-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Kupplung sitzt FEST ... voher nur: rutscht bei ausbau durch
karren77 antwortete auf mathendrix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist ein richtiges ölthema geworden.. Hat der eröffner denn nun erfolg gehabt? Oder ist er samt motor hochgegangen? -
Kupplung sitzt FEST ... voher nur: rutscht bei ausbau durch
karren77 antwortete auf mathendrix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, mit dem öl, was sich eventuell entzünden kann, würd ich nochmal nen spezi antworten lassen. hätte da auch so meine bedenken. vielleicht vorher mal bissl öl ablassen und schauen, obs brennt. sowieso würd ich da, wenn überhaupt, wirklich nur mit sonem mini-gasbrenner rangehen, in feuerzeuggröße. und vorher nicht mit bremsreiniger im motor rumsprühen, um das öl an der kupplung zu verdrängen. also ist nicht die nebenwelle durchgerutscht, sondern einfach die kupplung durchgegangen, richtig? wenn dein abzieher durch ist, sehe ich da keine ungefährliche möglichkeit die kulu im eingebauten zustand zu demontieren. hier die gefährliche variante: mitm durchschlag den sicherungsring ringsrum aus der nut klopfen, richtung zentrum. dies solange machen, bis einem die die halbe kupplung ins gesicht fliegt (mit wucht). besser du besorgst dir nen neuen abzieher, solange das gewinde der kupplung noch in ordnung ist. hier noch ne idee: eine normalhohe m10er mutter auf die nebenwelle schrauben, sodass drei-vier gewindegänge der mutter oben am nebenwellengewinde überschauen. darein einen ca. 15cm lange m10er gewindestange reindrehen,, danach ne große nuss, die so groß ist, dass sie auf der fläche für das andrucklager anliegt. u-scheibe samt mutter drauf und mutter reindrehen, bis die kupplung etwas komprimiert ist, sodass der sicherungsring entnommen werden kann. danach mutter rausdrehen bis die feder der kupplung entspannt ist und darauf achten, dass sich nur die mutter dreht, nicht der gewindebolzen. ansonsten würd das nach 4umdrehungen wieder ins auge gehen, s.o. viel erfolg -
Kupplung sitzt FEST ... voher nur: rutscht bei ausbau durch
karren77 antwortete auf mathendrix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war dein problem nicht, dass die welle durchrutscht? Dann sollte die kupplung doch nicht mehr so stramm auf dem konus sitzen. Oder hast den korb wieder auf die welle geprügelt? Ich würd mal vorsichtig mit nem kleinen gas brenner auf den innenkoeb zielen. Dann mitm plastikhammer anrücken oder so. -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
teste das doch mal. Glaub ich aber nicht dran. S.o. -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aha. ist mir so noch nicht aufgefallen... vielleicht ja echt bei lf besser aufgehoben. -
neues DRT Getriebewunderland
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah oke. also zylindrischer teil länger, kegellänge kürzer, wenn ich das richtig verstanden habe. danke -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wheelspin: wie äußert sich soein größeres losbrechmoment? ist ernst gemeint die frage, also nicht falsch verstehen. ich hab z.b. gedrehte zwischenscheiben, auf ca. 2hundertstel gearbeitet, da müsst ich doch was merken. -
neues DRT Getriebewunderland
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts irgendwo eine auflistung diverser nebenwellen, wo die längendifferenz zur originalen geschrieben steht? ist da der zylindrische teil länger oder die konuslänge? oder nur das gewinde? HÄÄÄH? danke -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenns ausgewiesene axiallager sind, ist anliegen wirklich nicht schlimm..manchmal sogar notwendig, je nach zentrierung des aufbaus. Nadelkränze zb zentrieren sich erst mit minimaler last. Dann wälzen die auch ab, wie sie sollen und können. Ohne last ist da eher ungut. -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war das nicht andersrum? Also nicht xl2 pilz mit UNgelagerter andruckplatte kombinieren.. Weil abrieb wegen anderem werkdtoff nicht selbstschmierend und fehlendem ölschlitz .. ? Die verwirrung wird jetz sicher nich weniger. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
übe mal mit dem fuß druck auf den hauptständer aus, wenns vibriert. Bei mir war der mal der übeltäter für komische geräusche aus lenkerrichtung. -
Polini EVO Direkt
karren77 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
irgendwie ist das typisch für die evo-membrane..!? fahre zwar keinen, jedoch eine nsr-membrane über gehäuseeinlass, die ich vor über 20.000km mit dem weißen polini membran-material ausgestattet habe, und da gibts noch immer nix ausgefranztes daran.. wenn die blättchen also bei dir nicht doch irgendwo anschlagen, vielleicht mal das material wechseln. -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir hat sich das angekündigt.. War ständig am kuluzug bei um nachzuspannen, damit das richtig trennt. Irgendwann dann hat garnix mehr getrennt, nachdem plötzlich kein gegendruck mehr am hebel zu spüren war. -
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könntest du bei der gelegenheit auch mal den aussendurchmesser der federn messen? vielen dank. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wegen des pfeils, den du ansprichst...war der etwa da, wo nun dieser wohlgeformte ausbruch ist?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kolben war richtigherum drin? sieht dem schaden nach irgendwie nicht so aus. scheiße sowas auf jeden fall..- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
BGM Superstrong Kupplung
karren77 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welchen durchmesser haben die federn außen? hat das wer im kopf? danke -
Kytronic smart booster2 defekt?
karren77 antwortete auf Michl237's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, als mein sb nass wurde, hat der sowas gemacht.. Bzw, die kontakte wurden nass. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
karren77 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
blöde sache.. seid ewigkeiten mal wieder unterwegs nen überlaufenden keihin gehabt...dachte ich! also das übliche geraffel vom moppet ab, kammer auf, schwimmer auf freigang geprüft, wieder zusammen bauen, kicken wie ein blöder, weil zu faul die abgesoffene zk zu trocknen. springt an, spuckt blaue nebelschwaden. nach drei sekunden nach wiederaufbruch die gleiche kacke!! mofa pisst schon wieder auf den asphalt. also nochmal von vorn, diesmal aber mit blick ins schwimmernadelventil. sah aus wie n flügel vom insekt, was ich da fand. also einfach mal zwei handgriffe mehr machen, wenn man schon dabei ist, scheiß gewohnheit. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
karren77 antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke für die info. würd nicht eine zahnscheibe ähnlichen nutzen haben? verbindet doch theoretisch auch kl.korb und mutter. ist die kegelbohrung im korb gedreht oder geschliffen? vielleicht bissl ot: was meinen die spezis ist wichtiger bei der kegelverbindung...glatte, geschliffene oberflächen, oder zwei gut zueinander passende kegelwinkel? bei der herstelung großer wellen / zahnräder für die windindustrie bspw. wird penibelst darauf geachtet, dass die oberflächen schön geschliffen sind. und meiner meinung nach sind die oberflächen nach dem einschleifen mit ventilschleifpaste immer relativ aufgerauht. ist das einschleifen jetz ne notlösung, also vielleicht genauso ungeil wie ein minimal unpassender winkel? normal sollte ja eine perfekte konusverbindung auch ohne mutter auskommen (nach einmal kurz drehmoment ).. ich schleif die dinge auch immer ein, hatte bisher keine probleme mit konusrutschen -aber auch keine 50ps- ... interssiert mich aber, was da eure meinung ist. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
karren77 antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was genau ist denn anders, wenn die mutter n bund hat? hast du die "normale" mutter mit u-scheibe verschraubt? schade um die teueren teile -
danke schonmal, hab das eben nur mal bei der eigenen karre gemacht, dabei aber nicht auf die uhr geschaut daher hab ich keinen plan, was das so dauert. ich denk mal das zusammenbauen locker 3x so lange wie auseinander. motor raus mach ich mtllerweile schnell. ich denk mal noch bisschen drüber nach, mir reicht nen 15er pro stunde, danke rita reinhauen danke