Nunja, das liegt alles dadran, das so ein Reifen ein anstrengendes Leben hat. Früher wurden Leute aufs Rad geflochten, heute nimmt man halt Reifen, die sind eben elastischer. Die ersten Versuche, hab ich aus dem Reliunterricht, hat man mangels des bis dato nicht erfundenen Rades noch mit zwei großen übereinanderliegenden gleichschenkligen Dreiecken aus Holz gemacht, die einfache Variante war aus Kostengründen und Pragmatismus und alternierten Glaubenssystems dann nur noch zwei Balken über kreuz. Wenn dann also im Laufe eines Reifenlebens diese ganzen Topiceröffner darauf verschlissen werden, für all die Fragen, die die Suchfunktion sogar im tiefsten Sommerloch hätte beantworten können, oder man sich mal einfach an den Unterrichtsplan am GSF-Gymnasium gehalten hätte, iss doch klar, das da der härteste Reifen porös wird.