Zum Inhalt springen

Revolverheld

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.156
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Revolverheld

  1. Ich denke, wir sind hier noch in der Kategorie Langübersetzt unterwegs. Aber klar. Ein 80er Getriebe mit einem drehzahlfreudigem Trim kann das auch super bei 100. Ich wollte nicht die ganze what if Spannbreite durchdeklinieren. Am Ende ist jeder für seinen ganz persönlichen Klemmer selbst verantwortlich.
  2. Frag mal n paar unterschiedliche Frauen, wie so ihre Entfungferung war. Die eine fand’s unproblematisch, die andere fand’s ne Katastrophe. Ein langsamer Reiber bei 100 ist okay. Ein abruptes Festgehen bei 120 ist da nicht nur fürs Material eine Herausforderung.
  3. Dann ist das Standrohr eben für die Tochter. Kann ja auch vorteilhaft sein.
  4. Klar. Im entsprechenden DR135 Topic.
  5. Morgen. Ich werde heute die vierte Zgp innerhalb von drei Monaten einbauen. Den beiden ersten von bgm war wohl die Drehzahl für die dünne Qualität zu hoch. Die alte Zgp aus ´92 bringt seit Sonntag an irgendeiner Vampirkreuzung im nirgendwo keinen Funken mehr, mutmaßlich Pickup (drei CDi dran getestet). Ich habe noch eine aktuelle Zgp aus diesem Jahr bin Piaggio hier. Das PU hat die Bezeichnung B4PM1766. Kann man dem Ding trauen?ich habe echt Paranoia unterm Aluhut. Immerhin sind die Kabel beschrieben mit Dianxian Chang und wir wissen ja: in China werden auch iPhones hergestellt.
  6. Revolverheld

    Test

  7. Revolverheld

    Test

  8. Revolverheld

    Test

    In diesen Zusammenhang wäre dies ein Wahndelikt. Ein des Lesens Mächtiger hat mir die Schrift erklärt. 5k Ohm Entstörwiderstand. Gemessen hatte ich weniger. Immerhin hat es bis dahin mit tiefem Glauben und frommer Hoffnung meine Einbildung unterstützt, das die Wahrheit eine andere Realität ist. Scheiß Aufklärung.
  9. Revolverheld

    Test

    Der Könnte und der Hätte haben eben festgestellt: Die zgp is hin. Guter Schnitt würde ich meinen. Drei Platten in drei Monaten. Zwei mal bgm, die wegen Drehzahlen abrauchten, jetzt das Pickup von einer '92er zgp pensioniert. Langsam bin ich reif für ne Vape.
  10. Revolverheld

    Test

    Hmmm. Ich glaube mittlerweile, die 4.6k Ohm am neuen ngk Stecker sind was zuviel Widerstand.
  11. Revolverheld

    Test

    Empty Cache
  12. Revolverheld

    Test

    Ich hatte gestern alles dabei: Nur keine Ersatz-CDi.
  13. Revolverheld

    Test

    Das sollte doch bestimmt Schwanzlutsch heißen, gelle?
  14. Revolverheld

    Test

  15. The Dietroux Accident
  16. Revolverheld

    Test

    Empty Cache
  17. Ich meine, das ist auf der Südhalbkugel da is doch alles anders rum. Und für den Fankommerz ist das noch besser. Große Bildschirme auf Weihnachtsmärkten, brechend volle Kneipen: Da kann man Weihnachtsgeld verprassen und Weihnachtsfeiern nehmen nochmal richtig Fahrt auf. Wenigstens wieder solange, bis das eigene Team rausfliegt. Is doch mal was anderes.
  18. Genau das ist da echt auf Kante genäht. Mit HD122, HLKD140 und dem 5mm Loch läuft der gerade schon wieder so mager, dass weniger Leistung ansteht und die Tendenz zum leerlaufen des Stocks besteht. Da klingelt zwar so grade nix, aber der klingt heiser und die Leistung bricht ein. Mit der HD125 hatte ich keine Probleme, 10km brutalstes Vollgas auf der Autobahn zu fahren. Dennoch überzeugen mich da weder die Diagramme noch das Gefühl. Immerhin lief das stabil. Best guess war bislang HD130 ND52/140 BE3-160 mit 5mm Loch im Filter. Allerdings ist das mit der ND dann zu fett untenrum. Ohne Löcher im Filter war auch ziemlich okay im Vergleich.
  19. Revolverheld

    Test

    Du hast Dir eine Rouladïïta bestellt?
  20. Jogi Löws hat schon ein Vertragsangebot bekommen: er soll die Quidditch-Nationalmannschaft von Hogwarts trainieren. Das hat der dortige Ethikrat entschieden, weil der von uns so gedisst wird und so enttäuscht von den Spielern ist und die das nicht wie 2014 für ihn gewonnen haben.
  21. Revolverheld

    Test

    Leider ohne Brötchen. Das Mett wird pompöös-klassisch in der Thermoskanne angerichtet. Serviert wird das ganze immerhin von H. GLÖÖCKLER.
  22. Habe ich eben mal nachgestellt und Kurven gemacht. Mit der hlkd140 ist das tl klingeln gut im Griff trotz offenem Schieber. Allerdings läst die Performance deutlich nach vom Gefühl und auch im Diagramm* Reiche ich nach.
  23. Übrigens leide ich trotz Lappens unter der Kaskade unter Abriss des Gasstromes bei 7800 rpm im vierten Gang nach einiger Zeit, dem gern beschriebenen Schwimmerkammerleersaugen. Das kann aber aufgrund des kurzen Benzinschlauchs und erweiterten Kanälen im Vergaser ausgeschlossen werden. Als Folge stellt sich Leistungfading ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung