-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
anlaufscheibe kurbelwelle, noch fahrbar?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mmmh, das wär ja scheise. kann ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen. lager waren alle noch in ordnung. auch die laufspuren sehen da wo mann es sehen kann normal aus. keines der lager hatte auch spiel. denke, dass sich bei sowas doch eher ein lager auch mal verabschieden würde. also ich denke da ans kobolager und an die kuwe-lager. vielleicht war der zylinder ja minimal schief abgedreht oder sowas. keinen plan. werde mal sehen, ob ich das vermessen lassen kann hier irgendwo in der nähe. achso, habe den ets-lageradapter verbaut, der hier mal angeboten wurde. immer diese verzögerungen.. da komme ich nicht mit klar! -
anlaufscheibe kurbelwelle, noch fahrbar?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war mein 23ps polini-motor. freibier, du hast recht..oben ist da ja auch achsiales spiel beim kobolager. ja, keine ahnung was da schief lief. hab grad gesehen, dass das pleuel sogar schon an der wange geschliffen hat. ich dachte vorher, dass da ne nummer drauf war, die von mazzu weggeschliffen wurde oder so. hehe: neue welle werd ich mir eh besorgen. dann ohne sorgen. -
hallo. bin beim inspizieren der teile, die beim motor-neuaufbau wieder eingebaut werden sollten, bei der kurbelwelle grad etwas stutzig. kuluseitig ist die anlaufscheibe am außendurchmesser komplett weg. irgendwie hat sie es geschafft im laufe der letzten 8000km ihren durchmesser so zu verkleinern, dass ich das pleul nun komplett bis auf anschlag an die wange schieben kann. auf der anderen seite ist sie noch heil und schaut gut aus. auch sind da blaue stellen zu erkennen am pleuelauge. jedoch nicht ganz rum. lager wurde sachgemäß mit hitze und kälte draufgehämmert, während die wange im schraubstock gespannt war. kabaschoko hatte mir damals die welle verschweißt und schließlich den rundlauf wieder hergestellt. achso, ist ne 54/105er mazzu mit ets stumpf, volle wangen ursprünglich. was meint ihr warum das so kam? kann man das noch fahren? welchen zweck erfüllen die anlaufscheiben eigentlich? geführt werden sollte das pleuelauge doch auch vom kolben und zylinder, oder? würde mich über eure meinung freuen, bilder:
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hin und her und jetzt hab ich doch auf euch gehört .. danke brosi und motorhead für die kritischen zungen. jetzt mit gewindebuchsen und die erkenntnis einer methode, wie man das gewinde exakt senkrecht hinschneiden kann (passende mutter auf den gewindebohrer und bis nach unten drehen..) grüße- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich werd mir das dann mal ansehen. danke für den hinweis.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab nur ne lanze für den sinn dahinter gebrochen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weiß jetz nicht genau, aber mein eindruck bei den zylinderlaufbahnen, dies als portrait hier ins gsf geschafft haben -sowie auch mein alter gg polini- ist, dass da überaus häufig laufspuren an allen vier stehbolzenpositionen zu sehen sind. ich kann mir nicht vorstellen, dass das so soll und was der grund dafür sein soll, außer ein zu hohes anzugsmoment. daher die "entlastungsbolzen", die den kopf dicht machen. die orig. stehbolzen hingegen werden, wie schon geschrieben, mit einem recht niedrigen anzugsmoment angezogen, damit sich beim ausdehnen nichts beengt fühlt. kann ja auch jeder machen, wie er mag. ich mag das so. motorheads einwand ist aber berechtigt. wobei die bolzen auch kürzer sein können.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was weg ist ist weg zurzeit leider keine kohlen für kleinigkeiten wie gewindeeinsätze.. hält aber auch so, hoff ich.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs nun hinbekommen, auf bauernart, ohne cnc und ohne tischbohrmaschine. das ergebnis sind trotzdem schöne planflächen, tagwerk vollbracht, 25 öcken gespart. kann jedem, der das auch vorhat, nur empfehlen, die paar groschen auszugeben und sich stunden der arbeit zu sparen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Malle 136 Diskussionstopic
karren77 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir grad aktuell, hab alles sauber angepasst..xl2korb und repkit. die obere abdeckscheibe des repkits musste ich innen runterfächern. nebenwelle auf anschlag von innen an der primär. ich muss die nebenwelle 1mm unterlegen. achso: am kulukorb hab ich auch etwas unten außen abgenommen. aber nicht zuviel, sonst werden die laschen zu instabil. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nochmal abschließend (für mich) zum thema kopfzentrierung: in der theorie ist das echt nicht notwendig, weil das in der tat die stehbolzen übernehmen. nicht durch ihre passung in den durchgehenden stehbolzen-bohrungen, sondern -wie ich heute erst gerafft hab- durch das anschneiden des ausschnitts für die kopfdichtung. ob die polinis das bohrbild oben am kopf aber aufs 10tel des millimeters exakt hingebohrt haben, ist die antwort auf die frage, ob die zentrierung vielleicht doch notwendig ist, theoretisch.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tja, blöd gelaufen. der neid sprach mit strenger zunge.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du cnc-arsch! ich hab stunden damit zugebracht und nichtmal die kühlrippen oben weggemacht.. das muss ich machen lassen leider.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2-3mm weniger als original. da sind ja oben schon erhöhte auflagepunkte eingegossen. 16mm bleibt die dicke. eben nachgemessen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab mal meine zeit genutzt und dann doch die 4 zusätzlichen bohrungen und gewinde hergestellt. dilettantisch aber (fast) lotrecht nur die löcher im kopf sind 9mm geworden. macht ja aber nix. achja: m8.. damit ich beim festziehen nicht die verschiedenen anzugsmomente vertausche. dachte so an 11nm zylinder zu 18nm kopf. grüße, j.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn man den wobbel drinnenlässt -sowei beim benjo- find ich das von der logik her schon eher sinnig, da oben was rauszuholen. so ists für mich ne verengung im querschnitt. ob eine solche aber nichts ausmacht,m weiß der amazombi sicher besser. bei mir hab ich da nen bogen reingefräst, parallel zum wobbel. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist echt winterlochsmäßig hier. find ich aber gut so. das klappern..das war auch meine befürchtung. lmein zentrierungsloch wird 70,4-70,5mm haben. stimmt das mit deinem maß überein? nur so aus interesse.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht doch gut aus. aber die klebefläche ist recht dürftig, nicht wahr? gib mal bescheid, obs hält im fahrbetrieb. ich bekomme mein teil in einer woche erst, verklebe aber mit loctite. auf welches maß hast du innen gedreht? kann gleich auchmal mein gemessenes maß durchgeben ..- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mir machte die vibration des motors da nur sorge. geht das teil am arsch, kann die ganze karre ja gleich mit innen korb. nene, wird schon funzen, ist halt nicht festgeklemmt, weil da von oben nix raufdrückt. hast du ne idee, wie du die zentrierung zentrierst?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
karren77 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wie auf deinem letzten bild, kampmann.. würd da nicht beim eindämpfen das rad auch am koti anstehen? ich hab bei mir das problem, dass das beim stark bremsen schonmal passiert, dann hört sich das an wie ein truuthahnhahn oder sowas. habe allerdings den orig. v50 kram vorne dran. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aus stahl würd das halt nicht so schnell abreißen können an den verschraubungen. wird aber eh auch aus alu klappen ...- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
machst du v2 auch in stahl?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil! siehr schön aus. ich find meine variante auch besser. auch, weil das zentrierungsteil beim einteiligen dingen im freien hängt und sich irgendwann mal "kaputschwingt", würd ich meinen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau. eigentlich zu easy, um direkt drauf zu kommen. so gings mir zumindest. mach mal, und berichte.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sowas meine ich nicht. mein teil ist durchgängig 1,5 hoch und schließt im innendurchmesser einfach an der zentrierungskante des zylinders ab. dadurch kann(st) du/ich den kopf zentrieren bis zu einer 2,8mm (theoretisch 3mm) dicken kodi. ist einfach und kostet ca. ne mark. aber sic hat recht, die bolzen zentrieren das ganze zeug schon ganz schön gut .. edith sagt sic, nicht cic.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)