Zum Inhalt springen

karren77

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von karren77

  1. oh mann. in nicht ganz so dramatischer form kommt mir das bekannt vor. also: so weitermachen.
  2. ich kapiere nicht, warum der motor bei soetwas noch weiter läuft... klärt mich jemand auf? ändert nicht an der großen . @minderleistungsfahrer deine beiträge lesen sich so tiefenentspannt.. hast du keinen hals wie sonstwas?
  3. bei gestecktem zylinder würd ich persönlich kein problem mit original teilen haben. bei 40 ps oder so vielleicht schon.
  4. ich finds richtig geil wie du schreibst! das mit facebook ist n witz? oder leidest du etwa an der garnicht so seltenen fähigkeit keine kritik anzunehmen? sonst meld dich doch hier ab als logische konsequenz.
  5. klar. verstehe das. will ich aber nicht hören!! soetwas verdränge ich einfach.
  6. wenn das aber schon nach 300m passiert, dann ist doch etwas faul. gemütlich fahrend passiert das doch eher nicht, wenn es mal länger als 300m gefahren wurde.
  7. im vollen umfang zahnausfall am gangrad? glaub ich zwar weniger, aber wer weiß... abwarten und bier trinken.
  8. hinterrad blockiert und motor läuft weiter? dann kann es doch eigentlich nur das kl. primärzajnrad gehimmelt haben und die bruchstücke blockierten die gänge.. oder irre ich mich? bin gespannt und btw: große scheiße!
  9. vom m200: edith merkt an, dass man die kraftübertragende seite der mitnehmer im bild garnicht sieht...
  10. im ersten beitrag sind ersatzteile verlinkt. http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8801A/Kupplungsfeder+Set+BGM+PRO+XXL+Vespa+Cosa2+125+Cosa2+150+Cosa2+200+PX+125+1995+PX+150+1995+PX+200+1995+8+Stueck?meta=BGM8801A*scd_ALL_de*s20021699947664*Kupplungsfedern cosa*9*9*1*16
  11. da sollte man vielleicht dann etwas originales, mit gehärteten mitnehmern nehmen. geht dann natürlich mehr auf die belagslaschen. je nach rückdämpfungshärte. ich fahre den drt außenkorb für 12€ bei vespatime. der ist hart! die grünen drt federn sind mir aber etwas hart.
  12. das war doch wohl technisch?! unterhaltsam find ich s eh auch. denn so unbeirrt sind sonst nur diese rtl2-untermenschen (nicht bös gemeint). habe leider kein fernsehen mehr.
  13. der zylinder kam 520€. das war eh obergrenze. ;) der rest ist keine übertriebene weltraumtechnik, da hast du recht. bin da mittlerweile aber zuversichtlich, dass die innereien das „nur“ gesteckte q-ding mitmachen. ich würd das ehrlich gesagt gegen dein grobgeschlosserten 50ps simotor nicht eintauschen wollen, ehrlich. das reicht so vollkommen aus, wenn man gerne schaltroller fährt. fahr doch motorrad, wenn du so scharf auf die technik bist. oder ein gleitschirm mit motor. trikes haben auch ne tolle technik.. glaube vw käfer motoren.
  14. ok. bedenke: 1 silberne entspricht ziehmlich genau 2 schwarzen federn in der einbaulage. dieses öl fahre ich auch, von motul. 400ml glaub ich. bin gespannt!
  15. @Mediakreck fährst du 60er hub? nach den ersten paar kilometern kann man das kulu-seil nochmal etwas lösen. mach mal mehr spiel am lager.. xl2 hebel kann man dann -wenn nötig- minimal „kurzhebeliger“ biegen. mein m200 braucht soetwas wie 20 federn (also nur mit 10 silbernen bestückt). meine kulu ist aber auch um etwa 30% instabiler als die der serie. möglich, dass das einen unterschied macht. @BerntStein
  16. hihi. jetz isser böse. das wollt ich nicht. danke für die bilder. ist denn euer topic nun tot? passte doch ganz gut dahin. grundlegend finde ich, dass man nicht alles auf dem markt kaufen muss, nur weils teuer ist. wir wollen den kapitalismus doch alle irgendwie stürzen, oder? wenn man 4monate „urlaub“ hat, kann man ja schonmal üben weniger auszugeben.
  17. ohne jetzt zu zicken.. pr hat doch recht. gefühlt hast du, ü30, 2 bilder vom zylinder und 6 kurven gepostet. anstatt des t5 motorblocks hättst du auch das einOderAndere foto vom q-block einstellen können, um die deine bastelwut zu dokumentieren. so isses eher langweilig. vielleicht wird deshalb so viel rumgejammert?! ich plädiere fürs verschieben ins dienstleistungs-topic. oder für mehr inhalt + kleineres gehänge zw.d.beinen.
  18. auf das baby gehört 20w-50 von motul. hipp öl auf den arsch der vespa. hoffe ich verwechsel da jetz nix?!
  19. der jenige pj ist sogar von dir. rumrotzen war lediglich im zusammenhang mit der clipstellung erwähnt. das hab ich schon im griff (1/4gas). 1/8 gas ist auch super. geht jetz um leerlauf beim gaswegnehmen und leerlaufdrehzahl. wenn ll-drehzahl gut -> leerlauf beim gaswegnehmen zu mager. wenn ll-drehzahl=0 -> leerlauf beim gaswegnehmen super! für mich heißt das eben fetter mit der nd. oder, dass der choke im sack ist. werd ich bald herausfinden.
  20. jo. der falschluft-choke. wenn das wirklich normal sein sollte und mein knopp voll in ordnung, dann bleibt noch die möglichkeit die nd eben auf 60, 62, 65 zu erhöhen. möglich, dass das dann zu gutem ll und standgas führt.
  21. jo. so ist s. wenn ich das standgas hingegen korrekt einstelle, dann neigt das system zum „bocken“ bei gas weg und eingekuppelt. nach volllast dreht es dann auch eigenartig langsam runter. falschluft ist übrigens kein thema.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung