-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
neues phänomen entdeckt?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also, werd mal im stand bisschen am gaser rütteln, vielleicht auch mal nen soundfile einstellen, damit ihr das auch mal hört. am vergaser hab ich nichts geändert, außer die gemischeinstellschraube rein oder rausgedreht, ist jetzt eine umdrehung raus. vorher wars sie weiter raus. also fetter, weil keihin. danke für die beiträge. gruß j -
neues phänomen entdeckt?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keinen kurzhubgasgriff, aber sone übersetzungsrolle. hab mir da aber was gefrickelt mit dicker feder, die den hahn wider in nullstellung drückt. werds aber morgen mal prüfen, kann gut sein, dass da irgendwas nich gängig ist. komisch nur, dass es nur passiert, wenn die kiste warm gefahren ist. mmmmmh. danke aber für den tip. -
meine doa-karre zickt zurzeit etwas rum. pickup schwächelte, reifen sind runter...kleinigkeiten eben. aber nun steh ich echt vor einem problem, wobei ich schon einen verdacht habe, und zwar die zündgrundplatte, aber erstmal die problematik: habe den ansaugstutzen gewechselt, verbaut ist ein gummi-guss-ansauger der honda nsr (glaub ich), dabei die membranplättchen kontrolliert usw., neue dichtungen ran, fertig. dann auf dem weg wohin (länger über land), bin ich nach einer relativ kurzen vollgasfahrt mal vom gas gegangen, aber es war, als gäbe es einen zweiten gasgriff, den der teufel oder sowas bediente. will sagen, die kiste drehte nicht ganz runter. immer wider gab es gasschübe, wie wenn man am gashahn spielt um an der eisdiele zu posen, aber meine hand war still, während mein kopf verdutzt war. meine frage: könnte dieses verhalten falschluft bedeuten? kenne das nur so, dass der motor entweder garnicht runterkommt, oder nur langsam, nicht aber diese gasstöße. hab auch nochmal alles am ansauger kontrolliert, werde morgen mal startpilot in die region sprühen, aber vielleicht hatte das ja schonmal jemand und kann weiterhelfen. auch den alten ansaugstutzen werd ich nochmal anbauen, um sicherzugehen, dass der neue in ordnung ist. am gasgriff fühlts es sich höchst eigenartig an, wenn das phänomen auftritt, als würde der schieber des keihins vom gasstrom oben gehalten werden, wie auf einer luftwelle surfend. es passiert nur, wenn die kiste warm ist, so nach ca. 3-4km, vorher nicht. wenn es einmal da ist, kann ich es durch gaslupfen hervorrufen, auch im leerlauf. solange ich aber eine bestimmte drehzahl nicht überschreite, ist alles normal. help. gruß j.
-
reifen für den alltag
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
über die suche findet man aber meist nur eingerostete topics, und wer weiß denn schon, ob mittlerweile nicht schon der über-reifen für renn- und regen- und frühlingsausfahrten auf dem markt ist? mich schieben ja immerhin auch an die 23 ps durch den alltag. im grunde hast du aber klar recht. liebäugel grad mit dem schwalbe powertrack, wobei ich sonen raceman auch mal gerne fahren würde. allerdings bin ich seinen nässefähigkeiten etwas skeptisch gegenüber. mal sehen. danke, gruß j. -
hallo gsfler, war ne zeit lang relativ foren-abstinent, nu aber muss ich mal wider schrauben weil die alltagshure erste verschleisserscheinungen an den tag legt. thema reifen, meine schwalbe weatherman sind runter, brauche jetzt schleunigst neue. nur weiß ich nicht so recht, ob ich mir nochmal die selben kaufen soll, oder vielleicht in etwas anderes, besseres, falls es denn da etwas gibt, investieren soll?! ich war mit den weatherman eigentlich zufrieden, hab nur das gefühl, dass sie schnell abgefahren waren. kann ich anhand fehlenden zeitgefühls aber leider nicht belegen. schätze mal ich bin sie so 3000km gefahren, austausch von hinter- und vorderreifen inbegriffen. was gibt es da so auf dem markt? brauchee etwas mit geschwindigkeits-index für mind. 130kmh. und auch bei regen sollten sie einigermaßen taugen, weil eben alltags-karre. guter grip und lange lebensdauer sollten die zukünftigen vorweisen können, klar. was habt ihr für empfehlungen? die suche hat mir nicht den stein der weisen aufzeigen können. größe, die ich brauche ist entweder 3.00-10" oder 90/90-10". ich bedanke mich und freue mich über eure erfahrungen, auch in hinsicht auf die weatherman! gruß j.
-
hat noch wer n umrüstkit für zugchoke am pwk 35 abzugeben? oder kann mir sagen, wo man die dinger kaufen kann? besten dank! gruß j.
-
28er PWK auf 24er ASS
karren77 antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder eben ein adapterstück von mir kaufen. hab mir da was nettes drehen lassen, brauch ich nicht mehr. mit o-ringnut eingedreht innen. bei bedarf, pm. aber wie es der dreckige 13er erklärt hab ich es auch mal bemacht, allerdings war der durchmesser am ass dann größer als der anschluss am vergaser. dadurch hat man wider das conversion-problem. klick mal HIER ! gruß j. -
das ist das max born institut in recklinghausen. meine ehemaige ausbildungsstätte. bietet wunderbare möglichkeiten zum skateborden, natürlich auch für fotos und filme;-) warum denn so interessiert? da bin ich ja neugierig...
-
bin der, der bei 0:17 so bärtig in der gegend rumschaut...demnächst gibt es auch was, wo die vespa eine aktive rolle spielte, sie verlieh dem hauptprotagonisten dieser skatesession den reichlichen speed...wird natürlich auch wider hier gepostet;-) gruß j.
-
ihr kennt das spielchen. hatte ja schon öfter mal die visuellen mitschnitte meines guten kollegen und kupferstecher hier präsentiert, kritik wie immer erwünscht...kleiner tipp fürs anschauen, kurz laden lassen, dann komplett reinziehen, falls es nach dem streamen noch ruckelt, den button "HD off" betätigen. viel spaß: KLAGGG gruß j
-
hallo, hab da ein kleines problem mit meinem doa-motor. und zwar fahre ich regelmäßig die strecke recklinghausen-münster und zurück, ca. 50. km landstraße eine strecke. heißt ebenso oft vollgas. seit kurzem hat die kiste ab und an mal fehlzündungen (pk-12v elektrik), heute bei der fahrt nach münster ist mir die kiste nach kurzem fehlzünden dann plötzlich ausgegangen, nach ca. 10min vollgas. ist wohl irgendwas zu heiß geworden von den elekrtik-teilen, die ich in verdacht habe. reiber oder klemmer war das nicht, hatte schon genügend und kann das klar ausschließen. nach einigen minuten des abkühlen lassens sprang die karre wider an, bin dann gemäßigt mit 70-80 weitergetuckert. ohne probleme. kann mir jemand sagen, woran das liegen kann? cdi oder zgp? will das problem so schnell wie möglich beheben, weil ich auf die karre angewiesen bin. würde mich über aufschlussreiches aus euren reihen sehr freuen. eventuell auch in etwas verstellbares investieren. welche zündung plus lüra empfiehlt ihr? gibt da ja einiges neues auf dem markt, bin aber leider schon längst nicht mehr up to date. preisleistungsverhältnis nd zuverlässigkeit sind mir priorität, eh klar;-) gruß j
-
ohoh.
-
hallo, wenn ich meinem 72er käfer eine bodengruppe von 1996 gönne, steht dann in den papieren zwangsläufig erstzulassung 96, oder noch 72? hoffe jemand weiß das, bin mir da aber -weil das gsf allwissend zu sein scheint- ziehmlich sicher. gruß j.
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
karren77 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wette, der hat "out of the box" -wie er nun so da steht- schon ü20. weiter so. -
Franz Auspuff, Bauanleitung und sonstige Fragen.
karren77 antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist jetz nicht allzu böse gemeint, aber der eigenbau-ansaugstutzen, den ich für teuer geld vor einiger zeit bei dir geordert hatte, war alles andere als sauber geschweißt! soger undicht war der an der schweißnaht, habe mich aber schon zu genüge darüber aufgeregt, geschäftliches entgegenkommen und schweissen gehören wohl nicht zu deinen stärken, wundere mich deshalb, warum du dich hier einmischt. sorry für ot -
SF-Winterprojekte...
karren77 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jungs, eine bitte: das heißt GRIPTAPE, nicht skatetap oder sowas. liest sich echt schäbbig, in etwa so, wie wenn mann von zylAndern spricht im vespabizz. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
karren77 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tippe mal, dass das der einzige dämpfer für die hinterachse ist. zwecks übertriebener auspuffgröße. -
Polini 130 Mono Sommer-/Winter-/Sommerprojekt
karren77 antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
saubere arbeit, und weil alles so schön aussieht drückt der ansauggedrosselte modder am ende genau 17,12 ps, schwöre!! also hopp aufn prüfstand;-) und weiter so....... -
Polini DoA goes Touring
karren77 antwortete auf jackjohn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie geil isn das?? dann steht dem höherlegen ja nix mehr im wege! und dem stressfreien montieren auch nicht, mir graust es schon, den zylinder vom membranenkasten (siehe mein doa projekt) zu trennen, wenns mal ansteht. viel erfolg mit dem modder. # edith is des dativs beste freundin. -
habe das mal getestet, und für eindeutig nicht richtig erklärt (nix gegen brösi). mit korrekt eingestelltem standgas läuft die karre, wenn sie warm ist, im untersten drehzahlbereich wie der bekannte sack mit nüssen. schraube ganz rein lässt mich beim fahren spüren, dass ich den vergaser garnichtmal so schlecht eingestellt habe. finde ich aber echt komisch mit dem patent bei dem pj. sinn dahinter -denk ich mir- ist, dass man bei kaltem wetter den choke trotz fehlendem zugchoke für laenger aktiviert lassen kann. denn standgas braucht man als rennfahrer, der das schnelle runterdrehen des motors nach dem gaslupfen liebt, eeeeh nich!
-
Polini 130 Mono Sommer-/Winter-/Sommerprojekt
karren77 antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fährst du ne xl2-kupplung? wenn ja, dann musste zumindest beim gsf-repkit ordentlich an der kupplung beigehen, bei mir und auch bei anderen hier aus dem forum lag die kulu leider arg hrftig auf der primär auf,ist aber von motor zu motor anders, liegt an der nebenwelle. -
klar dabei!!
-
hier mal n paar erste ergebnisse: klick zurzeit jedoch krizzelein mit tusche aktuell, weil ich probleme mit "newton-ringen" habe. rüste aber auf glaslose bühne um, und der stahlfix hilft mir dabei. abgedunkelt hab ich den raum nun auch perfekt, wenn jemand wissen will wie, stell ich bilder vom ober-drüber-über-patent ein!! gruß j.
-
da hatte ich nichtmal angefangen. finds erstaunlich, wieviele (ex)skateboarder hier im forum unterwegs sind. daumen hoch, auch ohne smiley. eine frage beschäftigt mich noch: wie konntet ihr nur damit aufhören? erleide schon schwere depressionen, wenn ich im winter kürzer treten muss, ey! gruß j.
-
is unisex! sachta immer;.)