Zum Inhalt springen

Revolverheld

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.156
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Revolverheld

  1. Klar, das Kasino für nur für Debitoren mit freundlicher Unterstützung der Satanderbank...
  2. Religion? Wenn man kein Geld hat, verspielt man halt die Seele...
  3. BFC eben... Dazu empfehle ich folgende Lektüre: "Person und Gewissen.", Anette Schavan. Ist ein interessanter Sammelband von Ansichten anonymer Autoren.
  4. Genau: erst das Dirndl ausfüllen, dann die Dirne! Sagt der Brüderle Fan Club.
  5. Kann man das nicht kürzer "Franks Vespa Garage" nennen? Dann noch mit SIP-Aufkleber (Stuck-In-Plug)
  6. Dann kannste se aber auch gleich Tittenzombie nennen.
  7. Wenn Du schon so fragst, dann ja. Beruhige Dein Gewissen... Dann schmeiß aber auch die Getrenntschmierung raus und nimm die 118er HD
  8. und allgemein auch. Nach acht Jahren bestimmt noch mehr.
  9. Dies sind die richtigen originalen Varianten. Die stehen so geschrieben und hab ich auch schon so in der Hand gehabt. Kennt Ihr ja, aufgebaut, reingeschaut... dann stellt man fest, da war wohl schon mal ein Experte dran, wenns so nicht drin war... Die 10 PS waren so bedüst, auch um eine zulassungsrelevante Abgasnorm einzuhalten. Diese Variante wurde auch nur für den damaligen deutschen Markt so produziert, das wohl was mit Versichterungsklassen zu tun hatte, aber nagelt mich da bitte nicht fest. Später gab es dann einheitlich die 12 PS Variante. Judith meint, die 10 PS sind so als Traktor echt sparsam zu fahren, kein Leistungswunder, aber ok. Sobald man da aber irgendwas verändert Richtung Auspuff oder auch Langhubwelle, sollte man das Setup für die 12 PS nehmen.
  10. ( . . ) ne Flachbrust.
  11. Ich würde schon wegen der Verarbeitung, also Passgenauigkeit, immer wieder nen Pott vom Ben nehmen. Ich hab immer noch Spaß am alten PEP+, mit Pflege kommt die Sitobasis auch über die Runden.
  12. Nunja, bei Inge Koschmidder kann ich ihn verstehen...
  13. Sagt mal, ist das hier eigentlich dieser Rainer Brüderle, über den sich immer alle so aufregen?
  14. Achja, das ist alles nicht so toll. Versiegeln muss man trotzdem, sonst rostet es weiter, dann kannste da gleich mechanisch beigehen und nen kompletten Lackaufbau durchziehen. Der alte Rost wird mit dem Owatrol abgebunden. Als Pigmentfarbe kann man das sogar kaufen, das kostet dann Geld und heißt als Mennigeersatz Eisenoxidrot... Muss aber jeder selber wissen, GSF halt. Oder auch das, meinetwegen: http://www.militaerl...enetrierend.php gibts auch zum Pinseln.
  15. Falsch. Owatrol härtet durch Sauerstoff vollständig aus. Es ist quasi Leinölfirnis mit Zusätzen, die das Trocknen beschleunigen. Es durchdringt den Rost sehr gut und ist mit Kunstharz gut zu lackieren. Ansonsten versuch es mit Zinkspray, das lässt sich aber nur schlecht über lackieren. Lass das Owatrol mehrere Tage abbinden, dann noch mal mit irgendeinem 1k Lack drüber pinseln. Dann sollte auch absolut Ruhe sein.
  16. ( % ) Etwa so? Da ist aber auch was schief gelaufen
  17. ( . Y . )
  18. Was soll so ein Topic? Das ist schon ziemlich unverhältnismäßig, oder? Ist selten: aber ich bin ein klein wenig fassungslos.
  19. Ich bin für: Kaskadenkupplung Gangnamstyle.
  20. Leider nicht, ich steh nicht so auf Fasching. @ PXler: ich wollte das genauso schreiben, leider warst Du schneller und somit hätte ich schon wieder ne Kopie rausgehauen, scheisenochmal... Nee, mit diesen Kopien ist halt so ne Sache. Die Deutschen haben zwar mutmaßlich das Auto erfunden, aber stellt Euch vor: nach ähnlichem Gebrauchsmuster gehen sogar andere Staaten vor... Schweinerei. Edith grüßt noch mit einem "zum Wohle" hinterher.
  21. (halt doch dein Maul... )
  22. vielleicht haben die zwischenzeitlich nen Blackbelt Experten in der QS... (wenn man schon vom Teufel spricht: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-labor-statt-fliessband100.html)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information