-
Gesamte Inhalte
6.156 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Revolverheld
-
Schon n Sektchen fürn Kreislauf?
-
Das hat aber lange gedauert bis das erste Schimpfwort auftaucht. Obwohl, Gauland war schon dran.
-
Oh, tut mir leid.
-
Ich verstehe das als Problem, das bereits mit der Interpunktion beginnt. Aller Anfang ist schwer.
-
Mit euren Statistiken schießt ihr hier am Ziel vorbei. Jede Zigarette ist wohl unmittelbar schädlicher als die Luft. Und im Ruhrgebiet ist es heute auch besser als bis in den 80ern. Ich sehe ein Problem, dass sich die Hersteller gerne der Politik vordergründig angedient haben, um sich hintergründig einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Sei es durch Marketingstrategie Richtung Umweltfreundlichkeit etc. und haben sich damit versucht zu übertreffen. Allerdings wurden mit dieser Beschreibung die Käufer getäuscht und sind nun mit Konsequenzen konfrontiert, irgendetwas nachträgliche an der Sache hinnehmen zu sollen. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich mir ein anderes Auto gekauft oder ganz einfach mein altes behalten. Jedenfalls wurde meine Entscheidung dahingehend beeinflusst, dass ich mein Geld für den aktuellen Wagen ausgab und jetzt mindestens Probleme mit einem Wertverlust habe, da der Markt natürlich entsprechend reagiert. Als Käufer mir jetzt Hol- und Bringschuld auflasten zu lassen im Sinne "war doch klar - du hast dich doch bewusst täuschen lassen", find ich dann auch absurd. Auch die Argumentation des einfachen Nachbessern greift mir nicht weit genug. Erübrigt sich damit die Frage des globalen Wettbewerbs in Einklang mit globalen Zielen zur Klimapolitik der Bundesregierung. Ich finde das schon ziemlich kompromittierend, wie sich da gegenseitig Schmiere gestanden wurde und wird.
-
Jetzt sind wir schon bei der Generation Pension-Who? angekommen. Nicht schlecht, zieht ja echt Kreise.
-
Das ist also dein Geheimnis, um Schäden durchs Saufen und Rauchen zu kompensieren! Da hab ich dich endlich durchschaut!
-
War das diese Folge von Clitweazle und der batteriebetriebenen E-leckdickery?
-
Sagt die Kinderbuchautorin von Tischbeinfickdich.
-
Das schon bei der industriellen Produktion und der Lieferkette richtig viel freigesetzt wird, ist ein anderes Thema. Unterm Strich bleibt die Frage, wenn es doch möglich sein könnte, ein Auto mit 30 PS und geringstem Verbrauch zu bauen, wodurch am Ende der wenigste Schadstoff entsteht: warum wird es nicht gemacht? Weil der Konsument 300 PS für den Alltag will und dafür bereit ist zu zahlen. Mir würden 30 PS reichen. Man gewöhnt sich an so viel. Das Problem ist, wer sich an 300 PS gewöhnt hat, will bald 400 PS, weil sich die Leute der Leistungsgesellschaft dazu gegenseitig konditionieren. Ob so ein einfacher "Wagen für das Volk" zu billig ist? Dünne Reifen, wenig Leistung, wenig Verbrauch bei dann insgesamt weniger Feinstaub dadurch sind am Ende schlecht für den Konsumklimaindex, denn der leistingsstarke Verbraucher ist der Motor der Volkswirtschaft.
-
Statistiken muss man schon selber fälschen, um sie richtig zu interpretieren
-
Stimmt auch. Da haben einige Fraktionen den ökologischen Aktionismus entdeckt, damit man wieder alles damit lahmlegt. Es hätte völlig gereicht einen Strich zu ziehen, verantwortliche Einzelpersonen korrekt anzuklagen und es hätte ein Urteil gegeben mit einer mutmaßlichen Abschreckung für die Nachfolger, die ab da das ganze mit realistische Perspektiven wieder nach vorne bringen. Stattdessen wird mit der Wirtschaft gemauschelt und neue Bedingungen für Kaufanreize geschaffen. Subventioniert wird das am Ende von den Leuten, die Steuern zahlen und auch von denen, die zwischen zwei und drei Jobs haben, um über die Runden zu kommen. Diese Arbeiten vermutlich nicht bei einem Autohersteller.
-
Die Queen Mary wird von den Ludolfs abgewrackt. Damit entstehen im strukturschwachen Peterslahr neue Arbeitsplätze und Folgen für Dmax. Wer dann mit seinen Wohnmobil dabei sein will, der muss sich eine Vignette dafür bei der Gemeinde kaufen. Am Ende haben wir alle Szenarien durchgespielt und neben den absurden finden sich bestimmt plausible. Allerdings bekommt das gsf dies nicht politisch umgesetzt. Das entscheiden bisher die Konzerne.
-
Das sehe ich genauso. Ich verzeihe mir meinen überflüssigen Luxus eines Autos damit, dass ich nur 6000 km pro Jahr im Durchschnitt fahre. Vielleicht sollte nicht der Individualverkehr gefördert werden, sondern jeder individuell die Möglichkeit haben, einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu können, ohne am Tag mehrere Stunden den Berufsverkehr und Stau zu frequentierten. Was in den letzten 100 Jahren gut ging, ist möglicherweise nicht mehr zukunftsfähig. Von solchen Betrachtungen ist das Verkehrswesen natürlich nur ein einzelner Aspekt. Das Argument mit den Arbeitsplätzen ist ein bequemes, da es eine unflexible Gesellschaft erpressbar macht und sich auf dem too big to fail gegenüber der Politik etabliert. Dann haben wir virtuell sich überlagernde Feudalsysteme von Konzernen und das Parlament dient nur noch zur Legitimierung gegenüber dem Bürger.
-
Korrekt. in dem Zusammenhang sollte man Innenstädte nur noch für Anwohner, Lieferverkehr und Handwerker zugänglich machen. Das würde in Konsequenz das ganze was entzerren.
-
Es ist die Wiederkehr des ewig Gleichen. Der Tag beginnt mit Dialektik und endet dann mit Dietas Lecktick.
-
Wie viele deutsche Rollerclubs? Mit Liste! Bitte ergänzen!
Revolverheld antwortete auf Christel Mess's Thema in Blabla
Fäkalpatrioten SC (aufgelöst) -
In dem Zusammenhang Nationalismus zu bemühen ist aber schon etwas überholt. Heutzutage sind Konzerne doch da zuhause, wo die niedrigsten Steuern anfallen. Die anderen sind bestimmt auch bald dran. Eventuell.
-
Das bei spon such ich mal. Ich frag auch mal bei der Kanzlei.
-
Die sogenannte Realität ist eine einzige Verschwörungstheorie, die im blabla am Rollerfahrerstammtisch diskutiert wird. Ich widerspreche hiermit der Darstellung des "schadhaften Teils" als solches. Es funktioniert schließlich in seiner bestimmten Form. Allerdings hat es wohl kommunikationstechnische Probleme zwischen Ingenieuren, Lobbyisten und Politikern gegeben. Daher fordere ich nicht zuletzt Neuwahlen und Festungshaft für die Beteiligten dieser VERSCHWÖRUNG !
-
Das sehe ich auch so. Belastet fühle ich mich nur in der Sache, als das ich da privat gegängelt werde und doch nichts falsch gemacht habe; dennoch muss ich reagieren. Eigentlich brauch ich garkein Auto. Ich habe doch Roller.
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
Revolverheld antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So ist es. -
Ende August steht drin.
-
No scrubs? Dann benutzt wenigstens hygienische Einweghandschuhe.