-
Gesamte Inhalte
6.156 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Revolverheld
-
Hach, wie kulturseNsibel.
-
Da ist auch Reifen.
-
Hallo Schlosser gute Nacht gute Nahacht
-
Hallo Pistel Kistel Histel Distel
-
Hallo Freunde der zotigen Unsinnsdichtung. Hier ein paar Zitate aus des Schlosser Bonifaz K. Leben Wenn an langen Wintertagen rauh der wilde Nordwind fegt, und des Winters Sturm und Regen eisig an die Scheiben schlägt, dann erzählt die alte Muhme, wer einst Bonifatius war, wie er seine Tag´ und Nächte mit der Gräfin zugebracht, wie er - leider! - unterlegen öfter war des Bösen Macht. Doch es zieht aus jeder Weise die Moral den weisen Sinn, merkt ihn Euch, Ihr lieben Kindlein, dann habt Ihr davon Gewinn! Wohlbekannt ist jedem Kinde, wer der stärkste Mann der Welt. Ebenso ist ohne Zweifel, Rothschild hat das meiste Geld. Und es ist auch zweifelsohne, wer das größte Schwein im Land: Bonifatius Kiesewetter wird das Rübenschwein genannt. Bonifatius Kiesewetter, dieses alte Rübenschwein, schiß der Frau Baronin Ziegler in das Portemonnaie hinein. Ihre Schritte lenkte sie in ein Buchgeschäft indes und kaufte, da sie hochgebildet, etwas sehr ästhetisches. Doch gerade als sie zahlen wollte - und sie zahlte stets in bar - griff sie in die pure Scheiße, was ihr sichtlich peinlich war.
-
Es sprach die Faust v. Berlichingen "Ich werd dir in den Arsch eindringen" Und pötpöt frohlockt "Horridoh! Radetzkimarsch, dann sei es so!" Es hilft kein Flehn und Protestieren Als nun den Katholik makieren. Und bei all der Schelmerei Lacht der Schlosser, eins, zwei, drei!
-
Sprach der Herr von Wallenstein.
-
Schlosseramba Schlosserambo ein Gyn!
-
Schlosser, ich sag einfach hello again.
-
Hallo katastrophal-katalektisch
-
Hallo K. K. Pötpöt
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Revolverheld antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man muss dabei auch dem kultursensiblen Umstand Rechnung tragen, dass bei SIP viel härter und besser gearbeitet wird als in Italien. Da ist das mit der Marge doch absolut verständlich! -
Hallo P. Haartenstein
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Revolverheld antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einfach in Italien bestellen und fertig. -
Hallo Schlosser
-
Er sitzt dabei auf seinen Händen. Das ist der fremde Harry P. H. Otter Zaubertrick.
-
Die Ägypter und die Maya hatten schon UFOs mit Forellenantrieb. Sindbad hatte nen fliegenden Teppich, der lief mit heißem Tee. Da ist doch die konjunkturelle Einordnung totale Nebensache. Ich bin dermaßen neben dem Aluhut, ja, da ging mir das etwas ungenau durch mit dem elektrischen Antrieb, da kommt jetzt noch einer und reicht mit hundert Jahren Verspätung noch einen Katalysator rein. Unglaublich - aber wahr.
-
Hallo Schlosser
-
Es gibt ja auch noch Vereine, die das Fechten als "martial arts" unter Berücksichtigung der jeweiligen historischer Epoche pflegen. Dazu gibt es bis zum Dreißigjährigen Krieg auch allerhand bebilderte Literatur diverser Schulen. Auch Stangenwaffen von Hellebarde bis Mistgabel findet man da.
-
* Florett ist eine reine Stichwaffe mit kleinem Becher/ Glocke, daher zählt nur der Körpertreffer als „Lungenfuchser“. Säbel/ Degen als Hiebwaffe bestreicht alle Körperpartien und ist mit einem größeren Korb und manchmal Parierstange ausgerüstet. Klassisch ist das Heft gerade und kann unten einen kurzen Schlagdorn haben. Im modernen Sportfechten — glaube ich — werden eine Art Pistolengriff oder T-Stück verwendet. Oder?
-
So eine Diskussion ist leider anfällig, ins Ideologische abzudriften. Ich stehe der neuen Technik offen gegenüber und befürchte gleichzeitig, dass die Entwicklung der Konzepte stark den politischen und wirtschaftlichen Interessen der Konzerne unterliegt. Ob das nun gut oder schlecht ist, will ich jetzt nicht beurteilen...
-
Ich bin total interessiert an Autos mit E-Antrieb. Leider finde ich die meisten von Design regelrecht bizarr mit einem missionarisch üblen Drang zum Modernen, wobei die meisten aktuellen Autos auch irgendwie alle gleich innerhalb ihrer Kategorie aussehen. Was kaum öffentlich im Zusammenhang diskutiert wird, ist eine Batterie auf Basis von Graphen. Man an findet auch nicht viel dazu, oder ich finde nix. https://www.heise.de/tr/artikel/Erste-Batterie-auf-Graphen-Basis-2403258.html Vanadium ist wohl auch ein Thema. Und wohl auch was mit Glas https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/neue-batterie-glas-dreimal-besser-lithium-ionen-akkus/
-
Hallo biobio
-
Das klingt jetzt eher nach kath. Priesterseminar.