-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Zylinderfuss kürze ich auf 9mm. Taschen fürs hemd fräs ich in den motorblock, klar. Aber nur so viel wie nötig. Der Kolben muss hier und da sicher auch etwas späne hergeben. Dann lass ich den pin wohl pin sein. Original lief der in seinem mopped wohl such über ein fenster. Danke euch!!
-
Jetz mal maßliche fakten unter verwendung des o.g. beschichteten 1-ring wössner kolbens mit 54/105er bgm welle: Plattendicke gesamt wären -ausgehend von 30mm bei 51/116- nur 2,5mm weniger, also 27,50mm. Der kolben ist 63-64mm lang, abzüglich der kompressionshöher ist das kolbenhemd also 26-27mm lang, das sind erwa 5mm weniger, als der malle kolben. Anhand dieser eckdaten kann man das schonmal probieren hab ich heute beschlossen. Der einzige haken ist der ringpin. Der läuft über eines der boostportfenster, diese haben he 9-10mm breite. Wäre es bekloppt, das so mal zu versuchen? Oder neuen pin setzen lassen? Bei sonem kleinen fenster sollte da doch nix einfedern können, zumal man das ja auch ins verhältnis zum kolbendurchmesser setzen sollte. Skr ohne den motor zu öffnen, das wär geil
-
Wäre das zu kopflastig? kh37 bei einer gesamtkolbenlänge von 63mm? Dazu müsste ich partiell 10mm tiefe taschen in den fuß fräsen.
-
@Gerhard ich schaue mir das mal genauer an. Aber danke schonmal jetz für den input. Werd ich alles bedenken. Wobei ich beim zylinderfuß kein problem damit hätte taschen fürs kolbenhemd zu rein zu fräsen, natürlich nicht im ganzen umfang, aber in maßen. Ich lasse mir den kolben mal kommen, das projekt steht und fällt dann mit der ringpinposition. Auf pin umsetzen hab ich nämlich genau so wenig bock wie pleuel umpressen. dann lieber das pleuel. Werd berichten.
-
Untere platte mach ich aus stahl, obere aus alu. Werd die tage den zylinder an den block halten und schauen, wie dick ich die platten machen muss. Kolben ist wössner. Gehe von guten ringen aus, oder? kopflastig is scheinbar doof, wenn du das so direkt ansprichst, ja? zur not mach ich das konventionell mit welle umpressen etc., mein wunsch ist das aber nicht unbedingt.
-
An die kenner: wie es aussieht gibts n 64,94mm kolben mit 7mm höherer kompressionshöhe als orig. Malle und 15mm kobo. Ich schwöre, ich habe das ganze i-net durchsucht. Ich plane mir nen skr malle auf eine 54/105er bgm welle zu stecken. Mit o.g. Kolben könnte dich das doch wohl ausgehen mit taschen im block für kolben im ut. ?! cu
-
Ich werd den zylinder noch vermessen lassen, aber ich glaube, dass der 65,00 hat, daher wird 64,94mm oder sowas gut. 25/100mm wär n bissl viel kolbenspiel. Aber danke! Alternativ werd ich wössner mal kontaktieren.
-
Suche für beschichteten aluzylinder nen guten kolben: 65mm kh>30mm Kobo (15mm oder) 16mm irgendwie komm ich suchmaschinenmäßig auf keinen grünen zweig. Gibts da von wössner etc. keine listen? danke
-
Du wolltest nicht links abbiegen, richtig? Sondern "nur" an den autos vorbei und geradeaus weiter, ja? Beim links abbiegen gibts wohl sowas wie ne "doppelte sorgfaltspflicht" oder sowas. Hätte der autofahrer das befolgt, hätt er dich nicht erwischt. Darum geh ich davon aus, dass du zumindest teilweise den schaden beglichen bekommst. Hatte auch mal ne ähnliche situation. Nur dass ich dem linksabbieger, den ich überholen wollte, links in die seite gefahren bin. Laut der alten fo@@@@tze hatte sie natürlich den blinker gesetzt. Daher kam es irgendwann auch zum prozess, was aber von der gegnerischen versicherung ausging. Habe unmittelbar n anwalt beauftragt, der mir innerhalb von 2wochen ein paar tausend für schadensausgleich und schmerzensgeld rausgeholt hat, kostenvoranschlag für die Reparatur hab ich im vorher vom worbel machen lassen. Anwalt bringts voll!! Die o.g. Gerichtsverhandlung gab es erst viel später. Keine ahnung, worum es da genau ging. Teilschuld hab ich aber bekommen, weil die situation unklar war und ich nicht hätte überholen dürfen. Mach mal son beratungstermin beim fachkundigen RA, der kann dir dann die chancen auf dein recht sicher schnell klarmachen.
-
Wer kennt diesen Gepäckträger?
karren77 antwortete auf vespafan87's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@sucram70 saubere sache! Stell ruhig mal bilder vom gertigen teil hier rein. Rohrschneider hab ich sogar auch hier! Besser als flex, danke für die idee. Ich halte meinen heute mal an die karre. Gefühlt will ich noch näher ran als du. -
Wer kennt diesen Gepäckträger?
karren77 antwortete auf vespafan87's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DANKE ! dann kann ich ja ohne gewissen flex und hammer schwingen. -
@richosburli DANKE !! mal was anderes, thema kurbelwelle und kolben. Gibts einen 65mm kolben mit 15mm kolbenbolzen bzw. ein kobolager, um den 16mm kolbenbolzen in einem standard sf langhub pleuel zu fahren? Grüße, j.
-
Wer kennt diesen Gepäckträger?
karren77 antwortete auf vespafan87's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoch das thema! hab hier aus der bucht einen frontgepäckträger liegen. Scheint doch für vespa zu sein. Oder? ich find den ganz schick und wenn das nix seltenes ist, arbeite ich den um, damit er etwas näher ans beinschild kommt. Selten oder nicht? der klappbare teil ist nur etwa 35x20cm groß, für sf also genau super. Bilder: -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der erste proto "blockage-fisch" geht morgen auf die reise zum fremdtesten. Wer das für seine kulu braucht, schreibt mich bitte an. Wird dann gelasert und bekommt noch kerben für den primärkorb, damit man damit auch die mutter der primär anknallen kann. @t5undtets- 790 Antworten
-
- 12
-
Sorry, aber was ist dein problem ? Ich frage das, weil ich mir da auch schonmal was gezeichnet hab, was sicher irgendwann mal gebaut wird. Und n krümmer kann immer mal an der karosse anstehen. Wäre schön, die infos zu bekomnen. Wenn nicht: auch egal. Grüße
-
Wow! Wie tief wurde gesenkt und wie dick war fie platte? Standard alu?
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe es versucht. Aber nur im vorauslassbereich. Vielleicht kann man das auch eher mit "bauchig" als mit "hinterschnitten" bezeichnen. Der kolben des vorherigen evos wurde erst vor ca 5.000km gegen einen neuen getauscht. Der ist optisch noch neuwertig und liegt jetz auf halde. Vorher hatte ich den auslass ziehmlich aufgerissen und ziehmlich hoch gefräst, zudem hatte der übergang zum krümmer 34-35mm. Und n dritten überströmer hatte ich da auch reingefräst. Vielleicht war das alles bissl viel. Beim jetzigen hab ich mich arg zusammengerissen und nur den auslass mehr oder weniger dezent bearbeitet, kanalführung auch, klar. Den habe ich gebraucht ausm forum und soll eine geringe laufleistung haben.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
karren77 antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
@Motorhead @sic was fahrt ihr für nadeln? Bzw welcher 3.buchstabe? bin heute endlich mal wieder ne runde gefahren und der bereich, um den es hier geht, ist wirklich top eingestellt, ich kann bei minimaler schieberöffnung die drehzahl halten oder sogar fallen lassen. Vorwiegend lag das bei meinem motor an nadelschaftdurchmesser und schieberausschnitt. Fahre dgp oder dgq. Muss ich nochmal nachsehn. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute wurd der "neue" verbaut. Hab den fräser nochmal in den auslasskanal gehalten, um noch etwas zu räumen. Schön, wenn die bedüsung einfach übernommen werden kann. Fährt sich schon sehr sauber, mal sehen, ob am vergaser noch etwas geht. Insgesamt hängt der neue evo viel besser am gas. Vielleicht liegts an der laufleistung des alten, immerhin mehr als 25.000km. In reso geht das ganze laut dzm bei 5.900. dreht auch schön aus und vorreso fühlt sich auch besser an. Toller zylinder!- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine 6volt schnarre macht das seit 2007 oder so mit, aber nicht wirklich ohne zu quäääken. ;) -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab n neuen gebrauchten evo bekommen. Den will ich etwas zahmer gestalten (von den steuerzeiten), weil mir der derzeitige evo etwas zu spät kommt (6300u/min). Derzeitiger ist mit 126/193 gesegnet. Der neue hat 126/186 (vielleicht n tick mehr as) bekommen. Habe versucht das fenster durch kanalführung zu hinterschneiden. 70% breite (vorher 72%). Bin gespannt, wie sich das (mit franz-auspuff) fährt, hoffentlich läuft das nicht gegen die wand :) Erstes bild (v.l.n.r.): schablone für "ist zustand" (gerade ok) / ausgangsbasis / derzeitiger auslass- 3.925 Antworten
-
- 2
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aaah, so einfach geht das! DANKE.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaube, ich hab sie schon gefunden: http://www.scooter-center.com/de/product/1020022/Kolbenclip+15mm+x+125mm+G+Typ+verwendet+fuer+zB+Zylinder+Polini+177+Polini+133+DR133+DR177?meta=1020022*scd_ALL_de*s19780474651264*G-typ*1*1*1*16- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche kolbenbolzenclips benutzt ihr? Ich find beim sck nicht die richtigen, müssten doch 15x1,2 sein, oder? Hätte gern wieder g-ringe, c-ringe bekommt man nicht mehr sauber raus wegen fehlender demontageöffnung. Zur not verwende ich die alten nochmal..- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Malle Lexe was steht leistungsmäßig bei dir an? Vielleicht nicht uninteressant. Ansonsten:- 790 Antworten
-
- 1