-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
mir ist da zufällig n kontakt zugeflogen.. derjenige ist lackierer, hat ne v50n und will wohl neu lackieren. hab die karre nochnicht gesehen, soll aber zerlegt-, und nach der lackiererei wieder zusammengebaut werden, neue züge rein, bla.. motor läuft wohl, bleibt unberührt. was kann ich ihm dafür an kohle abluchsen? ist halt kein freund oder bekannter, keine ahnung, wer das ist, kontakt kam über nen simson-schrauber-kollegen zustande. denke mal der zusammenbau wird den größten teil der zeit fressen.. wäre schön, wenn mich mal jemand auf kurs bringt, danke.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nochmal etwaas gewühlt.. material war doch was stärker ausgebildet, nichtsdestotrotz sprechen die bilder für sich: http://www.germanscooterforum.de/topic/193146-ausfaelle-2015-smallframe20142013201220112010-war-einmal/?p=1067830287 -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meinst du das geschlossene originale piaggioteil? falls ja.. aus unsicherheit habe ich damals auf dieses gewechselt...irgendwann hat es mir leider die lagerkugeln nach unten durch den käfig gedrückt, die materialstärke des bereichs, der die kraft nichtmehr abkönnen wollte, ist maximal 0,5mm dick, eher weniger, genau hab ichs nichtmehr parat.. seitdem hab ich das falclager, keine probleme -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
karren77 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
torsion wegen trägem schwungrad und drehmomentänderung, biegebeanspruchung aus einer eventuellen unwucht des lüras, allerdings würd ich das dann eher als schwellende belastung ansehen, nicht als eine wechselnde. denn die unwucht wirkt doch hier stets in die gleiche richtung, relativ zur welle.. oder? -
yo, danke. Bin bereits günstig an nen ausschlacht-pj gelangt, da ist ne schraube bei.. Kanonen und spatzen.
-
suche recht dringend eine leerlaufgemsich-schraube für pwk/pj, entweder die originale, oder auch gerne die spezielle vom bloodmario meine derzeit verschraubte hält sich nur noch an 1 1/2 gewindegängen "fest". bitte pm, wäre echt super.
-
24.
-
habe die 54/105er vww seit sage und schreibe mehr als 20.000km im motor, ebenfalls 25ps, mir taugt die voll!
-
Polini EVO Direkt
karren77 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
außer der nd könnten noch nadel (im zylindrischen bereich) oder der schiebercutout für minimalgas eine rolle spielen. (achtung, ist ein keihin-erfahrungswert)-- wenn die karre bei spontanem vollgasgeben im stand nach benzin ringt, ist die sache nd-mäßig wohl zu mager, so hab ichs vom pxler gelernt. -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
karren77 antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du, nachdem das problem (nach dem nd-wechsel) aufgetreten ist, denn nochmal den vergaser abgehängt und die nd wieder vergrößert? und nochmal sauber alles zusammen gebaut? bevor du irgendwann noch das lenkkopflager auf verdacht austauscht, würd ich das mal erstmal machen, falls du´s nicht eh schon getan hast. viel glück ps: denn irgendwann mal hatte ich ein ähnliches problem, als ich die nadel zu hoch gehangen habe, schlechtes runterkommen ins standgas (vielleicht falschluft?) -
wie istn das? Kann man ein gerät mit starkstromkabel mittels adapter an ein normales hausnetz anschließen, wenn man nicht mit voller leistung schweißt?
-
danke euch. Wenn man die Automatik nachstellen kann, ists ja perfekt.. Bin mir nur noch nicht sicher, ob der preis stimmt.. Verkäufer möchte 280sehen, denke auf den viertel tausender kann ich noch handeln, das ist auch meine obergrenze. Mal sehen, werde hier noch etwas quer lesen.
-
taugt eine drahtvorschubautomatik was? bin an einem dran von dalex, cgl 150. hersteller taugt? (schweißneuling mit einer handvoll vorangegangenen mag-schweißungen)
-
innendurchmesser v50 kupplungsbelag
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mmmh. Na den inneren des korkbelags.. Glaube du hast da was überlesen? -
innendurchmesser v50 kupplungsbelag
karren77 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
find nirgendwo info, gesucht wie n blöder. kann da mal jemand messen? vielen dank -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kennt jemand den innendurchmesser der v50 kupplungsbeläge? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
karren77 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke!- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
karren77 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, kennt jemand die maße des membrankörpers der vforce, die in den falckasten passt? Habe hier die membran eines parmakits, wforce, leider ist der membrankörper hierbei zu breit. Es geht um das maß zwischen den parallelen dreiecken, also die seitenwände des membrankörpers. Danke.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Rundlenker - Merkmale Repro vs. Original
karren77 antwortete auf Fraenklin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
link nicht, aber ich hab einen an der moppete, bei dem löcher und gewinde für schalt und kuluhebel noch eingebracht werden mussten...denke das war son nachbau, hier ausm forum gekauft. -
Malle 136 Diskussionstopic
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aha, danke.. sowas wollt ich hören. -
Malle 136 Diskussionstopic
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie geht das mit dem rückschließen? -
ist ne idee. werds mal versuchen und mir das bei zeiten mal genauer ansehen. im notfall eben aufbohren und ne buchse einpressen mit passendem gewinde oder sowas. regelgewinde und somit helicoiltauglich wird das wohl eher nicht sein schätze ich. danke
-
gemischeinstellschraube..pj..pwk...etc.: kennt jemand die bezeichnung des gewindes? Habe meinem pj irgendwann mal die längere von bloodmario gegönnt, leider sind mehr als 1,5-2 umdrehungen rauddrehen nichtmehr drin, da eins der gewinde wohl im sack ist. Glaube das im vergaser.. Irgendwelche reparaturvorschläge? Hab sie heut während der fahrt im vergaserraum verloren, schraube und feder aber wiedergefunden.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@brosi bestimmt hast du recht, was meinen etwas unglücklichen vergleich angeht. Und was haltbarkeit angeht, kann ich da auch nur zustimmen.. Umso größer die membrane, desto weniger geht da kaputt. Beispielsweise habe ich die selbstgeschnitzten poliniblättchen in der nsr membran noch nie wechseln müssen und hat sowohl den doamotor, als auch meinen jetzigen evo motor befüllt, immerhin insgs. Schon an die 30k km mit 20-25 ps.