-
Gesamte Inhalte
289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mopedkerl
-
das rote zeug ist wahrscheinlich sicherungslack, wenn man dran rum bröselt platz es ab, kannst dann sehn ob einer dran gefrickelt hat, z.b. wegen garantie. gruß mopedkerl p.s.: wegen der stecker lohnt sich ein blick in den conrad, da gibt es hochstromverbindungen für den modelbau, sind sehr kompakt und bestens geeignet
-
V50 Gabel in PK XL 2?
mopedkerl antwortete auf V50-Stoni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wer's nicht besser nur den lenkkopf und den kotflügel zu wechseln? mit der v50 gabel tust du dir keinen gefallen, die ist doch wenn ich mich nicht täusche unten kürzer, damit müsste also der roller vorne etwas hängen was dem bescheidenen komfort der der gabel bestimmt nicht gut tut, geschweige der bremse. gruß mopedkerl -
PK50XL Automatik umrüsten
mopedkerl antwortete auf marzl0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit den schaltzügen ist nicht so das problem, wohl aber das mit der hinterradbremse. die automatic hat die betätigung dafür am linken hebel - wird aber dann für die kupplung gebraucht, also muss man ne fußbremse einbauen und da ist das problem, in dem xl automatic rahmen ist keine öffnung unten im tunnel. die aktion ist also ne öffnung für den bremshebel in den tunnel zu schneiden der dann aber auch noch richtig plaziert ist und gewinde aufnahmen hat, viel spass dabei. hab ne 88'er automatic rumzustehen und selbst überlegt das umzufrickeln. gruß mopedkerl -
hab mit 2,5mm² bei 12v und 4mm² für 6v keine schlechten erfahrungen gemacht, benutze kabel aus dem kfz.-bereich, wegen der unempfindlichen isolierung. messleitung wird durch die hohe wärme sehr weich und neigt dadurch zum durchscheuern. gruß mopedkerl
-
da gibts ne trail zum download http://www.eo-video.com gruß mopedkerl
-
zum anfang des beitrags: find es richtig die radler abzuzocken, must mal nachmittags durch berlin-mitte oder prenzlberg fahren oder laufen, dann wisst ihr was ich mein. gruß mopedkerl
-
mit eo video und installierten realplayer kannst du es auch konvertieren, habs schon gemacht. gruß mopedkerl
-
danke für den link, war mir aber schon bekannt, wie bald die ganze pb-page. das modell nennt sich explorer. hab den msi-support schon vor ein paar wochen mehrmals angemailt, keine reaktion. leider ist auf dem board keinerlei pinbelegung aufgedruckt, wird also nichts übrig bleiben als die messmühle anzuwerfen und data+ und data- rauszufinden, wollt mir das verkneifen weil in dem engen case das messen nicht so prickelnt ist - von wegen kurzschluß. gruß mopedkerl ps. das board wurde ausschließlich für pb und nec produziert
-
hab den rechner geschenckt bekommen, der vorbesitzer hat aber den stecker für die font-usb's abgezogen und zusätzlich noch die clips aus dem steckergehäuse gefrickelt. in dem rechner ist ein msi 6511 board, das wird aber von msi nicht gelistet und von packard bell gibt es keine unterlagen zur belegung. hab schon das netz durchforstet - aber nichts zu finden. suche nun jemanden der so ein ding hat und so nett wäre mir die belegung - kabelfarben an den jeweiligen pin würd schon reichen - mir per pm zukommen könnte. gruß mopedkerl
-
wie bekomme ich einen verharzten vergaser sauber
mopedkerl antwortete auf pearse's Thema in Technik allgemein
oder azeton, über nacht ein weichen und dann mit frischem azeton auspinseln. gruß mopedkerl -
hab grad was uns alte säcke aufbaut gemailt gekriegt: "Und niemand hatte Schuld... Im Internet kursiert ein Text, so schön und -wahr, dass wir ihn drucken, ohne den Urheber zu kennen. GENERATIONENGESCHICHTE Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun ... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt... Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren, und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Und keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an Unfälle erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht. Wir aßen Kekse, Brot mit Butter dick, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer, Intemet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns ... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter, und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas ! Unsere Generation hat eine Fülle von Innovativen Problemlosem und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht Wir hatten Freiheit, Misserfoig; Erfolg und Verantwortung, Mit alldem wussten wir umzugehen. Und du gehörst auch dazu Herzlichen Glückwunsch !" find ich recht treffend, ausnahmen gibts natürlich.
-
49 Jahre, 8 Monate und 28 Tage. Schitt soll das halbe Jahrhundert bald um sein? Kann eigentlich nicht sein, in der der Hose ist noch Leben, Bier läuft, Sisters of Mercy hört sich immer noch gut an und die Florett RS hatte ich doch erst gestern gekauft. gruß mopedkerl
-
mit der me-startdiskette booten, schau mal im bios ob die floppi als bootlaufwerk vor deiner festplatte eingestell ist. wenn du keine startdiskette hast, kannst du dir eine in der systemsteuerung-software erstellen. gruß mopedkerl
-
Seltsames Zündkerzen sterben
mopedkerl antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nimm mal ne kerze von einem anderen hersteller. hatte mal nen 10'er pack bosch gekauft, waren alle , vermutlich china-plaggiat. bei den dingern hatten sich immer die mittelelektroden gelöst, mit einer kerze von der tanke gings dann. gruß mopedkerl -
ist doch toll so ein ding, dann weis der bock immer wo norden ist und ich brauch nicht mehr eisenpraparate schlucken - der bock weis ja wo es lang geht. gruß mopedkerl
-
würde empfehlen, wenn du dein system neu eingerichtet hast, die verbindung zu den t-komikern über das dfü-netzwerk einzurichten und dann gleich auf die ms-updatepage zu gehen und dir die sicherheitsupdates zu saugen. erst dann, wenn du es denn brauchst, kannst du die t-komikersoftware installieren und damit online gehen ohne dir gleich wieder denn rechner zu versiffen. gruß mopedkerl
-
nach dem zweiten foto, als slave, sieht es eben so aus als ob der mbr verbogen ist. deshalb mein tip mit dem mbr fixen. hab so ne meldung schon zig mal gesehen, meistens wenn irgendwelche daus mit nem partionierungstool gespielt haben und nicht wussten was sie da machen. gruß mopedkerl
-
Multiformat-Brenner bei Amazon
mopedkerl antwortete auf Ultraschorsch's Thema in Allg. Computerprobleme
@ doktoregonzo auf der seite sind "auch" nicht originale firmwarelinks aber überwiegend die links zu den herstellern, die ihre firmwaredownloads meist gut verstecken. wenn dein brenner mit der firmware gut läuft, ok, aber viele brenner können es eben wegen der schwachen laser nicht. beachten sollte man auch bei umgestrickter firmware ob man die auch zurückflashen kann. gruß mopedkerl -
versuch mal im consolenmodus mit fixboot, hört sich so an als ob der masterbootrecord etwas verbogen ist. dazu musst du den rechner mit der w2k cd starten und den repaturmodus wählen, kannst dort help eingepen und dir die möglichen befehle anzeigen lassen. deine daten kannst du solange die platte wenigstens noch dreht mit easy recovery retten. gruß mopedkerl
-
Multiformat-Brenner bei Amazon
mopedkerl antwortete auf Ultraschorsch's Thema in Allg. Computerprobleme
ist so ne sache, den brenner auf 8x zu flashen. die elektronik ist da bei nicht das problem, sondern der laser. die 4x haben so um 20mw leistung und 8x um 40mw. wenn du also 8x brennen willst ist die warscheinlichkeit hoch das der rohling schlecht lesbar ist. funktionierende 8x rohlinge sind sowieso ein thema für sich, und teuer. für mich war die entscheidung für den 811s das er eben die höhere laserleistung hat, mit sogut wie allen medien klar kommt und ich hab ihn zum ek gekauft. gruß mopedkerl -
wer tut sich denn corel an? mit seinen unsäglichen dateiformat das kaum von einem anderen programm richtig geöffnet werden kann, na und von wegen der handhabung - wenn du wirklich damit ergebnisse erzielen willst, buch schonmal nen lehrgang. wenn du den schrott wieder von der platte putzen willst must du beten das dein system danach noch läuft. painshoppro ist schon ne gute wahl und du kannst damit die photoshop-filter und plugins verwenden. gruß mopedkerl
-
kann auch nur gutes über stihlöl sagen, hab seither weniger verkokungen im brennraum und der preis ist auch ok, kommt beim 5l kanister auf 6,50/l also biller als andere markenöle. gruß mopedkerl
-
Zündung einstellen bei PK
mopedkerl antwortete auf robo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@dr.pixelbite, wenn du mal richtig bei scooterhelp.com liest, müsste dir auffallen das die anleitung für kontaktzündung ist. der sellbstbaupiepseer von denen würde bei ner kontaktlosen zündung nämlich dauernd piepsen, wegen dem pickup der gegen masse liegt. das mit mit nem piepser ist sowieso nicht der hit, bei ner kontaktzündung liegt die zündspannungserregerwicklung parallel zum kontakt und wenn der kontakt öffnet fließt der strom über selbige wicklung und der piepser piept weiter, noch nicht mal der ton ändert sich. also polrad ab und wicklung vorher abklemmen, dann gehts. auch die aussage strobolampe kann man nicht selber bauen ist falsch, schaut euch mal auf folgenden link um, da gibts ne bauanleitung und das beste die funktioniert. http://www.italoclassicbikes.de/ gruß mopedkerl -
das probleem ist bei gebrannten (urlaubs-dvd's) und auch bei gepressten dvd's. hatte extra mir kaufdvd's ausgeliehen um zu testen, the same procedur as last year miss sophie. liegt also definitiv nicht an der dvd. werde mal die tage einen barton 2600 einstzen, der hat ja einen kleineren teiler, vielleicht hilfts. das ganze ist mir erst vor kurzem aufgefallen, bisher haben wir immer unsere kleinen filmschen in avi gebrannt. gruß mopedkerl
-
hab seit ein paar tagen ein seltsames probleem. wenn ich eine dvd rippen will, stürtzt jegliches rippprogramm nach exat 32:11 min. ohne eine fehlermeldung ab. hab bisher getestet: Dr.Divx, DVD2AVi, Xmpeg, Virtualdub Mod, Smartripper, Claddvd, MovieJack, DVDShrink usw., alles in den neuesten versionen. bei allen programmen immer das gleiche. andere ausgangsformate machen null probleeme. meine hardware: Athlon 2600XP+ MSI K7N2G-ILSR 2x Nanja 512MB DDR333 Leadtek A280TDH Audigy Platinum 1x WD80GB, 2x Maxtor80GB Raid 2 AVM Fritz ISDN PCI läuft, ja asche auf mein haupt, unter winxp prof. neueste treiber und bios sowie firmware. hab irgendwo gelesen das der nforce-chipsatz solche probleeme machen kann, wenn der frontsitebusmultiplikater 12,5 oder höher ist. mein prozessor hat nen multiplikator von 12,5. ist da was dran? oder gibt es andere ursachen? gruß mopedkerl