-
Gesamte Inhalte
6.156 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Revolverheld
-
Und denk dran: Die Eichel fällt nicht weit vom Stamm.
-
Mein Gott, WALTER!
-
Übrigens ist Round-Up ein vollsynthetisches Zweitaktöl in Demeterqualität. Es wird biologisch-dynamisch erzeugt und über den Winter im praktischen 1 Liter Kuhhorngebinde im Boden verbuddelt, um dort die Energie der Erdrotation aufzunehmen, die für extra Drehzahl sorgt. Aber Vorsicht. Wenn man sich jetzt beim Tanken mit Eurythmie laut singend beim Namen der Spritsorte vertanzt, hat man Diesel mit Scheiße in der Karre!
-
Ich glaube - Achtung! Alternative Fakten! - es gibt gar kein Unkraut. Das ist nämlich Kork und gehört dahin. Das ist nur so Greuelpropaganda und soll das Mahnmal der getriebemordenden Getriebemörder auf Kosten der Korkeiche finanzieren. Ich habe aber gehört, in der Rubrik Neuigkeiten und Produktankündigungen gibt es aus Prilblumen gemachte Mottenkugeln, die eine echte Alternative darstellen sollen und sich ökologisch mit der Fledermauskolonie im Handschuhfach vertragen. Da kann man die Eiche mal im Wald lassen.
-
Aber vielleicht kann man die Schulzkupplung ja mit Alkohol reinigen. Einen Test wäre es doch bestimmt wert.
-
Klar. Nur der Martin Schulz wurde mir 100% gewählt. Is doch ein schönes Thema für den Donnerstag. Nur runde Reifen laufen rund. Und wenn man 100% Molyduval ins Getriebe kippt, hält das keine Kupplung, wenn man Leistung verlangt. Auch keine SPD Kupplung.
-
Geschichte folgt!
-
Erfahrungen mit Molyduval VM in Largeframe Motoren
Revolverheld antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich sag Dir, das war eine Riesenscheiße. Zum Glück erkennt man den Fachmann dann am Fachvokabular, wenn man dann das Ergebnis sieht: schwarzer Kork und blaue Scheibe. Fazit: Einfach maximal 5 Prozent ins Getriebeöl und ein Jason MA2 Öl oder SAE30 OHNE HD!!!!!!!!!!!!! und all den Turbodieselfirlefanz. Und VIELLEICHT einfach mal in eine vernünftige Kupplung investieren... Meine Leistungsumgebung war in all den Jahren - je nach Auspuff - so bei 17 bis 19 PS und 19 bis 21 NM. -
aber was rein geht, muss auch immer wieder rauskommen. Dat wird so nix, verstehste?
-
aber nur solange der Motor nicht weiss, wie er heisst.
-
Aber auch nur so etwa ein bis zwei Tage lang. Spätestens dann muss das der Proktologe wieder warten.
-
Danke Für jeden neuen Morgen Danke Für jeden neuen Tag Danke Dass ich all meine Fragen Hier mal testen mag
-
PSSSSSSSSSSST! GENAUHHHHHH! Von DER Regierung... verstehst schon...
-
Erfahrungen mit Molyduval VM in Largeframe Motoren
Revolverheld antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um dazu nochmal was beizutragen: Das VM ist eigentlich eine narrensichere Sache. Seit 9 Jahren selber Motor, der immer folgendes bekommt: 2 Prozent VM zum Zweitaktöl Bis 5 Prozent zum Getriebeöl. Kontrollgruppe: Ein Jahr lang mal 10 Prozent zum Zweitaktöl: im Betrieb unproblematisch aber wohl unwirtschaftlich zum Effekt. Theoretisch auf lange Sicht Anreicherung in Düsen möglich 10 Prozent im Getriebe - nun ja. Da fing das Rutschen der Kupplung an. Allerdings habe ich hier an der pxalt Kupplung mit 3 Scheiben von den Mallefedern auf weiche Surflex gewechselt und mal ein sae30 HD Öl genommen. Riesenscheisse, alles verfreakmopetet. Und in diesem ganzen sehr speziellen Zusammenhang natürlich null aussagekräftig. Das war die skurrile Mischung aller Fehler, die man machen kann... da hatte das VM den geringsten Anteil. Cosakupplung Standart und pxalt3s hielt mit den Mallefedern und 10 Prozent im mtx vorher 12tsd km und mehr. Aktuell bgmSS mit polo 10-40 und 4 Prozent VM alles unauffällig. Ich habe mal ein Kilo mos2 Pulver gekauft in der feinsten Körnung, die es gab für 90 Euro. Wird mich wohl überleben. Soviel rein, bis es das Getriebeöl leicht opaque macht, halbe Menge ins Zweitaköl. Hier besonders auf die Vermischung achten, damit nix in den Düsen koaguliert. Ganz einfach. -
Ich fahre wieder vollsynthetisches Öl
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Revolverheld antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Test -
Der Superstaubsauger
-
und ohne dem!
-
Meine Erfahrung mir dem High Performer: Das vollsynthetische fuhr ich 20 Liter mit derselben Kerze. Das teilsynthetische hat mir seither 3 Kerzen plattgemacht nach 10 Litern. Ich nehme wieder das vollsynthetische. Tatsächlich hat das ts auch die Farbe gewechselt, also den Abfüller/Hersteller. Ich hatte das goldgelbe ts. Am Motor oder der Fahrweise hat sich nix geändert. Die alte Kerze NGK 8 hatte so über 10k km drauf und sah okay aus. Danach mit dem ts waren die Kerzen auf jeden Fall am Rand stärker verrußt. Schlechtes Anspringen, schwacher gelber Funke bis zum Ausfall nach ein paar tsd km. Kerze neu, alles okay...
-
Reifen Pils - und der Tag ist rund.
-
Yo
-
dann wohl was in 3.50-10 bei Largeframe oder 3.00-10 bei Smallframe. Es gibt aber auch noch so ganz alten Kram mit 8-Zoll Felge. Eventuell fragst du mal p<Klarname gelöscht>t, der kennt sich damit aus. Der hat vielleicht auch Bilder von cremefarbenen Vespas mit brauner Sitzbank und Weißwandreifen.
-
Internetroller fährt ja jeder hier.
-
Oder ne tote Katze am Lasso aus der Kantine.