noch der passende auspuff am liebsten wäre mir ein pm zum fairen preis ,aber hab auch schon gutes von nem umgeschweißten t5 topf gehört. also wenn jemand da was brauchbares liegen hat würde ich mich freuen. sebastian