Zum Inhalt springen

skrotum

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von skrotum

  1. Ernster Ratschlag 1: als erstes eine neue Kerze probieren
  2. Malossis klemmen ?
  3. Die Asse der Asse: crisu023 mit nur 28.33 % Har Har, Hans55 mit 44.44 %
  4. das Dingen heisst genau SICHERUNG, für 8 Ampere, sieht so aus ( nur das kleine Dingen unten, nicht wie hier schwarz sondern in der Farbe weiss ) und gibt es in jedem Autozubehörhandel oder auf jedem Flohmarkt, meist im Fünferpack zu kaufen.
  5. nur 91.37 % komisch komisch, bei diesem direkten Bezug zu einem wichtigen Teilchen in der Schwulattenszene
  6. Hier steht schon mal was, eher ein Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/Materialermüdung eingeteilt in statische und dynamische Ermüdung Bei der Ermüdung kommt es in der Theorie einerseits auf die Zahl der Lastwechsel ( so ca. 100.000 bis 10 Mio, da wird´s interessant ), also schon auf das Alter, und eben auf den Gammel ( Gebrauchszustand ) des Metalls an. Ist das Ding äußerlich ( bei Lenkern auch mal von innen reinleuchten ) nicht rostvernarbt oder sonstwie angegriffen ( so was schlecht wegen der Kerbwirkung, da kleine Beschädigungen der Ausgangspunkt für den grossen Bruch sind ), brauchst Dir keine Sorgen zu machen ( wegen 1. ), daß genau DEIN Lenker jetzt bei 120 km/h auf der Bahn den Geist aufgeben wird. Leider weiss man ja nix von der Vorgeschichte ( ist eine 180 kg-Fettsau 20 Jahre lang wie ein Berserker mit der Karre umgegangen ? ) Wenn Du`s exakt wissen willst, geh zu einer Materialprüfanstalt ( Gelbe Seiten oder Universität, Abt. Maschinenbau ) und lass prüfen ( wohl röntgen ? ), wenn es geht, zerstörungsfrei Für Edith: Ganz schön viele Klammersätze ( ... ), dieser skrotum )
  7. skrotum

    FKK...

    Die drei ??? sind ( v.l.n.r.) die Forumssuperasse MorddeichMohle, crisu023 und Hans55, wer denn sonst ?
  8. Als verfolgungswahngeplagter Verschwörer würd ich gern mal wissen, ob die Shops nicht seit einiger Zeit die billigen Scheißdinger als original Piaggio verkaufen ... Scheint mir auch schon passiert zu sein aus einem Laden nähe K..n, Namen möchte ich nicht sagen :wasntme: Wer genauso fühlt wie ich, melde sich, dann machen wir eine Selbsthilfegruppe auf
  9. Huhu, ich fahre seit Jahrzehnten in einer allerdings originalen Sprint 1:60 bis 1:70 egal ob vollsynt. oder zwischendurch mal etwas preiswerteres, meist aber ein billiges Vollsynt. aus französischen Megasupermärkten ( 2l = 9.95 Taler ) und hatte noch nie Malessen damit. Beim Zerlegen dieses Jahr war zwar der Kolben durch, aber der war von 1966 und dann darf man auch in Rente gehen. Ablagerungen waren auch da, also hätte ich mal 1:75 probieren sollen ... Das tue ich ab diesem Jahr
  10. Mein ich auch. Das oberschlimme ist, daß man für diese Teile 2 fette Löcher hinten in die Luzie bohren muss. Niemals !
  11. Ohne Gewähr: nein. Motor- und Stossdämpferschraube raus, Block kurz kippeln sollte langen. Wenn der Zylinder schon mal ab ist, kann man ja auch die Dreckskühlrippen, die im Weg sind, gleich abflexen :wasntme:
  12. Wieder mal was für Chips und Bier Im Ernst: WD 40 inn Reifen sprühen würd ich lassen, eher mal Talkum oder AmorAll Kunststoffpflegekacke nehmen, es sollte aber auch trocken funktionieren. Mit Billigstreifen wirst aber keinen Spaß haben, eher jetzt im Herbst und Winter Spaß der anderen Art. Hatte mal auf meinem ersten Roller ( VNB2T ) ChenShing aufgezogen, waren 15 Mark billiger als die von Michelin, hab es nach einem Tag sofort bereut.
  13. Senator Mac ... Mc Carthey ... Carthy ( der Kommunistenfreund ) und sein schwuler Beisitzer ?
  14. Werde noch aus den Labors der RUB ( Gebäude NC ) 160 Liter cyanidhaltiges, toluolversetztes und gammabestrahltes Königswasser beisteuern
  15. Tja, beschweren ist auch ne Kunst. Man sollte, je nachdem welchen IQ, KeinBock- und Raffnix-index man seinem Gegenüber zutraut, erstmal vorsichtig vortasten, was so gehen könnte. Totschlagbegriffe wie "Mangel, Garantie, Geld zurück" und sowas sind bei einer ersten Kontaktaufnahme erst mal tabu, weil dann sofort die Schotten dicht sein könnten, auch für alle weiteren Versuche. Trotzdem ist man kein Bittsteller und braucht auch nicht zu devot aufzutreten. Die Gesetzeslage besteht nicht erst seit dem 1.10. und jeder Profi hatte genügend Zeit, sich drauf einzustellen. Zudem ist ein gewisser Prozentsatz für diesen unbeliebten After-Sales-Service in der Kalkulation mit drinne, ansonsten taucht dieser Kaufmann nix und sollte besser Pommes verkaufen. Am sinnvollsten ist es wohl, zuallererst mal nach einer LÖSUNG zu fragen, sprich was der Verkäufer zu der bestehenden Problematik zu tun gedenken bereit ist.
  16. Mich täte auch mal Gesetz und Wirklichkeit interessieren, d.h. hat schon mal einer von Euch einen Mangel bei einem Gebrauchtheini bemängelt ? Könnte mir denken, daß man erst mal auf Granit beisst und selber sehen muss, wie man zu seinem "Recht" kommt ...
  17. So isses, bitte mal im Internett nach dem Begriff "GEWÄHRLEISTUNG" und nach nix anderem schauen, lesen & verstehen und kein Viertelwissen mehr posten.
  18. Dieser Kolben sollte besser in Rente, hoffentlich findest Du je nach Modell noch ein Übermaßteil. Kupplung: gibt`s schon Bilder ? Schraubenzieherspuren: Ist der Roller zum Fahren oder zum Angeben für eine Kastemmschouu ?
  19. Wer nicht schweissen will, lötet sich einen
  20. Hochheb
  21. Klassenziel erreicht ! ( set Pisastudie to mode=off enter goto 20 )
  22. Das hab ich alles nicht gewollt ...
  23. In Duitsland darfst Du Dir bei einem Schaden dieser Art Deinen Sachverständigen selbst aussuchen, wie es in Osterlitsch aussieht, weisst Du wohl hoffentlich besser. Also: lass Dich auf keine Diskussionen mit irgendeinem Schnösel der gegnerischen Assekuranz ein, der die alte Karre am liebsten verschrottet sehen möchte, sondern such Dir eine junge, geile, freischaffene Gutachterin und besorg es ihr, damit hinterher der Preis stimmt. Diese sollte auch was tun für ihr Geld, also nicht nur ein Micky-Maus-Gutachten, was defekt ist, sondern auch Reparaturmöglichkeiten ( Rahmen/Gabel vermessen/richten, Blechteile ausbeulen/lackieren ) genau kalkulieren lassen, genau für sowas verdient diese Hampelkaste nämlich ihr vieles Geld. Viel Erfolg
  24. Ein Kumpel von mir brachte mal folgende maximale heit: Schafft gerade eben am Bahnhof seinen Regionalexpress, aber ohne Fahrkarte abzustempeln. Überlegt sich am nächsten Bahnhof ( planmässiger Aufenthalt ca. 0.1 Minute ) zum Nachstempeln auszusteigen, dabei sein LapTop, seinen Papierkram ( Laborberichte Uni ) und seine Tuba ( Musikinstrument zum Reinpusten, dieses hier ca. 3000,- Taler wert ... ) kurz eben liegen zu lassen. Was ist denn wohl mit den Sachen passiert, als er draussen auf dem Bahnsteig dann mitbekam, wie rums die Türen zuschnappten und das Scheissteil ohne ihn weiterfuhr ... ? :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung