Zum Inhalt springen

Revolverheld

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.156
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Revolverheld

  1. Naja... die Wahrheit basiert ja nicht allein auf Behauptungen. Ich fahre alternativ sehr viel phbh. Da sammelt sich im Schieber auch schon mal was. Aber effektiv verharzt war da nie was wesentlich. Beim SI sollte alleine durch den Winkel im Stand Gemisch ablaufen können. Trotzdem gefällt mir Deine Theorie sehr! Das Schließen des Lochs ist schon eine improvisierte Lösung, stellt aber kurzfristig eine gute Möglichkeit dar, den Schieber erstmal zu simulieren, ohne einen Artikel für 19 Euro zu bestellen, um dann ein oder dann zweimal gleich den ganzen SI rauszuholen. Falls sich das aber bewährt, kann man ja immer noch umbauen. Man kann ja auch das mit dem Verharzen im Auge behalten, insbesondere die Rizinusölfraktion.
  2. Revolverheld

    Test

    Ich teste Reifen. Is doch Donnerstag! Der Contimove365 ist zwar ganz nett, aber vorne wieder runter geflogen. Da ist jetzt ein K80 drauf. Das fühlt sich dann nicht mehr so am, als liefen einem beim fahren Ameisen die Arme hoch. Jetzt hab ich nur noch das Gefühl am den Füßen. Den Reifen hinten wechsel ich aber auch noch.
  3. Dann steht das Loch wohl eher in der Tradition eines Schiebers mit Aussparung. Aber das so Verharzen verhindert werden soll, ist da vielleicht nur eine hinzugedachte Funktion, Cranky Hanky
  4. Die waren bei Dellorto ganz offensichtlich derart von dieser Theorie begeistert, dass die bei den anderen Vergasern auf das System verzichtet haben. Ich frage aber gleich mal im phbh Topic, ob sich da schon welche Bypassbohrungen oben durch den Deckel setzen.
  5. Aber auch nur mit der Bedüsung vom Kongomüller.
  6. Hält Dich doch keiner auf... Kannst doch ein dünnes Membranplättchen so zuschneiden, dass es sich unter den Luftfilter fügt und noch durch ein Loch für die Schraube vom Filter gehalten wird, wenn Dir die Klemmung und/oder Klebung nicht reicht. Kumpel hat einfach mal russisch eine Pappticket von der Ubahn zum Testen eingeklemmt. Ist dann halt nix auf Dauer.
  7. Ich hab das 80er auch 63:24. Das ist eigentlich ganz rockig für Stadt und mal 5Km Landstraße.
  8. ein Gummistopfen wäre praktisch.
  9. Als DR-Fahrer-im-Herzen:
  10. Ich hab hier mal so ein lächerliches Maumännchentuning aus der Restekiste Pinocchio. 80er Lussogehäuse NUR Einlass soweit an die Wanne für den Vergaser angeglichen, Kanäle original! P177LH 121/173 QK1,3 Auslass verbreitert SI24 HD120 BE3/160 ND55/160 Schieber mit Tasche und 2mm Loch über der HD 80er Getriebe/63:24 BBT Zündung auf Anschlag kalt. Nach diversen Läufen in den letzten Tagen auf der Straße trat der bisher beste Mittelwert mit der HD120 hervor. Nach Lussotacho kommen da im 3. Gang um die 80Kmh und im 4. um die 100Kmh zustande. Zuvor hatte ich einen Luftfilter mit 4 bis 5 mm Loch über der HD. Das drehte mit einer HD125 viel besser aus auf 90+Kmh im dritten und ca 110Kmh im vierten Gang. Mit HD130 ging der aber schon in die Knie. Ich werde mal mit dem größeren Loch weiterarbeiten...
  11. Ich kleb den Filter von unten mal mit Gewebeband zu...
  12. Ja, das denk ich auch, aber vielleicht reißt der Gasstrom kurz wegen des Schiebers mit Tasche ab...? Fahren ohne Klingeln geht ansonsten ganz gut.
  13. Ich hab den Schieber mit Tasche. Beim Fahren läuft es um viertel bis halbe Schieberöffnung schon was fett. Ich denke, 52/140 wäre dann besser als 58/160, oder?
  14. Das kann natürlich auch sein Aktuell ist da ne 55/160 drin. Damit geht die ohne Choke schon gut an, wenn die LLS 2,5 raus ist... eine 48/140 würde dem noch entsprechen, wär das denn sinnvoll? oder ne 52/140er rein?
  15. Die HD120 war okay, die 118 zu mager, jetzt bin ich bei 122. Allerdings hab ich mit dem 2mm Loch immer ne Gedenksekunde, wenn ich das Vollgas ganz schließe und dann nach drei Sekunden wieder aufreisse. Irgendwie war es mit dem 4mm Loch und der HD125 besser. Da ging es gleich auf 90 im dritten Gang und der vierte ging auf 110...
  16. Revolverheld

    Test

    Try a little tendency
  17. Revolverheld

    Test

    Werbung folgt...
  18. Revolverheld

    Test

    War Kai Ebel vor 40 Jahren nicht als die rote Zora mit Riggo Siffredi unterwegs?
  19. Revolverheld

    Test

  20. Revolverheld

    Test

    Tolle Geschichte.
  21. Also: Mit der HD125 und dem 4 bis 5mm Loch darüber lief der dritte ca 90kmh und der vierte Gang knappe 110 mit Anlauf. Nach Tausch des Filters mit einem exakt 2mm großen Loch mit Straßendyno schaffte der dritte Gang 83kmh und der vierte so 102 nach Lussotacho... Aktuell ist eine neue BBT drunter. Die Messung erfolgte bei nur 7 Grad Celsius. Ich meine, eine HD120 wird passen. Damit fettet der mittlere Bereich nicht so früh mit an, insbesondere bei den bald höheren Außentemperaturen. Oder ist das ein Denkfehler?
  22. Revolverheld

    Test

    Wie das Amen in der Kirche!
  23. Revolverheld

    Test

    jetzt folgt nonaned no a leiwands Gschichtl: Ihr könnt Schrauben in beliebiger Länge kaufen und sie mit einer Handsäge auf eine beliebige Unterlänge selbst kürzen. Na? was sagst, oehli?
  24. Revolverheld

    Test

    Ein kleines w ist aber nicht durch ein großes W zu ersetzen. Das Wührt immer vieder zu Wervechslungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung