Zum Inhalt springen

Revolverheld

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.156
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Revolverheld

  1. Revolverheld

    Test

    Die denken sich
  2. Revolverheld

    Test

    Hallo Beo
  3. Revolverheld

    Test

    Hallo Altensteig
  4. Schon versucht...
  5. Frage: Kann ich mein altes Thermostat mit dieser Flüssigkeit drin wieder richten? Das ist beim letzten Sturm runtergefallen und geht seither etwa fünf Grad vor. Da ist eine Luftblase. Wie bekomme ich die weg? Mal einfrieren? Umskalieren?
  6. Revolverheld

    Test

    Hey bischof! https://youtu.be/OaSEGZ3Xe_E
  7. Revolverheld

    Test

    Hier is alles live!
  8. Revolverheld

    Test

    Hallo Mike150s
  9. Was ich schade finde, wenn ich so sehe, was in meinem Bekanntenkreis von Lehrern mitbekomme, ist, dass sich viele von Schulsystem, bzw. Staat - oder noch allgemeiner der Gesellschaft - nachvollziehbar im Stich gelassen fühlen. Dies nicht nur in Bezug auf die Freitagsfliegen, sondern auf die eigentlichen und alltäglichen Probleme und Herausforderungen des Schulwesens. Auch wenn es möglicherweise Unterschiede gibt hinsichtlich Jahrgangsstufen und Schulformen. Dazu vermute ich einfach, es gibt da auch viel Resignation. Aber da kann die Shell-Studie ja mal einen Forschungsansatz formulieren. Oder mal da für Verbesserungen demonstrieren.
  10. Revolverheld

    Test

    Hallo dadiedei Huber is
  11. Dann hast du offenbar einen guten Draht zu deinen Schülern. Wenn sie dir mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung begegnen spricht das grundsätzlich für beide Seiten. Im Zusammenhang einer Erläuterung, was typisch deutsch ist, gibt es die verschiedensten Anstätze, die am Ende nur ein ausgehöhltes deutsches Stereotyp ist. Dabei zeigen sich die aktuellen Defizite von einem Rechtsstaat und die Entfremdung des Bürgers davon in mehr oder weniger Neigungsgruppen. Was ist im Ergebnis der beteiligten Akteure dann besser? Eine gruppenbestimmte Rebellion oder seien es belastbare Reformen ohne den (europäisch initiierten) Alarmismus mit Panik? Eventuell sollten bereits Schüler ein wenig differenzierter kritisieren, dass Klima ist ja nur ein Symptom. Wenn die politische personelle Elite der Parteien hier einer Überprüfung des Personals unterzogen würde, ist man eventuell ratlos und schiebt alles auf den vielbeschworenen Fachkräftemangel, der durch Leute ersetzt wurde, die an anderer Stelle besser zu brauchen wären, bspw. Lehrer und Ärzte. Und wenn man schon einem Buchautoren zuhört, dann im Format eines Heinrich Böll. Anderseits tummeln sich nach den ganzen falschen Doktoren jetzt da eine Menge Schreibkräfte mit Abitur, die als Quereinsteiger gleich das Studium ohne Abschluss beendeten. Gerade hier sollen sich die Schüler heute ihrer Vorbildfunktion für morgen bewusst sein!
  12. Das mit den Schülern und der Rebellion ist ein übertriebenes Wording. Was oder wer stellt sich den Schülern entgegen - also wer einerseits, der nicht längst eingesehen hat, dass die Verwüstung von Lebensraum (der Erde ist es prinzipiell egal, ob etwas auf ihr lebt) nicht von Vorteil sein kann und wer andererseits einer Generation von Eltern, die Defizite im Umgang mit der eigenen Verantwortung aufweist? Immerhin eins wissen altkluge Egoismen bei den jungen Leuten bereits heute, was ihre Rechte sein sollen, die sie zur Pflicht der anderen werden lassen wollen. Solange nur die eigenen Bedürfnisse auf dem Niveau der sogenannten Ersten Welt bedient werden, ist man gerne bereit, in jugendlichem Eifer auf das Fliegen zu verzichten, da man der anstrengenden Urlaubspostings des Instagram-Jetsets überdrüssig ist: spätestens ab dem Alter von 20. Denn nun kommen die Sorgen: kann ich, will ich, MUSS ICH? arbeiten und Geld verdienen und wenn ja wie mache ich das??? Bevor man hier Verantwortung übernimmt, rettet man lieber das Klima. Und das Konsumklima gleich mit. Demonstrieren wird hier bald zum Lifestyle, den die Eltern finanzieren aufgrund des schlechten Gewissens, einer Generation keine Werte vorgelebt zu haben. Eine ziemlich schwache Vorstellung. Das ist natürlich alles überspitzt aber interessanter war da die kleine und äußerst kurzlebig Occupybewegung in Frankfurt. Das fand ein ganz, ganz schnelles Ende. Anders gesehen: solange ein ungebremstes Finanzsystem global für Ungleichheit sorgt und ein weiteres Wachstum der Menschheit Raum und Ressourcen verbraucht, bleibt es eine Utopie, dass sich ein kleines Trüppchen von Schülern frühreif fühlt, die Verantwortung zu übernehmen. Aber sicher, die Idee ist nett.
  13. Revolverheld

    Test

    Hallo m/w/d*
  14. Revolverheld

    Test

    Hallo Schlosser
  15. Revolverheld

    Test

    Hallo Pötzzalotti
  16. Revolverheld

    Test

    Ja
  17. Revolverheld

    Test

    im Wunderland bei der Pötzekatze
  18. @wheelspin Hossa. Kannst du mir bitte nochmal ein Statement zum ZZP abgeben? Aktuell DR75 formula 16.15 mit HD76 Filterbox mit 8 Löchern und Sieb Sito plus 16Z Ritzel Laut GPS 63kmh Du schriebst an anderer Stelle, 19 Grad seien hier angesagt. Ich habe noch nicht geblitzt und vermute die Zündung irgendwo bei original PK 17 Grad? Danke für deine stets plausiblen Erläuterungen.
  19. Revolverheld

    Test

    Kommissar Pötpöt Strizzo
  20. Revolverheld

    Test

    Das war der erste und letzte zugleich und sonst gab es nix.
  21. Revolverheld

    Test

    @Schlosser Hallo Schlosser
  22. Revolverheld

    Test

    Ist das normal, dass man von einem Liter Märzen so einen ultra asozialen Kater bekommt? Oder muss man davon und/oder dazu bedeutend mehr trinken?
  23. Revolverheld

    Test

    Halloooo wolei!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung