Ich finde die NadelStellung gewagt. Bei mir mit rz und 28 er, Zeiten 120/178 hd132 nd52 mr264 x2, 2.v.o. ich denke, bei dir wäre das ähnlich, eher mit größerer hd.
Ach, hör doch auf http://www.franks-vespa-garage.de/2011/10/kupplungswechsel-schritt-fur-schritt/ Ich will aber auch nix falsches verbreiten, nagel mich da bitte nicht drauf fest...
Aus aktuellem Anlass: haben die Surflexfedern unterschiedliche Qualitäten? Wheelspin vom sck hat das eben in so einem Kupplungsrutschtopic geschrieben. Vom Zug per Hand fühlt sich das bei mir auch nicht schwerer an als original. Als ich noch die Mallefedern drin hatte, war das schwergängig und hatte alle drei tausend km einen Kupplungszug verschlissen.