Stimmt. Das eine muss anscheinend so absurd sein wie das andere. Dann hebt sich das auf. Stephen Hawking hatte da mal eine einleuchtende Theorie zu.
Problematisch wird es für die normalen Ansprüche, damit sinnvoll zu verfahren.
Das die Hersteller offenbar nicht in der Lage sind, die Düsen einheitlich und korrekt zu produzieren, ist die eine Sache. Bei Qualitätskontrolle bis zur entsprechenden Handelsmarke wie Pinasco, bgm etc. wird dann die Verantwortung für das Produkt unter den Teppich gekehrt unter den synonym Tuningartikel. Das betrifft die unterschiedlichsten Teilegruppen. Stichwort zgp...
Bei den Düsen greife ich gerne auf gesammelte Werke zurück und nehme dann die, von der ich die Hoffnung habe, es könnte laufen. Wenn nicht nehme ich eine beliebige andere zum Gegentesten.
Das reicht aber nur für unter 50 PS. Definitiv.