-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Andere Gasrolle bei einem 32 Koso Vergaser ?
karren77 antwortete auf v-18's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
luspo & plastik (ausverkauft) vielleicht gehts aber beim 32er auch mit feilen...warte erstmal noch n paar erfahrungen ab, denk ich. -
Andere Gasrolle bei einem 32 Koso Vergaser ?
karren77 antwortete auf v-18's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmmmmh, ich hab bei nem kollegen und nem 28er dello schon diese sip-gas-rolle verbaut, muss man aber bisschen trixxen, um das funktionierend zu machen. bei mir hab ich das beim 30er gemacht, mittlerweile hab ich die rolle von lumpy und spooky verbaut (rundlicht normal), da kannste dir ja mit etwas eigen-elan den anschlag hinsetzen, wo du ihn brauchst, würde generell aber schon sagen bei 32mm brauchst irgendwas anderes als ne feile. gruß j. -
geil!!! hab ich aber auch noch einen fürs zum besten geben;-) jedoch etwas anderer ansatz..... is kein lötdraht, sonder einer aus stahl oder kram. nen kabelstecker dazu, scho fertig mit dem gelöt.
-
Zylinderkopf ET3 gleich Primavera?
karren77 antwortete auf Knobi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin mir jetzt nicht 1oo%ig sicher, aber ich meine die köpfe sind nicht gleich, der primavera-kopf hat meiner meinung nach eine asymetrische quetschfläche, wohingegen der et3-kopf, wie auf den bildern ein post über diesem, sowie auch der pk125er kopf, eine symetrische form jener haben. gruß j. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
karren77 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
goil...was hat der kolben fürn durcmesser? pleuellänge? zylinder? hub? sorry, hab mal infos zu deinem projekt gesucht, aber war zuuu faul zum genauer suchen, interessiert aber dennoch. ist das stahl? oder alu? wie viel mm hast noch unter den inbusschraubköpfen, die die kraft des knalls halten sollen? fragen über fragen....luftgekühlter direkt-zylinder??? -
Schon wieder Malossi
karren77 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah-ha......na dann mal danke für erzeugtes mEhrwissEn. komische zufälle gibts. -
Schon wieder Malossi
karren77 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurze zw.-frage...wo issn diese pj? hab nen 36er pj-keihin gaser verbaut...möcht gern wissen ob die bei mir schon "deaktivieret" ist. -
gemischschraube fürn 36er pj wär ich dabei mit interesse! oder gibbet da schon etwas kaufbares?
-
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
karren77 antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie schnell sich immer alle auf die seite der mehrheit drängen, unglaublich mies. aber immer alles schön einfach machen;-) -
das große "Nicht-Falc-Topic"
karren77 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann zahl ich lieber das geld fürn päckchen und spar mir den einlauf. und wenn du glaubst das ist quatsch mit der rücksendung, mein das bitte. -
das große "Nicht-Falc-Topic"
karren77 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der hat ne bohrung von 88,5mm, is aber der einer rm500. im vergleich zum membrankasten ist der so 3cm kleiner, der aus der bucht. würd geilstens hinhauen;-) zu den automatendingern: reizen tät das schon, aber mehr lust hab ich auf etwas anderes, kann das mit meinem gewissen nicht vereinbaren, aber mach mal...timey. aircooled versteht sich. hey pxler, zweimal hab ich die sachen nun wider zurückbekommen nach dem losschicken, hab daher auch ab und an mal bisschen abgedüst, aber recht hast du! ich will ja außerdem noch nicht investieren, nur rumspinnen;-) -
das große "Nicht-Falc-Topic"
karren77 antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, kann mir jmnd. sagen, was das in der auktion fürn zylinder ist? und welchen durchmesser der hat? hab lust was derbe großes auf ne smallfame raufzubauen, aber zunächst nur in gedanken. find das topic sehr geil, weiter so fremdzylinderianer!! taste mich grad langsam ans thema ran. suzuki noch ne frage: hat mal jemand nen 2-takt-automatenzylinder auf ne smallframe gebaut? die dinger ham ja teilweise nen geteilten auslass und n ziehmlich moderne kanalanordnung, würd mit soeiner kleinen 48mm-bohrung zwar nur auf ca 100ccm kommen, aber ausprobieren wär mal was. oder nich so der bringer? kolbenbolzen müsste dann natürlich überdacht werden, denk aber doch, dass man sich da ne passende buchse ins pleuel-auge(?) einpressen lassen kann, um die aufnahme eines passenden lagers zu bilden. oder sind die steuereiten wegen der hohen drehzahlen der plastikbomber so scharf, dass das eh nicht zu zähmen geht? -
Überströmer 133er Polini
karren77 antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sind meine kanäle, hab jedoch das gehäuse geplant und versucht alles maximal zu öffnen;-) http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...82734_thumb.jpg http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...15443_thumb.jpg mono und doa ist ein und der selbe zylinder, abgesehen von der boostportseite...da gibbet unterschiede. -
beim schnarren gehts lichtle aus
karren77 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, hab mich mal wider dem thema elektrik hingeben müssen. klappt alles soweit wie´s soll, licht aus, licht an, fernlicht. den kippschalter rechts beim conversion 12v rundlicht-schalter hab ich zum killschalter, besser: antiwegfahrschalter umfunktioniert, tut aber beim prob nichts zur sache. hab die hupe/schnarre wie auf der feinen skizze unten angeschlossen, ist reduziert dargestellt die kabelsituation, aber so müsste es sein nach mehreren überdenken. wenn ich die schnarre nun betätige, dann gehts licht fast! ganz aus, is das normal? oder woran kann das liegen? hab ich da etwa etwas zusammengefrickelt, was rein elektro-logisch garnicht funktionieren kann? bitte werft mal, die ihr ahnung von sowas habt, nen blick auf meine zeichnung, und schreibt mir eure bedenken oder ideen als reply;) gruß j. -
bitte pm, also für den seperaten blinkerschalter und nen schließertyp-lichtschalter, falls das noch wer rumfliegen hat! (rundkopp) gruß j.
-
Verbrauch Malossi 136 oder ähnliche
karren77 antwortete auf FlyingBull's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soo, von meinem doa gibbet nu auch verbrauchsergebnisse. hab 4 liter auf 85km verbraucht, sprich 4,71 liter/100km. gefahrn bin ich viel zu zweit, und wenn allein, dann richtig;-) bin übrigens mit nem 36er keihin unterwegs, der noch etwas an zuwendung zwecks bedüsung bedarf...wie der kebra auf 10liter kommt?! schleierhaft, aber ich glaub der lässt rchtig fetzen, so mit 100 im 2ten für ne 400m gerade und sowas;-) bin jedenfalls zufrieden mit dem verbrauch bei um die 25 ps. grüße j. -
KLICKT HIER, UND EUER LEBEN WIRD SICH ÄNDERN kolleges werk, protagonist isn vespaheizer, und geht auf doppelansauger steil. viel spaß beim kritisieren. gruß j.
-
lenkerendblinker, spezial lenker komplett, mmw-zylinderkopf ...
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Verkaufe Vespa Teile
alles dabei... gaser weg, rest noch da! -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
karren77 antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nene, könnt man schon noch etwas höher bekommen, ohne das da was anschlägt aber ich wollt halt, dass das teil beim aufsitzen grade stet bis leicht nach unten geneigt. das teil, also der korpus ist schön weit oben, größtenteils eben unter der backe, vorallem mit meinen 75 kilos oben druff, ich steh total auf die optik, deshalb auch der aufriss mit dem alternativen krümmerdesign;-) -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
karren77 antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo mal wider, wegen einiger anfragen...hier bilder vom verlauf des krümmers, damit der franzkorpus etwas dezenter aus der backe rausluägt...und silentmäßig seinen lauf nimmt...aber nicht vergessen den korpus so zusammenzubauen wie beim orig. franz, soll heißen es muss kein segment verdreht werden...nur der dämpfer muss halt anders geschweißt wern;-) viel spaß beim ausprobieren, son krümmer zu fertigen, maße hab i ni mehr:-( -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, düsen bekommst du sobald wie möglich wider. spritkühlung find ich geil...kenn das halt von den dellos so, dass da alles sofort rumrotzt, sobald zu fett. aber bin grad nochmal ne runde gefahren...schon arg fett das gerät. muss auf jeden fall nochmal magerer versuchen. können ja mal ne abdüs und rumheizsession planen;-) -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jau, ne andere nadel hattest du mir auch beigepackt...die hab ich aber noch nicht ausprobiert. wahrscheinlich ist eh alles noch zu fett, läuft allerdings recht rund, deshalb passt das doch... ich werde mal bei zeiten, wenn ich mit abschl.-prfg. durch bin, nochmal bisschen magerer gehen...nd geht sicher auch ne 55er, dafür aber die gemischschraube mehr rein als jetzt. hd lief ne 160er auch, 170 ist aber ne sicherere nummer;-) grüße j. -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sooooo. kupplungsproblem war ja behoben...war grad bisschen zum abdüsen auf nem ziehmlich perfekten feldweg, schnurrgrade, sicher 5-800m lang;-) hd170, nd60, nadel irgend ne cgn, zweitmagerste stellung, gemischeinstellschraube 2u raus. vorresoloch ist noch zu spüren, minimales stottern an dieser stelle, aber nur sehr sehr kurz. auch wenn man länger im standgas ist an der amnpel stehend beispielsweise, dann ist´s etwas stotterig im ersten drittel, rotzt sich aber frei, eigentlich aber läuft das schon ziehmlich rund. obenrum verschluckt oder drosselt nichts, glaub ich zumindest. könnte mal kleiner probieren mit der hd, größer hab ich nur noch ne 172er. was hattest du nochmal in deinem keihin in der senfkiste als hd, pxler?? also ich denke die kiste läuft allgemein noch etwas fett, zumindest unten rum. leider fehlt in der nd-box ne 58er düse...hab sie sicher nicht verbummelt, jens, ohne schitt jetzt;-) fürs rumheizen reicht die bedüsung nun erstmal, und das ist das wichtigste... PROBLEM: jaja, die kupplung ist zu schwach auf der brust. wenn man ein bis zwei mal alle gänge (abgesehen den ersten, da hebts eindeutig zu heftig) voll durchschlägt, dann fängt die kupplung mitten im resobereich, da wo übel die postkutsche fliegt, zu rutschen an...dreht dann einfach ziehmlich schnell hoch der karren. also hatte die 6 cosa federn ja rausgeschmissen, entweder werd ich auf kurz oder lang ne 4. scheibe implantieren, oder aber drei der cosa-federn wider rein machen. noch ne kleine schockerfahrung: so bei gefühlten 120 kmh´s im dritten voll ausgedreht hat sich wohl am gaszug irgendwas verhakelt, hab mich schon derb erschrocken als das teil immer höher drehte, als ich vom gas ging...aber zumindest da hat die kupplung ihr bestes gegeben und ich konnt den motor runterbremsen. puuuuuh;-) gruß j. -
hallo. möchte diesen schicken auspuff loswerden, es ist ein fabrizi silent, der dickere von den beiden erhältlichen (weiß garnicht, obs die noch zu kaufen giebt?!), der ordentlich was drückt, wenn der rest des motots stimmt. denke er ist eine wunderbare alternative zum franz, da er auf dem prüfstand nur 1ps weniger hatte als jener. dämpfer hatte ich einen vom fox hier aus dem forum drauf, mit dem der puff nicht erheblich laut war, im reso-bereich kann man aber wohl kaum etwas dagegen tun;-) optik ist sehr nett, wie ähnlich dem zirri silent, ist aber viel dicker als der zirri. habe mir für meinen polini nen neuen krümmer gebaut, gleiche länge, nur runder auslassanschluss (vorher war der eckige krümmer drauf für den fht-zylinder) und 32mm innendurchmesser. der krümmer ist aus edelstahl. feder und halterung sind dabei, passt perfekt ohne probleme. zum aufpreis von 10 eus entflugroste ich den puff und hau schwarzen auspufflack drüber;-) hier bilder: hier der vergleich franz - fabrizi (allerdings noch mit 30mm krümmer) - gleiche düsen im vergaser nix ebay, meins, standort 45711, echt porno das teil. 140 eus inc versand, neu gelackt 150eus inc versand gruß j.
-
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, war kurz davor mir ne drt-kulu zu gönnen, aber: habs heute geschafft die kupplung zum trennen zu bewegen. habe zunächst mal die cosa-federn wieder rausgeschmissen. sechs harte vom polinizei sollten erstmal reichen, wenn nicht, kann ichs ja auch erstmal mit 3 cosafedern versuchen...was ich noch gemacht habe: habe gesehen, dass die abgesetzte 3mm-deckscheibe vom polinizei leicht am kupplungsdeckel anging. könnte mir denken, dass dadurch druck auf nur eine seite gegeben wurde und somit hats irgendwie nicht trennen können. naja, war halt mal kurz mit der fächerscheibe dran, jetzt schleift da nix mehr. hebel des xl2-deckels hab ich auch radial kleiner gemacht, heißt gebogen, damit ich mehr ausrückweg erhalte. bin nur kurz um den block, trennt aber sauber...ob die kupplung mit seinen 3 scheiben und den 6 federn nun dem aggressieven resokick standhalten kann, wird morgen mal getestet. hoffe doch sehr. kupplung lässt sich mittelschwer ziehen, also nicht nervig straff das teil. könnte mir auch vorstellen, dass mein minderwertiger teflon-kulu-zug mit den 12 federn derbe überfordert war, sodass der zug in sich schrumpfte, nicht aber das kulu-paket beim betätigen des trennknopfes. jedenfalls kann ich jetzt endlich mal den gaser einstellen;-) hierzu noch ne frage: und zwar hab ich jetzt ne 45er nd ausprobiert, um das gashahnaufreiß-abwürg-problem zu beseitigen, vorher war ne 50er drinnen...ist aber noch nicht weg. also das ist so, dass ich nur relativ langsam den hahn aufreißen kann, damit die kiste auf touren kommt. einmal im höheren drehzahlbereich angekommen und gashahn-anlupfend funktioniert das gut. jedoch führt etwas schnelleres aufreißen des hahns zum ausgehen der karre. so wie wenn spritt alle ist. denke mal, weil wechsel von 50er auf 45er nichts brachte, dass ich nun mal größer werden muss mitt der nd. oder wird dieser bereich auch von der nadel gesteuert? kann noch vier clips fetterer;-) so, das wars. sorry für die komisch aneinandergereihten wörter, hab aber grad keine lust mir nen rethorischen wolf zu schreiben gruß j.