-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnt schon sein. vielleicht aber auch war die schwimmerkammer leer. werd ich ja sehen...gràd vorhin noch hab ich die hd um fünfzehn nummern vergrößert, hatte testhàlber vor tagen eine 155er reingeschraubt. hat sich dadurch dann eben zu stark erhitzt. bin grad eben die 30km noch gefahren. zum glück ist die leistung noch die gleiche. knallgas hats eben bestätigt. bilder folgen am freitag.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achso, kompression ist 10bar, grad gescheckt. naja, muss jetz noch 30km damit weiter fahren, brummbrumm.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wer kann mir denn sagen, was das grade war (orakeln erwünscht): ich fahr von der arbeit nach hause, motor kurz warm, dann knallgas aufm autobahnzubringer. das so ca. 1min, 4gang ausgedreht, keine ahnung wievile u/mins!? plötzlich...bumm, motor aus, also ohne wirklichen bumm jetzt. einfach aus, ohne ein mux, als wäre spritti leer, war er aber nicht. jedenfalls hatte ich schneller die kupplung gezogen als sonstwas, bei der geschwindigkeit ist die kupplungshand ja auf alarmbereitschaft, sowieso. ausgerollert, dann bei 30 rollenden kmh´s langsam versucht einzukuppeln, ging erst nicht, als steckt der kolben fest, dann aber doch. motor ging dann sofort wieder an, aber die kupplung trennte zunächst nichtmehr bzw. nur schlecht und die kupplungs an sich fühlte sich gummiweich an beim hebelziehen. keine ahnung. kiste hat mich dann noch sicher nach hause befördert. musste nichtmal anhalten subjektiv ist untenrum weniger leistung, da kann ich mich aber auch vertun, wegen paranoia. werde mal bald in den zylinder schauen, klar. aber bitte schätzt mal ab...was war das? ich dachte schon ich hätt den evo samt block übern fluss gejagt. danke- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
war heute mal da dran. vergaser raus und auseinander. das plastikteil hab ich natürlich vergessen rauszunehmen, werd ich aber noch nachholen. der stift, der den schwimmer lagert, ist bei meinem exemplar ein lilafarbendes kabel, an seinen enden um 90°gebogen. ich denke mal, das soll so nicht....oder etwa doch? were mal sehen, ob ich sonen stift irgendwo bekomme. nach der reinigung des vergasers läuft das aber jetzt schon super. die nebelschwaden sind weg. ich denke es lag am schwimmer, der wohl durch das kabelstück "rastpunkte" überwinden musste oder sowas. jetz brauch ich nur noch ne fesche farbe für das teil. matt-grau-blau vielleicht...gerollt . danke
-
Wer hat welche Leistung?
karren77 antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie ist das eigentlich...mit der KALTleistung. liest man ja hier hin und wieder mal, dass das motorenaggregat im kalten zustand mehr huftiere aushustet als dann. ist das einfach so? oder kann das auch an der vergasereinstellung liegen? mein moddor läuft kalt ebenfalls besser, popometer. ich habe aber den wunsch, dass mir das sagen soll, eine magerere bedüsung/nadel würde dem eher entgegenkommen. kann dazu jemand mit erfahrungen mal seinen standpunkt einnehmen? danke -
Starke Vibration beim Fahren
karren77 antwortete auf snoogle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht tanzen ja die züge im rahmen im takt des motors. samt kabelbaum. -
Starke Vibration beim Fahren
karren77 antwortete auf snoogle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schau mal nach, ob der hauptständer labrig da unter der karre hängt. das hatte ich mal und auch starke vibrationen an der karosse in folge dessen. habe den anschlag dann gepolstert und mehr spannung mit den federn auf den ständer gegeben im eingeklappten zustand... -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir gibts auch neuigkeiten: hab heute den neuen krümmer für meinen franz angepasst und probegefahren, vom falkr übrigens top und superschnell vorbereitet das ding . wollte eigentlich erst ne vergleichströte dazwischen hängen, habs aber eilig an den motor nichtmehr ranzugehen zu müssen, daher das pokern. ergebnis ist, dass ein ca. 5cm kürzerer und im querschnitt 2mm dünnerer krümmerling -der ein versehensprodukt war- nicht so geil kommt. das riesen vorresoloch ist nun nur noch minimal zu spüren, steigt jetz gefühlt zur richtigen zeit ein der ps-buckel undauch nicht zu knapp außerdem stiegt die höchstdrehzahl etwas an im vergleich zum krüppel, alles in allem freut sich der vierte gang ganz besonders über das edle ding, der wird nämlich jetzt in fast allen lebenslagen gezogen. angst macht das trotzdem. jetzt nurnoch den ansaugstutzen tauschen, der über 5cm hinterm gaser 33mm hat und dann plötzlich auf 30mm verkleinert, gegen einen von 37mm konisch zulaufenden mit stuffer am ende pipapo...denn komischer weise hat mein 35er pj am ausgang 37mm?! komisch, egal, wird noch gemacht und dann ende. und dann prüfstand. danke- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
ja, genau- 4-takt und honda gx 160 motor. tolles video werd ich befolgen und berichten. achso: sprit hab ich frischen eingefüllt, klar. danke grüße, j.
-
Choke ist manuell. wenn ich den reinmache, während der motor läuft, sinkt die drehzahl bei vollgas. mit dem schließen des benzinhahns versuch ich morgen mal, denke aber das der vergaser dann leergesoffen wird. was ist denn da deine vermutung? gaser und luftfilter werden bald überholt, hoffe das langt dann.
-
hallo falschtakt-kenner, vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben, um dieses gerät hier wieder ordentlich zum laufen zu bringen: das ding ist mir zugelaufen, springt gut an und auch die 5 gänge lassen sich schalten, läuft und saugt wie die sau eigentlich. PROBLEM ist, dass intervallartig heftige weiße rauchschwaden aus dem auspuff kommen. intervallartig bedeutet, ich hau das ding an, lasses etwas warm laufen, lege modus "hase" ein (vollgas) und der hondamotor dreht schön hoch mit bumms. nach ca. 10 sekunden vollgas aber sinkt die drehzahl ab, während der besagte weiße rauch ausgeblasen wird. die kiste geht dann fast aus, nach ca. 10-20 sekunden rauchzeichenbildung dreht der motor wieder kraftvoll hoch, ohne rauchen und das prozedere wiederholt sich dann. bei dem vorher beschriebenen phänomen wird die ganze zeit über vollgas gegeben, das zur info. was könnte da im argen liegen? wäre schön, wenn das teil wieder ordentlich fährt grüße, j.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gracias! werd das dann mal messen. ringe in die mitte der laufbahn, wenn ich mich recht entsinne..- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach wievielen kilometern sollte man mal über einen wechsel der kolbenringe nachdenken? meiner hat jetz so (mit sportlicher auslassform) 4000km runter, ringstoßspiel hab ich noch nicht kontrolliert, wird aber im zuge anderer sachen bald erledigt. wie hoch sollte es höchstens sein? wo bezieht ihr ersatzringe? hab über google grad mal nix gefunden.. danke und grüße- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
karren77 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weils grad passt: mein regler (großer pk) sitzt in meiner spezial unter der linken backe, ziehmlich weit vorn. zwei löcher vom vergaserraum nach außen plus eins zur kabeldurchführung, und fertig. da stört das geraffel nicht. gebogene halterung nimmt da noch das relais auf.. -
KingWellen für´s Quattrini Motorgehäuse in Planung!
karren77 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich jetz? ja und? hab eh nicht son c1-teil. -
KingWellen für´s Quattrini Motorgehäuse in Planung!
karren77 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aaaah. ich wunderte mich schon. -
KingWellen für´s Quattrini Motorgehäuse in Planung!
karren77 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist das dein ernst? nee ne? -
Vespa beschleunigt nicht mehr so wie vorher.
karren77 antwortete auf Dnuggy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und auch hier: schau mal nach, ob die zündkerze locker ist...hatte ich letztens auch. folglich kam von unten ziehmlich wenig bumms, passt ja zu deinen schilderungen. check das mal, weil easy -
Kupplungsbeläge haben Spiel
karren77 antwortete auf lasoul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das leitblech blockiert falschherum montiert, wie wheelspin schon sagte, die andruckplatte. die wollte wenn sie könnte noch höher hinaus und druck auf das kupplungspaket ausüben... -
DRT 53/105 Welle "probleme"
karren77 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war bei meiner bgm-welle auch so...zumindest ging das drt-ritzel da so leicht drauf, wie du es beschreibst. eines der 2,56er mit etwas druck... hält aber bisher bei mir. solange da kein fühlbares radiales spiel ist, würd ich mir da keine sorgen machen, getragen wird die verbindung ja nicht durch die passung... -
Restauration 50 Special V5B3T
karren77 antwortete auf specialorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so müsste es gehen: wäre aber gut, wenn das einer der elektrik-profis nochmal absegnet. willst du auch fernlicht daran basteln? -
HP4 - Was brings, Wer hat erfahrungen?
karren77 antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum passiert sowas? bisher hatte ich bei meinem original damit null probleme. 3x klopf. verwendest du die originalen schrauben? ich hatte den lüfter mal ab und die schrauben gingen sauschwer rein, scheinbar sind die bohrungen mit absicht viel zu klein oder sowas...kein plan. -
schonmal eine nummer magerer gegangen bei der nd? oder die llg-schraube magerer gedreht? wenn die nd passt, dann bekommt man das stottern bei minimalgas oft mit rausdrehen der llg-schraube weg, so meine erfahrung. deine karre rotzt sich wohl etwas zu nach einiger zeit des leicht anschiebens, würde die verzögerung erklären.. bin mir aber grad nicht sicher, ob wir das gleiche phänomen meinen. ich meine zb.: hoher gang, geschwindigkeit halten mit minimaler schieberöffnung.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach wievielen km´n hastn das bemerkt? ich frage, weil ich vor einigen tagen den zylinder unten hatte und den auslass nicht unbedingt kolbenfreundlich gestaltet hab. kolben angefast hab ich nicht, zylinder und kolben sehen aber noch super aus.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Na dann danke für die aufmerksamkeit. ich glaub das geht schon noch länger, würde aus gründen des selbstschutz aber lieber von "beschäftige mich seit drei jahren mit dem thema vergaser" sprechen, und so langsam verstehe ich, was da wann warum passiert, bilde ich mir ein. macht ja außerdem auch spaß, kennst das ja. achso, hab nen neuen motor, ging also anfang des jahres wieder von vorn los, fuhr mich sogar schon 2000km durch die landschaft, dabei hab ich geschätzt 50mal den vergaser ab gehabt.