Ja ja. Das stelle ich mir in Konsequenz doch genauso vor:
In der BRD zahlt man dann zur bisherigen Kfz Steuer nach Hubraum und Kraftstoffart dann noch zusätzlich Emissionswertsteuer und dazu kommt schließlich die Maut obendrauf.
Wie gesagt: der Kompromiss der Parteien zur Erhöhung der Mehrwertsteuer von einem oder zwei Prozent führte insgesamt dann ja zur Addition der Vorschläge: es wurden drei Prozent.
Das nennt sich dann demokratisch legitimierte Entscheidungsfindung.
Wahrscheinlich ernährt sich davon dann wieder irgendwo hintenrum auch wieder die EU, wodurch dann andere Länder anteilig entlastet werden.
Schließlich muss ein Nettozahler den Brexit kompensieren. Warum nicht die BRD?