-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Problem mit XL2 Kupplung
karren77 antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mmmh, komisch immer mit den xl2-kulus. hast du denn die abgesetzte deckscheibe vom polinizei verbaut? oder die stink-normale, die nicht abgesetzt ist? ich habe die abgesetzte drin, dazu vier korkbeläge und zwei 1,5mm (oder waren es 1mm) dicke reibscheiben, plus einer normalen xl2-reibscheibe. ohne die nasen wegzufeilen hab ich genügend trennweg, denke mal es sind so 2mm, reicht aber aus. die reibscheiben sehen ziehmlich dick aus auf deinen bildern, wie dick sind die? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, weiß jemand, ob folgende pk-hupe in die kaskade der rundlichtfuffi passt? ich meine die schwarze auf dem bild. kann mir jemand den durchmesser sagen? aus dem verkaufe gruß j. -
biddö, leihweise geht doch auch.
-
hey römpömmpömm, ich brauche nen spannungsregler mit B+ anschluss. wenn du einen hast, bitte ich um ne e-mail an: j (punkt) rohmann (ätt) gmx (punkt) de gruß j.
-
SF-Winterprojekte...
karren77 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@mianus: is das mein lenker? schigges dingen baust dir da auf, die farbe knallt mal richtig bei netzhautkontakt;-) -
hallo, war beim tüv menschen, abgesehen vom zu lauten auspuff will er, dass ich mir nen vernünftigen spiegel und ne funktionierende hupe anbau. suche also dringendst ne 12 volt schnarre in diesem "style": klick und nen normalen linken spiegel für den lenker samt halterung, gerne auch nur leihweise, kommt eh wider der seitenspiegel dran;-) also lasst mich nicht hängen, vierzig eus für die beiden teile wenn ich se neu kaufen würde, is mir grad echt zuviel, zumal das ja nur fürn tüv sein soll. meldet euch bitte unter: j (punkt) rohmann (ätt) gmx (punkt) de gruß j.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, ich nochmal...weiß jemand den innendurchmesser des gas- bzw. schaltrohrs eines v50 rundlenker ohne blinker? sind das 21mm??? gruß j. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wow, danke an diejenigen, die licht ins dunkel gebracht haben bezüglich des spannungsreglers. gruß j. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, hier is mir ne elektrik-frage in den sinn gekommen: brauche für eigenbau-blinker unbedingt gleichstrom(dc), nur liefert die zgp für die verbraucher bei den vespen leider wechselstrom(ac), nen gleichrichter vorzuschalten ist ja nicht das problem, nur hab ich auf der suche im netz nach einem solchen auch die jenigen dinger gefunden, die ich bisher für spannungsregler gehalten habe (unter dem bild steht aber noch gleichrichter): klliggiklaggi esa geht hier um ne 12 volt pk-elektrik, bei dem auch ein wie oben abgebildeter regler verbaut ist...frage ist, ob da nun gleich- oder wechselstrom rauskommt? oder ob ein pin vielleicht gleichstrom liefert?! danke -
lenkerendblinker, spezial lenker komplett, mmw-zylinderkopf ...
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Verkaufe Vespa Teile
nur noch zylinderkopf da. -
PK Monsteransauger
karren77 antwortete auf Freakcity-racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir war das maximum an mischrohren immer 266er. aber weiß ja nicht wie deine nadel so ausschaut. würd da an der stelle mal was kleiner versuchen. dann sollte das doch laufen. -
ach hey, eine markierung wäre noch gut um zu wissen, wieviele umdrehungen man jetzt gedreht hat, nur mal so als idee.........
-
eine für mich...aber schnell;-)
-
will nur drauf hinweisen, dass das da auf den bildern n kurzhub-zylinder ist, kein 133er.
-
je nach wangendurchmesser muss das gehäuse gespindelt werden bei den 54er wellen. ist von hersteller zu hersteller anders. auch das aufschweißen ist an einigen stellen mal nötig, der nebenwellenbereich ist oft zu dünn und eine der senkbohrungen für die gehäusebolzen spielt da auch mal oft nicht mit. benutz aber dafür mal die suche. ich hatte mich damals für die mazzu welle entschieden, hat aber keinen schmierschlitz unten im lager. außerdem hört man von den dingern ja nicht allzuviel gutes, sodass ich mir sie mit ets-stumpf besorgt und die welle am hubzapfen verschweißen lassen habe, damit sich nichts verdrehen kann. bei nem längeren pleuel ist der hebel für die kraft größer, meine ich. beim 105er pleuel müsstest dann natürlich noch zusätzlich um 8mm anheben die säule.
-
war gipsymäßig fürn monat in kiel mitm kollegen. als nach zwei wochen die kohle wech war hab ich meinen fast letzten euro in ein ein-euro-rubbel-los investiert und nen hunderter abgestaubt, der natürlich brüderlich geteilt wurde mit dem kollega. hat dann gereicht für die nächsten zwei wochen nudeln und müsli und bier...
-
Winterprojekt 102 Doppelansauger
karren77 antwortete auf bubu50n's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich hab eben die öffnung aufgefräßt, die höhe des drehschiebers innen im block hab ich original belassen. reicht bestimmt, komfortabeler ist aber ne xl-zwo, die man irgendwann in seinem leben eh braucht;-) repkit würd ich einplanen. man hört ja nichts gutes über die hauchdünnen abdeckblechen der primär-nachbauten. -
Winterprojekt 102 Doppelansauger
karren77 antwortete auf bubu50n's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi bubu. also wegen der membranweglassgeschichte: früher gabs die doas wohl auch ohne membranplättchen, dafür sah der kolben aber m.w.n. anders aus. wenn die membrane weggelassen wird, darfst du auf keinen fall ein fenster in den kolben fräsen, wenn nicht ohnehin schon eines vorhanden ist, ansonsten wohl derbe sprayback oder sowas. obs nun sinnvoll ist nen 102er doppelansauger zu bauen sei mal dahingestellt, unkomplizierter um etwas mehr bumms in den karren zu bekommen wäre da wohl n langhubzylinder, 133er polinski oder 136er malle etc. das wären zumindest meine favour-ieten. den boostport hab ich bei mir ja mit dem direkteinlass verbunden, war aber auch schon so gehandhabt bevor ich den monströsen kasten da untergebracht habe. auch ne rennwelle war teil der ersten ausbaustufe, mit nem 24er gaser funktionierte das echt gut, trotz des gerüchts ne rennwelle sei kontraproduktiv beim doa. im grunde -so hab ich´s mir immer und immer wider eingeredet- ist der direkteinlass ja nur son extra am zylinder, das hieß für mich, ich lasse ihn erstmal außen vor, sprich rennwelle rein und den einlass größer gefräst. beim doa ist das problem irgendwie, dass der direkteinlass dem gehäuseeinlass etwas die luft nimmt, soll heißen während im kurbelhaus unterdruck erzeugt werden sollte durch die kolbenaufwärtsbewegung und den noch verschlossenen drehschieberschlitz, geht der direkteinlass seiner aufgabe fein nach und lässt gemisch in den zylinder gelangen, womit der unterdruck wider futsch ist. schlussfolgerung aus diesem effekt war für mich schließlich ne rennwelle. viel erfolg bei deinem projekt! -
Scheibenbremse V50 4-loch vorne von Stoffis
karren77 antwortete auf Thomas Muesmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und dann auch für die standars felge erhältlich, nicht nur für die vierlochversion. edith: gilt für das polierte modell der disc brake. -
Scheibenbremse V50 4-loch vorne von Stoffis
karren77 antwortete auf Thomas Muesmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und was ist mit der hier? ist das genau son schrott? -
n blick unter den rock -in upskirt-manier- verrät, dass die dame n würstchen hat.
- 1.133 Antworten
-
- v50 spezial
- grimeca
- (und 25 weitere)
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
karren77 antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch von mir den daumen hoch. verfolge das hier mit echter begeisterung. und das ergebnis sieht vielversprechend aus! weiter so............und aufs gehäuse damit, so schnell es geht. -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
viel glück dabei. anbei noch das hier! nu is aber gut. im dritten fängt die kupplung stets an zu rutschen, brauch mal noie beläge. -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, war grad mal mich selber filmen. checkt den hier! naja, quatermilestarts müssen doch so aussehen, oder? dauert saulang der upload, hab aber noch eins in petto;-) gruß j. -
> suche BÜHNEN-MOLTON lichtundurchlässig,
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Verkaufe Diverses
danke, hab ich bei egay gefunden;-)