Zum Inhalt springen

karren77

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von karren77

  1. kein plan wie teuer das ding jetz ist, ist ja aber im grunde ne aufgewertete xl2, die ja auch funktioniert...mal besser mal schlechter ich glaube aber schon, dass eine leichte kupplung seine existenzberechtigung hat.
  2. sind das korkbeläge? wie dick sind die?...gefallen mir gut!
  3. danke für die rege teilnahme! das viertel, in dem wir wohnen ist quasi das beliebteste in do, die neue wohnung ist in etwa in gleichwertiger lage. die neue wohnung hat allerdings nur eine "schöne" nordaussicht, hat keinen balkon (unsere derzeitige schon), und ist um ca. 30% kleiner, zudem standardhohe decken , kein altbau mehr das ist genau das problem, ich fühl mich übel hintergangen und bin jetzt der arsch, der in eine kleinere wohnung zieht (eh nur vorrübergehend, bis etwas gleichwertiges am start ist)...und das aus dem grund, weil ich genug stress mit arbeit und studium hatte und schnell etwas neues finden wollte. ich werd montag zum mieterschutzbund rennen und denen die lage schildern. dann werde ich alles tun, was ich tun kann, um da irgendwie noch etwas zu bewegen.
  4. nee, doppelt bezahlen müssen wir nicht. war u.a. eine bedingung, dass wir hier rausziehen. den schrieb versteht man, wenn man ihn ein paar mal liest. der letzte absatz ist mir jedoch noch etwas schleierhaft. warum wir als mieter das ding unterschreiben sollen, verstehe ich auch nicht so ganz, weil es da ja größtenteils um regelungen zw. noch-eigentümer und zukünftigen geht. was hab ich damit zu tun? unterschreiben werde ich das nicht.
  5. ich schrieb ja oben, das wir bereits ne neue wohnung ab märz haben. es geht also nicht darum, weiterhin in der derzeitigen wohnung zu wpohnen. ich würd der ganzen bande aber gern noch n strich durch ihre getürkte rechnung machen, weil das, was ich oben geschrieben hab, nur die eckdaten sind und da mmn gezielt märchen erzählt- und druck auf uns ausgeübt wurde. am liebsten wäre es mir, der lbs-typ könnte irgendwie zur rechenschaft gezogen werden. hab ihn ja auch persönlich kennengelernt und kann sagen, dass der mal garnicht geht. mieterschutzbund werd ich gleich montag aufsuchen, sitzt hier eh umme ecke. dass ich das besser eher hätte machen sollen, ist mir nun auch klar, so wäre uns einiger stress erspart geblieben.
  6. richtig, eigentümer ist vermieter. es ist halt so, dass mir ein späterer auszug um welten besser gepasst hätte, dreifachbelastung 2 monate ist echt doof. wenn ich mir jetz vorstelle, dass das alles nicht hätte sein müssen, könnt ich wir sollen jetz halt nochwas unterschreiben, das hier. da weigere ich mich aber mit ansage ich kann mir vorstelen, dass das für die ganze geschichte für die nicht unerheblich ist.
  7. leute, vielleicht hat jemand von euch diesbezüglich den durchblick. fakten: eigentumswohnung, wir wohnen zur miete, seit 2 jahren wohnung wurde verkauft, organisiert von nem lbs-immo.berater, der auch die wohnungsbesichtiguungen der potentiellen käufer angeleiert hat...total nervig. nun wurde die wohnung gegen ende des jahres angeblich -laut lbs arsch- verkauft und die neue eigentümerin kündigt wegen eigenbedarf. weil hier keine umwandlung von wohnraum vorliegt, da die wohnungen im haus verschiedenen eigentümern angehört, ist die sache mit der kündigungsfrist ja relativ klar (3 monate). wir hatten ziehmlichen stress damit, eine neue wohnung zu finden, haben dann schließlich etwas gefunden und haben ein schreiben aufgesetzt mit gewissen regelungen den auszug aus unserer derzeitigen wohnung betreffend. unter anderem steht dort geschrieben, dass wir die kündigung wegen eigenbedarf anerkennen. letzte woche hat sich für uns durch schriftverkehr herausgestellt, dass die angeblich neue eigentümerin wohl noch gar keine eigentümerin ist, also scheinbar noch keine änderung im grundbuch stattgefunden hat. sie aber -vertreten durch den lbs arsch- war aber diejenige, die schriftlich gekündigt hat. mir stellt sich jetzt die frage, ob unser unterzeichnetes schreiben, welches unter anderem oben fettgedruckt und unterstrichenes beinhaltet, überhaupt eine rechtliche relevanz hat, so waren wir ja in dem glauben, dass rechtswirksam wegen eigenbedarf gekündigt wurde. das schreiben wure von mietern, vermieter und zukünftiger eigentümerin unterschrieben. bin gespannt, ob jemand ne meinung dazu hat, abgesehen davon, dass der immo-berater eins vor die fresse verdient hat grüße j.
  8. jo, danke. werd mal bei zeiten den pr anhauen.
  9. wo lässt du die zw.scheiben lasern? wenn geheim, s hreib ich dir ne pm
  10. hat eventuell der tuning-gott zu dir gesprochen?
  11. keine genaue ahnung, aber so in etwa. würd meinem gedächtnis eher nicht 100% trauen..
  12. wegen der mutti...sieht aus, wie n 2-gängiges flach- oder trapezgewinde. vielleicht mal ausmessen (steigung und nenndurchmesser) und im bereich maschinenbedarf oder so nachgoogln. wird doch genormt sein, die größe... flansch dranschweißn, feddich edith: sind wohl doch 4 gänge am gewinde !?
  13. kommt auf die stärke der kodi an. Bei mir ist die zentrierung knapp weggefallen (1,25mm kodi oder so), die orig. Stehbolzen gehen allerdings mit wenig spiel durch die bohrungen im kopf... Dadurch hinreichend gut zentriert meine ich.
  14. kein plan.. normal waren da ja stets 4 dingers, die sich hervorragend dafür eigneten, auflageflächen für innensechskant o.ä. da einzubringen.
  15. wieso? sind da nicht vier "hubbels" eingegossen, die nach auflage in rohform aussehen? erkenne auf dem bild nur 2stk....oder was meinst du?
  16. ich schätze der hanF denkt, dass die gleitbeschichtung, wie es der name schon vermuten lässt, das kolbending auch bei weniger laufspiel schön gleitend laufen lassen könnt. Oder ?
  17. bei gleichem anzugsmoment: ja. Überschlägig ist die ... anpresskraft = anzugsmoment / (0,17 X nenndurchmesser)
  18. ja, hast ja recht. Hält ja oft auch mit 4fach verschraubung dicht, jedoch -wenn die sich schon die mühe machen da was neues hinzukonstruieren- kann man da auchmal kurz drüber nachdenken...find ich.
  19. je nach festigkeit der mutter zw. 7 und 15nm bei m6, ohne jetz nachgeblättert zu haben. 10.9 ist irgendwas um 14nm bei m6. Warum macht polini da nicht mindestens m7 für die kopfverschraubung hin? Ist mmn komplett sinnlos, da das gewinde kleiner zu machen als das für die zylinderbefestigung, geht ja darum denn kopp ordentlich festmachen zu können, ohne den zylinder zu quetschen. K.p.
  20. kopfschrauben beim evo1 hab ich stets mit 13nm "angeknallt", hält dicht und dauerhaft. verschraubung des kopfes...hatte ich 4xm8 eingebracht, glaub der evo2 hat das serienmäßig? da durfte es bei mir etwas mehr sein, und zwar 20nm.
  21. @basti wann die kulu auf block geht, bestimmen wohl bei der superstrong die federn, bzw. deren blockmaß. wenn ich sowas hätte, würd ich die federn niederschleifen bis sie bei "auf block gehen" der kulu soeben in den verfügbaren platz passen. bau die kulu doch mal ohne federn provisorisch zusammen und schau, obs noch immer so eng ist mit der sicherungsring-nut.
  22. fühlt sich das nur schwammig an oder rutscht das tatsächlich richtig durch?
  23. achso, mir fällt grad ein.. hab sowas im zuge meiner kulu-geschichte sogar schonmal im praxistest versucht, mit m6 12.9 in alu7075... Einschraubtiefe in alu bewusst mal nur 6-7mm tief...bolzen riss immer bei etwa 30nm ab, gewinde im alu sah noch voll super aus. Hab mich trotzdem für ne einschraubtiefe von 12-13mm entschieden und 10.9 so, genug offtopic
  24. fänd ich mal interessant, den vergleich hier.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information