Zum Inhalt springen

scuba303

Members
  • Gesamte Inhalte

    691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scuba303

  1. moin, bei einer px alt, wenn der motor noch aus ist, aber zündung und licht an, wie leuchtet da der hauptscheinwerfer? muss die verkabelung von meinem bastelprojekt fertig machen. aber der motor wird bis dahin nicht laufen.
  2. ist vermutlich wie immer eine setup frage. wahrscheinlich ist der auf der s&s seite daher auch eher für kleinere setups empfohlen. klar, dass er dann vergleichsweise leise bleibt.
  3. und ich würde noch immer zu gerne wissen, wie laut ein neuer sip performance 2.0 im vergleich zum newline s ist. sind die beiden anlagen wirklich solche exoten?
  4. E xy istnur das land an, wo die zulassung gemacht wurde, glaube ich. die weissen sip dinger sind E 8 ( daher wohl tchechien)
  5. weiss jemand, ob die motogadget blinker generell als alleinige blinker, daher keine backenblinbker mehr, zulässig sind? kellermann hat nach aussage vom support keine im programm, die das erfüllen.
  6. sie haben das wissen vor mir in büchern versteckt..
  7. aber wenn ich die thematik soweit richtig erfasst habe: drantüddeln sollte erstmal gefahrlos gehen, die led's himmelt nicht gleich. bei dauerlicht oder zu schneller frequenz könnte ich theoretisch auch einen widerstand in die leitung hängen, oder? falls jemand interessiert, wo ich meine neuen fachkentnisse gekupfert habe http://www.kellermann-online.com/uploads/pdf/MOTORRAD_Produkttest_03-13_Auszug.pdf
  8. barnie, was wären wir ohne dich (noch mal danke an dieser stelle, dass du immer mit rat zur seite stehst). kann ich denn das mitsuba ding auch gegen was modernes a la http://motogadget.com/de/elektrik/digitales-blinkrelais-m-flash/m-flash-blinkrelais.html tauschen? also ausser das sich bei mir natürlich die frage auftut, wie ich aus 3 zwei kabel mache..
  9. Mitsuba fr-95 hab ich.muss ich noch mal schaun,ob das x-p-l ist.
  10. so ganz bin ich leider elektrotechnisch nicht bewandert (blöde vorrausetzung, ich weiss). ich hab eine px alt, daher mit batterie. kann ich da "problemlos" led blinker anschliessen?
  11. hab grade mal versucht, einen von den weissen sip blinkern mit dem innenrohr zu verheiraten. also ich hab mit dem dremel was von der lampenfassung runtergeschnitten. jetzt noch zwei ausschnitte für die metallbügel vom glas, dann sollte das passen.
  12. seitenbacken ohne blinker fehlt ggf. noch
  13. hätte noch einen ungebrauchten sip road 1.1 mit viton flansch im angebot..
  14. wie ausverkauft nichts zu bekommen? stehe ich auf dem shclauch? bei sip stehen doch überall verfügbar zeichen dran. geht es nicht um http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Results.aspx?t=24101000&a=1&sort=0 ?
  15. hab hier ja auch noch seit bestimmt 15 jahren m-lenker krams liegen. damals war die skr maske mein favourit. die letzten tage noch mal nachgedacht. ellipsoid scheinwerfer sind optisch der kracher. saugen aber wohl zu hart an der lichtmaschine. gestern ist mir aber noch eine variante eingefallen. t5 scheinwerfer. die abdeckung der t5 dazu. für unten halt ne platte dengeln lassen, wo man alles draufschraubt. die abdeckung mit gfk zu und instrumente von motogadget und co nach wahl. weiss jemand, wie hoch und breit ein t5 scheinwerfer ist?
  16. neue eiserne regel: auch wenn du noch geld von deinen kumpels bekommt, gib ihnen nie deinen lenker zum lackieren mit. weil bis der zurück ist (und man an seinem roller weiterbauen kann), hat der normale deutsche gefühlt eine ausbildung, minimal ein intensiv praktikum, beim lacker durch.. nervt das.. grummel
  17. ich mag es, wenn der blaumann den kittel lupft!!! also an diser stelle noch mal bedankt für deine einblicke in den lenker und auch die angabe, welche rohre du bei toom geholt hast. und auch danke an die anderen, die mich hier inspieren.
  18. kuckst du seite vorher.. http://www.germanscooterforum.de/topic/282435-meiermachine-ein-carbon-racer-projekt/?p=1067784287
  19. moin.. jemand interesse an sip road mit viton flansch? ungebraucht. scheint das übergangsmodell zwischen 1 und 2 zu sein (also der ursprüngliche käufer hat ihn vor der einführung des 2ers gekauft). hat aber die haken dran. würde auch wieder 120€ haben wollen. http://www.germanscooterforum.de/topic/264998-sip-road-verkauft/ da hab ich ihn mal gekauft.. edit: bitte PM, falls interesse.
  20. durfte grade meine frau zu ihrem verdi (angestellte im öffentlichen dienst meets selbstständigen) treffpunkt bringen, weil sie es mit den restlichen öffis nicht mehr geschafft hätte. da macht man was mit.. einen schlag in die fresse sind auf jeden fall die leerfahrten der busse hier durch den ort. frage mich, wie das rechtlich geregelt ist. die verballern sprit ohne die dienstleistung zu erbringen. ich würde das der verdi in rechnung stellen.
  21. kaltmetall muss ich mir wohl auch mal genauer anschauen. hätte da sonst noch sikaflex ins rennen geworfen. der todeskleber. die alu rohre findet man bei den aluschienen/aluprofilen usw. im baumarkt?
  22. gibt es da ein foto von? (@meier: will dein topic nicht zerfasern, aber passt hier grade am besten)
  23. innenrohr.. was hast du da als basis genommen? auch ikea gardinenstange, wie ich hier schon ein paar mal gelesen habe? ansonsten: schönes projekt.. lese immer wieder mal rein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung