Zum Inhalt springen

karren77

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von karren77

  1. karren77

    mofa lackieren

    hi, hab ne schöne alte z.u. typ110s geschenkt bekommen. motor ist natürlich schon frisiert ich möchte die wieder schön machen in dunkelgrau leicht glänzend. hab mir heute die schutzbleche vorgenommen, abgeschliffen mitm schwabbler, jedoch ist hie und da etwas rost, den ich nicht so leichtr abbekomme. meine frage ist, ob ich einfach grundieren soll und fertig, oder rostumwandler drauf, grundieren und fertig, oder aber doch was anderes? ich möchte die kiste nicht perfekt restaurieren, aber unterm lack gammeln soll sie auch nicht nach 1/2en jahr wieder. würd mich ber tipps freuen. danke j.
  2. boah, wie schnell du bist! danke... ps: macht also kein sinn mehr den niedrigen kolben zu wählen? oder hat der doch geheime vorteile?
  3. hej. also wie steht es um die maximale auslassbreite mit den neuen grandsport-ringen? kann man da wie beim alten gs-conversionkolben 70% ansteuern? oder empfiehlt sich für nen breiten auslass doch noch eher jener ältere kolben mit der niedrigeren kompressionshöhe? dachte mir den meteor road kolben zuzulegen. grüße, j.
  4. also identisch vom hause aus, denk ich. könntest vielleicht nochmal von jedem ein bild machen? von gerade auf die auslassseite des zylinders jeweils. dann ist mir geholfen. dank dir!
  5. sind bestimmt an der unterseite schon abgedreht, oder? egal, kannst du mal -lotrecht- von unterer dichtfläche bis unterkante auslass außen messen...bei beiden? bzw. bis aulasslochunterkante außen ? danke und gruß
  6. jo, das wäre cool. muss sehen, in wie weit die sich an den unteren kühlrippen unterscheiden. konstruiere, wenn alles passt, ein kleines extrateil für einen der beiden. der sinn ist klar wumms , aber nicht so kompliziert wie bei meinem doa. ist aber noch nix spruchreif... grüße, j.
  7. hallo leude, vielleicht kann mal jemand, der in besitz beider zylinder ist, die dinger nebeneinander stellen und ein foto hier einstellen. ich brauche ein foto, wo man beide zylander von der seite sieht, also auslass nach links zeigend. von der gegenseite vielleicht auch ein foto hab da ne idee für ein projekt, wenn das hinhaut, wird das dem polini sehr gut tun denk ich... danke und gruß, j.
  8. hi, also eine fraktur des fusses ist nicht ausgeschlossen. muss dienstag wahrscheinlich eine ct machen. welche läden gibt es, die vespaschäden reparieren? worb5 weiß ich, die hab ich schon um nen kostenvoranschlag gebeten. aber welche giebt es noch? bietet scootercenter das auch an? oder s.i.p.? ps: die kaskade ist schwarz überlackiert, falls das was ausmacht?!
  9. so, mal wieder on topic: war heut beim anwalt, der bringt alles ins rollen. er hat ein vorläufiges attest über die verletzungen, meine schilderung des unfallhergangs und den ganzen restlichen papierkram an sich genommen. nun soll ich auf seine bitte hin einen kostenvoranschlag machen lassen über die reparaturkosten. er meinte, bei reparaturkosten bis 1500 euro geht das mit einem kostenvoranschlag, alles darüber muss ein gutachter bestätigen. nun ja, zusätzlich werd ich noch ein paar angebote von rundlichtfuffis in ähnlichem zustand wie die meinige, natürlich ohne unfallschaden, raussuchen. vielelicht auch primavera? schließlich war sie umgerüstet auf primaveramotorisierung...mal sehen. schmerzensgeld wird er auch einfordern...bin jetzt recht entspannt also und hoffe, dass die wahrheit auch die wahrheit bleibt. auf eine strafanzeige gegen die dame verzichte ich erstmal. danke nochmal an dieser stelle für die super tips, und rita, falls du mitliest, ich meld mich morgen vormittag bei dir! grüße, j.
  10. motor nummer ist v5a2m, dreigang. schwungrad hat ein innengewinde, in das der pk-abzieher reinpasst. kabel kommen nur 3 stück raus: schwarz grün rot. ich kann kein öffnenden kontakt durch das fenster im rad sehen, denke, ich werds mal abnehmen später. ps: ich ruf gleich an, rita.
  11. ach komm. der motor ist doch allein schon 100 wert, wenn er läuft, oder?
  12. danke, dass ihr so eifrig mitsucht. habe übrigens zugeschlagen bei der fuffi. ist ne spezial von 76 mit original papieren. komplett mit motor, der allerdings nen reiber hatte mit nem 85ccm zylinder... was meint ihr, was man da noch an kohle rausholen kann? brauche kohle für die herrichtung meiner kaputten...eher in einzelteilen verticken oder als gesamtes? motor wollte ich noch zum laufen bringen. am bodenblech sind durchrostungen, denke n rep blech für den boden wäre gut. überlege auch noch, ob ich den rahmen behalten soll und ihn fit mache. schließlich ist ja meiner nicht mehr zu gebrauchen. der rahmen ist grade und hat keinen knick hinterm kotflügel. lack ist nicht original, werde morgen mal bisschen freizulegen versuchen, glaube orig. ist da orange drunter. naja, erstmal bisschen entstauben, stand wohl was länger das schätzchen. weiß einer, was da für ne zündung drin ist anhand des polrads? hab da keinen kontakt sehen können, ist die elektronisch? gruß j.
  13. danke für die guten worte, champ! hast du nicht einen an der hand, der sowas altblechernes richtig bewerten kann? und auch noch offiziell auf papier bringt? wohne ja mit zweitwohnsitz noch bei dir in der nähe. war grade eben beim vespafritzen um die ecke, um ihm um nen guten tip für nen gutachter zu bitten...umumum jedenfalls hat sich mal wieder rausgestellt, dass der n richtig mieser typ ist, wahrscheinlich weil er zu oft im leben schlecht behandelt wurde. er meint, es sei egal welcher gutachter, ob ahnung von alten fahrzeugen vorhanden oder nicht, alle kommen zu einem gleichen ergebnis. ich hätte die kiste vorher schätzen lassen müssen. grüße, j.
  14. jetz hab ich gerafft!danke. also werd die kiste auf jeden fall behalten. immerhin war sie als motorrad zugelassenwegen 133ccm, mit eintragungen und allem pipapo. der stress mit der wiederzulassung würde sich also in grenzen halten, wenn ich nur den rahmen austauschen würde. scheiß zeitwert übrigens!!
  15. und wenn ich nen standard fuffi motor da rein häng? ich meine der motor ist mit seinen ganzen pferdchen und komponenten sicher schon nen tausender wert. hab ja noch viel mehr da reingesteckt.
  16. die dame im auto ist als erstes, also bei 01, im unfallbericht eingetragen. ich bin folglich 02. update: donnerstag hab ich ein erstberatungsgespräch mit nem anwalt. karre steht wieder hier. mein fuss ist von allen seiten blau. denke mal ne bänderdehnung oder gar ein riss der selbigen. nochmal zur karre: der rahmen ist mir eigentlich egal, auch wenn ich an ihm hänge...aber den motor können sie mir doch nicht abluxxen, oder? der geht nämlich noch, denk ich. also zielt die betitelung "wirtschaftlicher totalschaden" auf die karosse ab, oder auf das gesamte fahrzeug? gruß j.
  17. hab ich schon gelesen und werd ich morgen machen. übrigens: im krankenwagen erzählte mir der fahrer, er hätte noch ne alte v50 zuhause stehen, die er verkaufen möchte für 50-100 euros schau ich mir morgen an so ein zufall, hehe.
  18. hier mal paar fotos von den beschädigten sachen was meint ihr zum schaden? also was ich so gesehen habe: -knick/welle unterm kotflügel -rahmen verzogen, nach links -rahmen leicht gestaucht lenkrohr wohl verbogen -kotflügel schrott -beinschild rechts verbogen -trittbett eingerollt -seitendeckel eingedellt -lenker lässt sich zu jeder seite um 90° drehen -lenkrohr kann ich nicht hergehen und nen kostenvoranschlag für die defekte oben machen lassen beim vespa-laden um die ecke? das dann als grundlage für die reparaturkosten hernehmen? grüße j.
  19. danke für die zahlreichen tipps! die dame war allein im auto, deshalb steht im ernstfall schonmal aussage gegen aussage, gut das also. die rennleitung war natürlich vor ort und haben hoffentlich alles nötige notiert, war etwas benommen und hab nur die hälfte mitbekommen. heute fühl ich mich im übrigen alles andere als gut, irgendwie überall gelenkschmerzen mit allgemeinem unwohlsein, aber das kennt man ja, wenn man nen unfall baut. ich würd gern mal wissen, wie ich gestürtzt bin. weiß nur noch, dass ich irgendwann in der luft war, nach der kollision?! kann mir ebensowenig erklären, warum mein fuss auf dem spann sooo fett ist...heute abend könnt ich ja mal n bild von der moppete reinstellen um dem materiellen schaden ein gesicht zu geben. mit der studentengeschichte hinsichtlich des anwalts werd ich auch nochmal nachforschen, erstmal muss ich aber zum unfallchirugen gleich. um alle schäden attestieren zu lassen. j.
  20. danke danke danke. ich sauge alles auf, hehe. wollte eh zum hausartzt morgen früh. und die karre steht bei der unfallverursacherin im garten. die wohnte exakt am unfallort. eher nicht optimal, werd ich morgen nachmittag sofort abholen, besser ist es. linie war nicht durchgezogen, wenn das etwas an der situation ändert. so viele noch wach hier, schön! danke
  21. mmmh, ok. anwalt sofort? oder erstmal abwarten, was da vom gener kommt? mein körper hat super funktioniert und den kopf so gut geschützt, dass er nirgens andetitscht ist. loch in der hose...hat 10 euro gekostet bin student, kein arbeiter. deshalb auch kein krankenschein. weil ich nicht weiß, was soein anwalt und gutachter kostet, werd ich mich da erstmal schlau machen. der finanzielle ruin lauert als student nämlich an jeder ecke. danke für die info!
  22. ok, dank dir für die objektive einschätzung. ich für meinen teil denke mir, sie hätte den unfall in zwei punkten verhindern können: blinken und schulterblick. ich hätte ihn nur durch nicht vorbeifahren verhindern können. also 2:1 für mich. nacht
  23. jao, danke für das mitgefühl also klar ist überholen nicht angesagt, bin da eher VORBEIGEFAHREN, weil sie immer langsamer wurde. oder ist das egal? will damit sagen, dass ich nicht einfach galle gegeben habe, sondern eher das tempo gehalten hab. naja, gut. hälfte ist dann wieviel? heißt das, jede versicherung übernimmt den gesamtschaden beider unfallfahrzeuge? oder ich bekomm die kohle für die halbe reparatur? wie kommen die versicherungsleute eigentlich auf den schadenswert? legal ist die karre schon, als motorrad angemeldet und sowas zum glück. hat sogar diesen monat noch tüv, juhuuuuu. grüße, j.
  24. hallo vespafahrer, nun war es bei mir auch mal soweit, dass ich ein auto mit der smallframe küssen durfte, sehr sehr unangenehm das gefühl der "jetzt führt kein weg mehr daran vorbei erkenntnis". alles ist recht glimpflich ausgegangen, war nur mit ca. 40kmh passiert und hab nur paar schürfwunden davongetragen plus dicken mittelfuss, der mich hüpfen lässt vor schmerz. bin froh über das glück, welches auf meiner seite war und frage mich jetzt, wer denn schuld gewesen ist bzw. wie das später von den versicherungen eingeschätzt wird und mit wieviel kohle ich rechnen kann, um meine vespe wider herzurichten. hier der hergang, damit ihr den hergang kennt und mutmaßen könnt: 50kmh straße innerorts, wenig los. vor mir ne ältere dame im mittelklassewagen fängt plötzlich an zu bremsen, allerdings sehr vorsichtig, sicher 50m lang seh ich die bremsleuchten und sie wird nur langsam langsamer. ich entschließe mich links vorbeizufahren, dachte sie will irgendwen nach dem weg fragen oder rechts ran oder sowas. doch dann hat sie doch das linksabbiegemanöver gestartet und ich bin ihr in die linke seite gefahren, abgeworfen worden und auf den gehsteig gekullert. sie hat keinen blinker gesetzt, behauptet dies aber. wenn sie es getan hat, dann erst, als der blinker aus meinem blickfeld war, sprich als ich schon fast neben ihr war. hab darauf gewartet, dass sie blinkt, deshalb weiß ich noch zu 100% dass da kein blinker war. haben den blinker dann noch am unfallort geprüft und er funktioniert. sie hat mich die ganze zeit über im rückspiegel gesehen, hat sie mir nachher erzählt. schulterblick kann sie nur oberflächlich gemacht haben, wenn überhaupt?! ach so, er war noch hell. meine karre hat ne verbogene lenkstange, lenker war um 90° nach rechts eingelenkt, beinschild vorne rechts und kotflügel ist ziehmlich lädiert, so auch das bodenblech auf der rechten seite. die rechte seitenbacke ist auch zergedellt und zerkratzt. motor weiß ich nicht, sah verschont geblieben aus. meine frage...womit kann ich rechnen? also auf der finanzebene? kann ich schmerzensgeld beantragen? die hab ich nämlich. und: wer bekommt die schuld?? würde mich sehr über eure erfahrungen mit soeiner scheiße freuen. danke und grauß, j.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung