Vielleicht heißt das dann bei den Grünen Ökopopulismus, wenn es Rechts- und Linkspopulismus gibt. Das wäre dann so eine Art Sammelbecken für den besserverdienenden Übergutmenschen.
Interessant ist bei superpoll.de das Wording. Wie man sich beim Konsum beim „Lieblingsitaliener“ gestört fühlt. Wahnsinn.
Diese schamlose Forderung, für sich einseitig Rechte einzufordern und anderen Pflicht auferlegen zu wollen, das zieht sich bei solchen Leuten durch das ganze Leben. Wenn die von Zukunft sprechen, meinen die lediglich den höchst eigenen Genuss im Jetzt. Und den gilt es, ungestört konsumieren zu wollen. Das schlechte Gewissen ist für die anderen.
Das alles hat schon Sektenhafte Züge.
(Alkylatbenzin wäre natürlich sinnvoll — wenn erschwinglich.)
Übrigens wurde zuletzt die Petition für ein Verbot abgewiesen.