Zum Inhalt springen

karren77

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von karren77

  1. Wiegt das komplette lüra am ende 1,1 1,4 etc. kilos? Oder nur der lüfter?
  2. Ja, das nehm ich an. Denn spiel im zehntelbereich ist bei lagern nich drin, die sind hochpräzise gearbeitet und stellen bei betriebstemparatur ihr soll "laufspiel" ein. Dass die passung des lagersitzes nicht zum lager passt, scheint mir viel wahrscheinlicher. Sollte im kalten zustand schon nicht einzubauen sein, das lager. Nur meine meinung.
  3. Zunehmendes spiel bei temparatur, für lager eher untypisch würd ich sagen. Wie ging denn das kuwelager in seinen lagersitz beim einbau? Vielleicht passt da was nich.
  4. Ach soooo. Stimmt ja. Sorry, immer noch keine ahnung.
  5. Von der qualität der verzahnung? Keinen plan, aber beim einbau des rep kits würd ich gleich einen originalen gebrauchten korb draufschrauben, bei dem die mitnehmerflanken gehärtet sind.
  6. Und wenn du die UNgelagerte andruckplatte fährst, kommst sicher auch ohne spacer am deckel aus. Ich meine die baut von der auflage gemessen etwa 1,5-2mm hoch auf, falc 6mm, xl2 orig 5,5mm. Würd dann aber unbedingt den passenden deckel bzw. druckpilz fahren (glaube der pilz muss geschlitzt sein??), weil bei gleitlagerung die gleitpartner freunde sein müssen.
  7. Schöne geschichte! Du erfreust dich tatsächlich an allen kriterien, die ich bei der konstruktion habe einfließen lassen. Und das find ich top. 12 federn halte ich für etwas viel für deine leistung. 8-10 reichen sicher dicke. im übrigen ist die sachlage so, dass @V!olo sip repkit verbaut hat, an dem die xl2-kulu anging. Scheinbar passt die "sonne" dort ohne probleme rein.
  8. Ist doch kein problem, hat doch eh keinen zylinderfuß, der brechen kann.
  9. Schau doch mal, ob zufällig ein maulschlüssel in die vertiefung des lagers passt. Wenns passt, abzieher am maulschlüssel ansetzen.
  10. Jemand ne lange gemischeinstellschraube übrig für nen 36er pj? Ich meine die aus der gsf kleinserie mit rändelkopf. pn.
  11. Sternscheibe hab ich genau 1x an der stelle verbaut, hat sich dann nach sehr kurzer zeit erkedigt. @Motorhead wenn du mir den unterstand der nw mitteilst sowie den überstand des gewindestumpens, kann ich dir was machen, kurzfristig. Habe hier brünierte 10.9er bundmuttern zu hauf, sw17, die ich schnell mal anpassen kann. Bei bedarf pn.
  12. Der lenker macht was her, sieht schick aus fürs alltagsgeschäft. Stickervariante1 gefällt mir am alleralleralletbesten!
  13. Den edding test (oder besser tuschierpaste) würd ich trotzdem bei sowas noch machen. Außer deine maschine ist sehr gut und wuchtig
  14. Ich hab 5,71irgendwas im kopf bei 1:5er konus. Bin mir sogar ziehmlich sicher. mmn aber eh nur ne zahl, der gehört eh händisch passend korrigiert!
  15. Wie lang hat das lager gehalten? Hast du die kulu mit sehr harten federn bestückt? Ursache finden würde ich auch vorschlagen. Check mal, ob der ausrückpilz des sip-deckels ganzflächig und mittig aufs lager drückt . Da gab es wohl schonmal probleme in dieser richtung mit dem sip-teil.
  16. Öl würd ich sowas mal versuchen, könnte funktionieren. Hast du die kulu von mir? Ich kann mich nicht erinnern, schreibe mir also bitte eine pn, die älteren andrucklager benötigen ein wichtiges hardware update, welches deiner sicherheit dient. Federn: 12 federn sollten für 30ps halten. Grüsse j.
  17. karren77

    Profilbild

    Dein neues profilbild finde ich total romantisch. Man erkennt darin deine zarte seele. <3
  18. @PXler Täten mich schon interessieren solche bilder. 40ps sagen erstmal nix zur laufleistung. Und der egig vertreibt das zeug doch, oder? Mir fehlt die objektivität ein bisschen. Aber ich habe hier jetzt genug schlecht geredet. Wenn ich mich irre, sorry an den urheber der kulus. Dann ist das ganz etwas feines!
  19. Und xl2 ist an der stelle der kraftübertragung baugleich falc & fabbri. Zumindest in der form. Und eben da hats mir nicht selten ziehmlich schnell die mitnehmer weggehauen. Jetz hat sich der kreis aber geschlossen. Hoffe auch für dich.
  20. Gründe für meine meinung hab ich schon oben geschrieben. Übrigens ist deine empfehlung für fabbri wie du schreibst, dass du gute erfahrungen mit der falc kulu gemacht hast. Ähnlich bescheuerte meinungsbildung wie bei mir, oder? mich interessiert das thema ungemein, weil ich über funktion und haltbarkeit erfahren möchte. und da sollten vielleicht dann doch eher äußerungen von käufern kommen, als von mir oder dir.
  21. Ich kann nur mit erfahrungen mit einer gepimpten xl2 berichten. Da ging das mit 20ps ziehmlich schnell, dass die STAHLscheiben an den mitnehmern runter waren. Und falc, sowie fabbri, crimaz etc. basieren nunmal auf der xl2, was die ausführung der kraftübertragung angeht, nur, dass die zwischenscheiben aus alu sind. Sorry, aber ich mag das nicht so ganz glauben, dass das dauerhaft hält. Ist ja auch egal. Da muss jeder seine eigene erfahrung machen.
  22. Ich halte bei der fabbri die zwischenscheiben für nachteilig, wenn man da nicht so oft beigehen will. Gibts da mittlerweile langzeiterfahrungen zu? Ansonsten: habe bis zur nächsten prüfungsphase noch 2-3 kulus frei.
  23. Vermutlich wegen dem 20er stumpf limaseitig. Mir hats dort mal ne mazzu zerrissen, dann hab ich auf den dicken ets stumpf gewechselt. Damals lagen so 15-20ps an.
  24. Das mit dem exzentrischen deckelpilz finde ich übrigens gut, könnte doch funktionieren. Oder halt langlöcher in den deckel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information