-
Gesamte Inhalte
5.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von karren77
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
karren77 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hd etwa 155, nd 45, nadel dgp (aus der erinnerung, daher ohne gewähr) 125/191, membrangesaug, franz puff, 36er keihin pj, pk sb zündung- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Höheren absatz richtung kurbelwelle, damit die verzahnung höher kommt. -
Polini Evo 130 verreckt im vierten Gang
karren77 antwortete auf StifterM's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prüf bei der gelegenheit doch auch mal die entlüftungsbohrung im tankdeckel. Hatte sowas zwar selbst noch nicht, aber vielleicht ist die ja dicht und nach der zeit, die du brauchst, um gang1 bis 3 durchzubeschleunigen, kommt einfach kein/wenig sprit im vergaser an. Vielleicht aber auch zu abwegig?! -
Polini Evo 130 verreckt im vierten Gang
karren77 antwortete auf StifterM's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das gestotter kommt in den ersten 3 gängen nicht vor? Nur im vierten? Fuhr sie schonmal normal oder besteht das problem seit anschaffung des hobels? -
Quattrini 200 cc smallframe
karren77 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö. Torsionsmoment ist größer, je mehr drehmoment. Winkelbeschleunigung x trägheitsmoment = drehmoment/torsionsmoment -
Jo, hier auch. Keine ahnung mehr, welche nadel nun drin ist. ?! Obwohl ich da schon irgendwas aus mamis nähkoffer zwischen feder und nadel(clip) plaziert habe, was da ziehmlich gut hin passte;-) glaub es ist die eine seite eines winzigen druckknopfs. Sitzt damit schön stramm, nadel ist trotzdem abgenagt/eingelaufen.
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die kulu hat einen ausrückweg von 1,5mm. Die hebel der deckel sollten bei eleganter arbeitsweise also derart gebogen werden, dass der weg des pilzes 1,4bis1,6mm beträgt. Etwas spiel am hebel sollte mmn immer eingestellt werden. Den xl2 deckel müsste man bei trennproblemen demnach am hebel etwas "kürzer" biegen, um mehr weg zu bekommen. Alle anderen deckel eher "lang" biegen, weil die mehr weg machen aks xk2.- 790 Antworten
-
Ist das der mittellange dreschieber mit 24mm, oder? das ddog teil, wird das ein drehschieberstutzen? Soll jemanden ein sehr ähnliches setup aufbauen, bin gespannt, was hier passiert! grüsse
-
Randys goldene O-Lack PK 80 S (langzeitneuaufbau)
karren77 antwortete auf Randy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Banane ist natürlich auch gut, stimmt! Danke vorerst. Werd nochmal bissl im polini133er topic lesen. -
Randys goldene O-Lack PK 80 S (langzeitneuaufbau)
karren77 antwortete auf Randy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kacke! dann kann man ja gleich den 19er vergaser lassen mit o auspuff und lediglich bissl den auslass räumen, sowie qk anpassen. Ob das spaß macht?! -
Klemmer, Klemmer und nochmals Klemmer
karren77 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
um das auszuschließen, würde ich mal das laufspiel kontrollieren lassen. Vielleicht ist der dr ja wegen der bedüsung weggeklemmt, der polini wegen zu geringem laufspiel. Oder beide wegen zweiterem/ersten. Hatte mal n 75er polini, der mir unmittelbar aus der schachtel heraus geklemmt ist. Eigentlich schon vorhet, weil der kolben nur sehr schwer in den zylinder ging. -
Randys goldene O-Lack PK 80 S (langzeitneuaufbau)
karren77 antwortete auf Randy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze frage zu den 80er pk modellen, hoffe das geht hier in ordnung: was haben die für eine drehschiebergröße? Klein, mittel oder lang? Oder kommt drauf an? hintergrund: soll etwas dampf bekommen mit 133er polini, größerem gaser und ggf anderem auspuff. Am besten, ohne den motor zu spalten. Was haben die für eine übersetzung? Danke -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ab der nächsten charge sollte es eh mit allen repkits passen. Da ändert sich voraussichtlich etwas. Ich denke, einfacher ist es die repkits aufzuzählen, die nicht passen: und zwar (s.o.) die, bei denen das originale obere abdeckblech weiterverwendet wird. Bzw. die, die nur nach unten hin verstärken. Aber selbst das kann schonmal funktionieren. Bei problemen arbeite ich sowas auch gern kostenlos nach. Peace j.- 790 Antworten
-
- 1
-
Klemmer, Klemmer und nochmals Klemmer
karren77 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist der block geplant? Vielleicht abwegig, aber könnte ein winkelfehler an der stelle nicht zu soetwas führen? Schon komisch die geschichte. Daher meine komische vermutung. -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, danke für die info, ludy. Kurz zur erklärung: mit den original belassenen primärs wirds vermutlich nich klappen. Dann folglich auch nicht, wenn ein repkit die obere originale abdeckung weiterverwendet. Mir war das lachs, da ich finde, dass mindestens ein gsf repkit in die primär gehört damit (und mit den allermeisten anderen rep-kits) sitzen die federn tiefer in der primär, schätze 1mm oder mehr?! pro gsf repkit! sorry für die umstände, ludy.- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man vom sae30 abweichen möchte, empfehle ich sowas in der art: motul 3000 4T 20w50- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is das n repkit, bei dem das originale obere abdeckblech der primär weiterhin verbaut wird? Wieviel musstest da runterdrehen? Eine fase am äußeren d hat nicht gelangt?- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat dein kollege kein repkit verbaut? Wieviel leistung liegt etwa an?- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
karren77 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 790 Antworten
-
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
karren77 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Verallgemeinern? Hab dir doch nur nachgeplappert. franz heißt der auspuff und ich versuchs mal. Gerade oberkante hatt ich schon, da gehts erst bei 6.300 in reso (124/191). egal: weitermachen. -
Leistungsstärkste Auslassgeometrie. zeig und erkläre deine auslaßgestaltung
karren77 antwortete auf PXler's Thema in Technik allgemein
Kann man das auf nen einteiligen auslass übertragen? Also vom grunde her oval: mehr band, gerade oberkante: späterer einstieg mi mehr spitzenleistung? oder kommt es wieder eh auf alles andere an? -
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
karren77 antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
@T5Rainer ich würde auch denken, ich interpretiere die darstellung falsch, WENN da nich diese eine überschneidung zweier flächen wäre. Denn genau die lässt es doch vermuten, dass man beim lesen des diagramms auch die relativen höhenabstände der einzelnen variablen zueinander berücksichtigen muss. Nach meiner meinung ist deine darstellung deshalb nicht richtig. Die von mit gezeigte stammt übrigens von keihin selbst und gilt für pwk, pj, etc. nicht falsch verstehen, lasse mich gerne überreden. -
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
karren77 antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Bin gespannt, was das mit dem progressionsdings ergibt! Seid ihr euch denn sicher, dass es sich nicht auch auf andere bereiche auswirkt? Mmn schwer einzuschätzen, ich find ja diese darstellung sehr übersichtlich: Am effektivsten ist demnach der schaftdurchmesser der nadel. Wenn man damit schon max.mager ist, ist der schieber am nächsteffektivsten. Dann aber sollte man den bereich über 1/8 gas wieder mit einem dünneren nadelschaft ausgleichen. Und so weiter. -
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
karren77 antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Ist das nicht am ende das gleiche wie wenn man das über nen mageren schieber in den griff bekommt? Schließlich greift man auch mit dem verschließen dieser besagten öffnung in die gemischzusammensetzung ein. Ohne jemanden zum schieberfeilen animieren zu wollen war es bei mir so, dass ich mit der nd wieder fetter werden konnte, ohne dass es in dem kritischen bereich wieder fourgestroked hat. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
karren77 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sowas hatte ich schonmal ganz ähnlich. Bei mir war es weg, nachdem ich die nebenwelle getauscht habe. Original gegen original. Allerdings hatte ich dieses surren bei 40-50kmh, auch im vierten gang, wenn ich das noch richtig auf dem schirm habe.