Ich bin da mittlerweile auch völlig von dem ganzen Tankgedöns abgekommen. Das ist gerade dann ein Risiko mit Pumpe und dem ganzen Gewese, wenn man es auf der ganz großen Tour am zuverlässigsten braucht. Über die Theorie freut sich auch nur der am meisten, der die Karre in der Garage stehen hat. Auch Mitteltank ist mehr so n Swag für Motorradfans. Das ist hier auch schon jahrelang in Topics diskutiert worden. Für mich ist das nur dem Machbaren zu frönen und aus praktischen Aspekten teilweise Blödsinn. Ich behaupte, die härtesten und längsten Touren ohne Probleme mit der Spritversorgung wurden von denen gemeistert, die den Kraftstoffschlauch möglichst kurz und ohne Knicke verlegen und die nächste Tankstelle mit Ersatzkanister erreichen. Alles eine Frage der Planung. Edith meint, den meisten tut sowieso viel schneller der Popo weh, da kann man auch mal absteigen und nachkippen. Für alle anderen, die keine andere Perspektive für ihr Leben sehen, als sich mit einem technisch unzureichenden Fahrzeug auf einem unökologischen Selbstfindungstrip durch Afrika was auch immer beweisen zu müssen, hier der ultimative link http://www.germanscooterforum.de/topic/189960-ich-packe-in-mein-gep%C3%A4ckfach/page-6#entry1068091710