-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von karren77
-
Polini Alu-Primär
karren77 antwortete auf Pimpertski's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du das kleine ritzel mal anders herum montiert? der höhere absatz gehört richtung kurbelwelle orientiert eingebaut. hast du den primärkorb auch bis zum anschlag ins lager gezogen? und den sicherungsring montiert? so, wie es jetzt ist, ist der versatz der ritzel ziehmlich zu groß! -
was hat den das loch von werk aus für einen d?
-
problem nadelwackeln wollt ich an meinem pj mal abstellen, kam mir ziehmlich viel vor. ob das an meinem ollen schieber liegt?! liest man aber ja schonmal, dass sich die kennung verabschieded der nadeln. ADERENDHÜLSEN!!! die für 4qmm passen mal sowas von exakt vom innendurchmesser. auf 1hundertstel genau. hat 2,89mm, wie auch die nadeln außen. hülsen außen sind 3,29mm, hab ich mit einer hohlniete als aufnahme in der bohrmaschine auf 3,22mm runtergeschmiergelt. besser dort schiebepassung anstreben und einkleben. denn wenn die hülse gepresst werden muss, dann passt die nadel innen nicht mehr durch. bohrung im schieber könnt man auch definiert auf 3.30 aufreiben oder so. überstand schleife ich noch weg, kann auch sein, dass es die hülsen auch in kürzer gibt. oben haben die einen bund, der sich mit etwas händedruck und durchschlag der nadelclip-ebene fügt. was es bringt kann jeder selbst entscheiden. da wackelt zumindest nix mehr. :)
-
bin sehr gespannt! hast du auch kmt düsen für keihin zum messen?
- 19 Antworten
-
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gewohnheit. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
karren77 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
natürlich nicht! -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
böser fehler. der krümmer stand am gehäuse an. bevor ich den krümmer gewickelt habe, war da noch 1mm platz zwischen, ich schwör. jedenfalls blieb unten an der dichtfläche trocken montiert ein winziger spalt. versuche nun nochmal elring bis 200grad. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
karren77 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja. wenn sich die dichtung setzt, geht vorspannung verloren und die schrauben können sich lösen. die aludichtung mit roter pampe hält schonmal 3x so lang, wie die aus papier. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
karren77 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Motorhead benutzt du eine papierdichtung am fuß? als mir meine adapterplatte locker wurde, waren die zylinderschrauben ebenfalls nicht mehr so richtig fest. hatte damals die papierdichtung in verdacht. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
härtet das weichgeglühte zeug nicht bei erneuter verformung wieder voll aus? glaube nicht, dass es sich setzt. weiß es aber nicht. o-ring ist gut! aber zu viel aufwand für mich. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soetwas in der art hab ich jetzt grad drin, von elring. keine ahnung ob graphit. scheint jedefalls undicht zu sein, weil der bock lauter ist und die siffe seitlich am zylinder entlang läuft. übrigens ist das der erste flansch am krümmer, der wirklich plan ist und auch meine ersten erfahrungen mit einem undichten krümmer. möglich, dass es da einen zusammenhang gibt! eine konvexe fläche an der stelle ist vielleicht garnicht so schlecht. baut um den kanal ordentlich druck auf, wohingegen eine plane fläche durch das gerüttel des auspuffs dort schonmal spannung verlieren könnte. ich versuche soetwas wie ein kupferring und lasse die seiten, wo die bohrungen sitzen, wohl nahezu frei. test. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist hier auch jemand von außerhalb der fraktion dichtmasse? ich nehm immer rotwein, wird man schön dicht von. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grad mal geblättert. weichglühen bei etwa 400grad, 0,5-3h lang. ich glaub, das lasse ich wohl sein. oder wie glüht der bauer (funktionierend) weich? alu hab ich noch in 0,7 da. dirko rot auch. ich lasse mal sacken bis morgen. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok. test ich dann morgen. @t5undtets du weißt: nur im aller äußersten grenzfall! ich haßße dieses zeug. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnt ich mal testen. habe 1mm oder 0.7er hier. vorher weichglühen? oder einfach so verbauen? -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir war das mit dem originalen zeug zu anfang auch dicht. habe die dichtung leider geschrottet. melde mich bei dir, wenn nicht noch ein tipp für gutes papier am bogen kommt. danke -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
suche: empfehlung für auslass-dichtpapier als bogen zum selber schneiden. oder auch jemanden, der funktionierende dichtungen abgibt. dankä -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
karren77 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mwn rechnet man bosch zu ngk mit der summe 11 um. also: 11-(ngk)8=(bosch)3 -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zumindest bei kleinerer drehzahl weiß ich, dass dies geht. zum rumtuckern sehr wichtig find ich. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dickerer nadelschaft ist (bei meinem keihin zumindest) fast das wichtigste für dieser schieberöffnung (&schiebercutout). -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt bin ich aber gespannt, wie es @Tim Ey vollzogen hat. ich hab in meinem beitrag etwas ergänzt. -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da wäre ich garnichtmal so ängstlich. einfach locker spannen. klar verformt sich das minimal im elastizitäts bereich, wird aber aufgrund der sprödigkeit wieder in die ausgangsform zurückkehren. ohne gewähr.. -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weiß denn wer was geschieht, wenn man die anpress plättchen in position "high" montiert? ob das jemand schon im direkten vergleich auf ein diagramm hat zeichnen lassen, meine ich. popometer sagt, es sei nicht weniger leistung mit dem neuen ansauger herausgekommen. deshalb muss es ja wohl mehr sein. -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hast du denn genau getestet? konischen gegen geraden ansauger? vforce2 gegen q-membrane? hast du auch mal die andruckplättchen der zungen gedreht und konntest unterschiede feststellen? welche vforce2 war denn deine? gibt scheinbar verschiedene. ich bilde mir ein, das der gerät nun geschmeidiger am gas hängt. vorallem bei wenig last. leistung kann ich nicht sagen. sind jetz keine 5ps mehr oder weniger. hd mäßig bin ich aber eh noch daneben, ich kümmere mich grad noch um den anderen kram, der da noch im vergaser steckt. -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ansauger lag noch rum. innen konisch, außen eine stahlhülse aufgeschrumpft. drinnen ne v force 2. ist sogar dicht!