-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Vorzündung/Verdichtung
karren77 antwortete auf 100 spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
0,7?? hab ich da was durcheinandergebacht? mach ich eigentlich immer so. und hatte damit auch nie probleme. aber meinste ist besser? -
Vorzündung/Verdichtung
karren77 antwortete auf 100 spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe heute mal meine markierungen am polrad gecheckt. der ot stimmte fast, lag ca. 0,25mm daneben. jetzt sollte es aber stimmen, hab mir mühe gegeben. ot hab ich mit kolbenstopper, zwei markierungen und der geometrischen mitte dieser bestimmt. danach hab ich den schwimmerstand korrekt eingestellt. dann zk-elektrode auf 0,4mm gebracht. schließlich die zündung auf 26° vorzündung gestellt, sodass der smartbooster daraus die verstellung von 25° auf 18° bastelt. im zweiten gang trat das problem des stottern nur noch minimal auf, bei gefühlten 96%drehzahl, im dritten garnicht. sollte ich also in den griff bekommen nun das problem durch hauptdüse und maximale verstellung nochmal kurz dazu: es hört sich bei meinem stottern so an, als wäre die flammenfront noch nicht ganz durchgebrannt und in den auspuff zündet. achtung! nur ene laienhafte vermutung! sollte dann nicht eine magerere hd abhilfe schaffen? danke dir. achsoo, hatte ich dann wirklich falsch verstanden. aber jede sekunde des stillstands mitm smartfön anzuschieben muss ja jetz auch nicht sein -
Vorzündung/Verdichtung
karren77 antwortete auf 100 spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
interessantes geschreibe..danke dafür und für deine eigenen ausführungen. wenn ich etwas herausfinde durch die verschiedenen vorgeschlagenen maßnahmen, werd ichs für die nachwelt hier kundtun. haut rein -
Vorzündung/Verdichtung
karren77 antwortete auf 100 spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum auf 15grad oder warum verstellende zündung? die fünfzehn haben sich systembedingt ergeben. dachte bisher, umso weniger vorzündung, desto kühler der motor bei hoher drehzahlfrequenz. vielleicht ist es ja auch so und das problem ist n anderes. deshalb die frage, ob ein solches problem bekannt wäre. liegt das an mir, oder entwickelt sich das forum in der form weiter, daß man sich für jeden furz rechtfertigen muss? -
Vorzündung/Verdichtung
karren77 antwortete auf 100 spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kram das hier mal hoch, um nicht was neues aufmachen zu müssen... kurzes intro: seit dem ich den smartbooster zur zündverstellung montiert hab, gibts an der kiste in sachen zündung ein problem bei hohen drehzahlen. nun galt es für mich herrauszufinden, woran das liegt.. setup: polini evo mono (125/191), qk-1mm, g.v.:1:12,5, franz, 35er keihin, eigenbau membranstutzen für nsr-membran, ca. 25ps. mit statischer zündung und 19°v.ot. habe ich keinerlei probleme, was den motorlauf angeht. geschätzt dreht die kiste sauber aus bis auf 11.000u/min. mit smartbooster habe ich dann eine einstellung gewählt, dass bei max.drehzahl ca.15°v.ot. anliegen. ergebnis ist, dass die kiste bei ca. 9.000u/min abriegelt und stottert. (am sb liegts nicht, ist getestet). bin jetzt noch nicht weiter gekommen mit dem testen, aber kann es sein, dass mein motor keine 15°vorzündung verträgt? um sicher zu gehen prüfe ich demnächst nochmal meine ot-markierungen und lote dann aus, bin zu welcher max. "spät"-zündung der motor frei ausdreht. daraufhin werd ich dann eine sb-kurve wählen, die bis dahin verstellt. noch eine idee am rande: könnte es auch sein, dass die hauptdüse bei einer späten zündung von 15°v.ot. einfach nicht passt? würd mich freuen, wenn ihr mir diesbezüglich eure erkenntnisse mitteilen würdet. -
Neue Malossi Zündung VesPower
karren77 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich war mal dabei, als einst dem pxler sein motor aufm prüfstand beim champ das plastik-lüfterrad (hersteller unbekannt) in tausend teile abhanden gekommen ist... hat sich bei hoher drehzahl nach nem lauten knall mal einfach in staub und kleinteile aufgelöst... vielleicht liegt sowas an einem spröden material..?! edith: war zwar lf, aber ist ja latte.. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur mal eben mein groschen an erfahrungswert: mit 54er welle komme ich bei 1mm qk geometrisch auf eine verdichtung von 1:12,5. habe meinen orig. kopf 2-3mal ausgelitert. im alltag fahre ich 0,95mm qk, ein gegentest mit 1,25mm qk bei identischen steuerwinkeln ergab laut popometer, dass bei größer-werdenden qk (bei mir) nichts besser wurde. grüße- 3.925 Antworten
-
- 1
-
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Hauptwelle Sf verstärkt
karren77 antwortete auf rd racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1, je nach price -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mutig oder unvorsichtig. vorher bin ich über 10.000km mit 71% gefahren, keinerlei probleme am auslass. gemessen natürlich immer mit papierabdruck vom auslass, sicher nicht exakt. würd mich freuen, wenn noch jemand zu meinen fragen stellung nimmt ..- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo. mal wieder hochholen das thema...lese hier so gern also, hab meinen evo mal gezogen (im zuge einiger kodi-tests), dabei hab ich nochmal den fräser in den auslass gehalten, form minimal angepasst und das ding noch etwas weiter geräumt. nun bin ich mit anfasen/verrunden der kontur von vorher 71% auf nun 72% sehnenmaß gelandet. ich fahre das eh so, bis es knallt, aber fährt das noch wer im alltag schon eine zeit lang? nur damit ich weiß, was mich erwartet.. auslassform ist sportlich, oben alt, unten neu: und nochmal das leidige thema steuerzeiten. ich habe jetzt nochmal so genau wie es mir möglich war gemessen, ermittelt per stichmaß und racebase-rechner: 124,4/190,4 nehmen wir mal an die zeiten stimmen so, was passiert da in der theorie, wenn man den jetzt auf 126 überströmwinkel unterlegt? gefahren wird mit franz. verschiebt sich die kurve nach rechts oder verschenke ich grad mit dem kleineren winkel obenrum leistung? ich frage das, weil ich den resoeinstieg -so wie er ist- passend finde mit 2,43er übersetzung und kurzem vierten. verschieben soll sich das leistungsband nicht nehmt das geschriebene nicht so ernst, mir ist bewusst, dass es sich bei diesen dimensionen wahrscheinlich um haarspalterei handelt, mich interessiert aber die theorie.. vielleicht hat ja einer sowas schonmal auf einem prüfstand getestet und die kurven grad parat, also: vorher/nachher nach dem höherlegen. danke j.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
karren77 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der hier denk ich.. http://www.lambretta-teile.de/Membranansaugstutzen-30-35mm-Falc-2-Loch-Gehaeuse-Vespa-PV-V50 -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehr gut! danke fürs wissen.. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da kann ich leider nix zu sagen...aber habe auch eine frage: thema bremsankerplatte vorne... ist pkxl1 und pkxl2 da baugleich? ich habe beim umbau auf pk-gabel in meine v50 versehntlich eine pks-gabel erwischt. zwar mit 20mm radachse, aber ohne schwimmende bremsnocke. könnte günstig an eine ankerplatte der xl2 kommen, daher die frage. würde mich freuen eine antwort zu bekommen .. danke -
danke.. also soll ein 90-90-10er sein. fährt der reifen schnell ab? gibts da erfahrungsberichte? hatte vorher mal schwalbe weatherman und aktuell schwalbe powertrack. war mit beiden recht zufrieden. powertrack hat so 10.000km gehalten mit wechsel von vorn nach hinten, ist aber jetz arg runter. baut der höher oder breiter als die beiden anderen genannten? die machten auf meiner sf nämlich in 90-90-10 keine probleme. danke
-
kurze frage an die k-58 liebhaber: ist der auf dem bild irgend ein spezieller...? wenn ich den reifen google, dann sieht das profil anders aus. der abgebildete reifen ist von ende 2012 und soll ein k58 sein. kann ich den nehmen als allrounder? schnee fahr ich eher weniger bis garnicht.
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
karren77 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geschmäcker und meinungen gehen wirklich auseinander.. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
karren77 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich find da steht der auwand nicht im verhältnis, zumindest bei mir nicht. und der kompromiss stellt mich zufrieden der reifen steht nicht frei, auch nicht fast. der koti ist nur um 5mm hochgesetzt. der kleine spalt zur kaskade kommt zustande durch die kunststoffkaskade, die ich damals versehentlich etwas zu tief angebracht habe. hatte da arge probleme mit der originalen fuffi-gabel, ich musste den vorderen kotflügelbefestigungsschraubenkopf fast komplett runterschleifen, dass das nicht an der kaskade anging... nun kommt mir der "fehler" zu gute, heh. das foto oben...da steht die karre schräg ans auto gelehnt, also nahezu parallel zur handylinse. die linse scheint aber etwas zu stauchen, sieht man am reifen, der sieht irgendwie oval aus hiernochmal näher: und: ich find eher, dass ein zu steiler schwingenwinkel etwas belämmert aussieht. viele kürzen ja ihre dämpfer wohl nicht im zuge des gabeltrennens, daher. und der reifen kommt durchs kürzen der gabel auch nicht höher. oder vertue ich mich da. bin schon auf den ersten bremseindruck gespannt. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
karren77 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einmal ungekürzte gabel der pk in einer fuffi, 185mm zip yss dämpfer und gespacerter koti. mir gefällts, hinten an der kiste kommt noch ne 25mm distanz zwischen stoßdämpfer und rahmen, dann steht der bock wieder gerade. mit delle im koti -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
karren77 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann man die einfach gegen die pk-trommel tauschen? oder muss da die ankerplatte auch lusso sein? hab sowas auch jetz liegen, soll aber ohne scheibenbremse betrieben werden. edith: was hast du an der gabel geändert? gekürzt, lagersitz runter, koti distanziert? sieht toll aus. ein bild von der anderen seite hast du nicht auch zufällig? grüße edith2: der spallt zwischen lenker und rahmen sieht schön klein aus...beim zusammenstecken des geraffels heut habe ich gemerkt, dass ich die aussparung im lenkrohr für die befestigungsschraube etwa 1cm nach unten erweitern muss, damit das aussieht wie bei dir. ist das standard, beim umbau? oder toleranzen? viele fragen -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die info. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach cool, danke. ich traue euren erFAHRungen und kümmere mich um sowas. auch wenn das jetzt vielleicht etwas doof kommt und hier nicht hingehört: was muss man da in etwa nur fürs kürzen unten hinblättern? eher 50 oder eher 150 ?? lagersitz kann so bleiben wie er ist schätze ich, weil meine kaskade derzeit so ca. 3mm überm koti sitzt.. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach so? was ist denn da anders? eine dickere dämpferstange? ach was solls, ich hör jetzt auf... kopf und kragen und so. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke dir verstanden. in der tat habe ich mir soeine pk-"gabel" noch nie so recht angeschaut. schonender für den pk-dämpfer ist das ja aber nicht, da er ja nur im stande ist "vertikale" kräfte aufzunehmen. ich muss mal ne pk fahren um den unterschied vielleicht fühlbar zu machen. nützt ja alles nix. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke für die nachhilfestunde. werde mich mal belesen, was denn dieses "hauptproblem" ist. ich dachte bisher, das sei das nicken beim anbremsen, welches durch eine härtere feder minimiert werden kann. demzufolge ist doch eine pk-gabel ähnlich scheiße konstruiert, oder? außer das die gegenkraft (zum bremsmoment) der feder durch einen längeren hebel größer ist. oder lieg ich da wieder falsch? danke -
hat folgende maße jemand zur hand? also einmal lochabstand von mitte zu mitte und einmal innenmaß, siehe bild. zusätzlich würde mich noch interessieren, welche länge gemeint ist, wenn z.b. eine dämpferlänge von 210mm angegeben ist. also von wo bis wo sind da bspw. 210mm zu messen? würd mich sehr freuen, wenn das jemand parat hat. danke