Zum Inhalt springen

kappa

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kappa

  1. Biin gerade dabei beni, kann es denn an einer falschen zündkerze liegen? Normalerweise ist da eine W4CC drin und ich habe momentan eine W3CC drin bzw das passende gegenstück von NGK. Bin aber dabei noch en wenig in der Mitschrift weiterzulesen....
  2. Also, habe nur die HD von 96 auf 102 geändert, der rest des Vergasers ist original 80ier. Das Problem tritt ja nicht sporadisch auf, sondern nur wenn der Motor im 4ten Gang ganz ausdreht bis vmax. Wenn es ein Kabelbruchwäre müsste dieses ja auch in andren Gängen auftreten. Ich meinet nicht die Leerlaufschraube, sondern die Gemischschraube seitlich unterhalb am Vergaser, die durch die Vergaserwanne an der seite schaut. Wenn ich die ne halbe umdrehung weiter rausdrehe, dann sollte das Gemisch doch fetter werden, oder? Kann das damit zusammen hängen? Wie kann ich erkennen auf wieviel Grad meine Zündung eingestellt ist, ohne sie neu abblitzen zu müssen?Oder geht das nur so?
  3. UPs, dann hatte ich das whl falsch in erinnerung, bin ja auch neu auf dem Gebiet.... Versuche die technik zu verstehen und das schrauben zu lernen. Wie man sieht klappt das mit dem lernen manchmal noch nicht
  4. HI, ist eine P80X Bj 83, denke als Kontaktzündung, habe sie von einem älteren Herrn gekauft, sie ist in den letzten 2 Jahren nur 100km gelaufen.Krüger DR135.Hab die HD von 96 auf 102 ausgetauscht und den vergaser versucht neu einzustellen, kann es sein, dass ich die Gemischschraube statt 1,5 umdrehungen 2 rausmachen muss damit er wieder ordentlich läuft? Mit der 96HD hatte er das nicht. Aber soweit ich weiß hat das ändern der Hauptdüse keinen Einfluss auf die Zündpunkte, oder? Gruß Jan
  5. Hi, meine PX bremst bei Vollgas wenn der Motor dann mal komplett ausdreht ab und fängt an zu stottern. Dachte erst es wäre die Zündkerze, habe ne andere reingemacht, wurde etwas besser, hat aber an manchen Tagen immernoch kurze aussetzer. Kann es sein das die Zündung verstellt ist, oder liegts am Vergaser oder oder. Wäre euch echt dankbar für ein paar Tips, bin neueinsteiger im Vespa Bereich und lernwillig Besten Dank Jan
  6. Danke, das mit dem einoelen und der unterlegscheibe kannte ich, aber ne neue kronenmutter hätte ich wohl nicht verbaut. Bin mal gespannt ob das funzt. Reicht es nicht wenn ich die komplette kupplung über nacht in getriebeoel einlege, muss ich die zwangsläufig auseinander bauen? Wollte das mit dem kauf der kompletten kupplung vermeiden. naja, wird aus dem DR keinen rennsemmel machen, aber evtl kann man dann gemühtlich cruisen.
  7. Na das hört sich doch wunderbar an, werd ich doch mal testen, hoffe das die Tage die Kupplung dann auch ankommt Wie bockt Ihr die Vespa auf, Bierkasten unter die Stoßstange hinten und gut ist, oder gibts noch ne bessere alternative? Kann mir einer evtl. noch den ungefähren Zeitaufwand nennen um ne Kupplung komplett zu tauschen, und muß ich noch irgendwas speziell beachten, oder einfach Deckel runter alte raus und neue rein?
  8. Hallo zusammen, bin relativ neu hier und erst seid kurzem im Besitz einer P80X Bj 83. Habe diese von einem Senior gekauft der diese schon 85' mit einem DR135 ausgestattet hat und ansonsten alles original. Laufleistung 7400km in 23Jahren, nicht schlecht wie ich finde :grins: Nun zu meinem Problem, die Kupplung trennt im 3. und 4. Gang erst nach ein paar sekunden vollständig und deshalb hab ich mir ne neue Kupplung von der px125 bestellt, müssten also 21Zähne sein und somit ein wenig länger in der Übersetzung. Wie kann ich denn nun wenn ich die alte Kupplung demontieren will den Motor blockieren ohne einen Kupplungshalter zu besitzen, was für möglichkeiten gbts da. Besten Dank im voraus Gruss Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung