-
Gesamte Inhalte
4.491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lukulus
-
......
-
honn mitn zylinder-giesn ungfongen... honn in ac- schwoass-topic bill drieber gschriebm... http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50....html&st=60 luk
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ebay... wie sonst auch alles... luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Methoden gibts viele... der kopf hatt ja keine hinterschneidungen... so nen kopf zu giessen braucht man nur : (vorausgesetzt man hatt den intakten kopf vorhanden,sonst brauchts n modell) 1. den alten kopf 2. formsand 3. einen 2 geteilten formkasten 4. passende alu-legierung (flüssig..) ich würd so machen....aber viele wege führen nach rom... habe gerade die membranpfannen form fertiggemacht...ziemlicher brocken... morgen press ich die form... luk -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
lukulus antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie nah hast den fühler am kolben..? luk- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ahh suo... kenn i.. hott an roatn 3er bmw... luk
-
Wer hat welche Leistung?
lukulus antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt noch dämpfer drauf...neu abstimmen und ...testen... luk -
olli mitn roatn bmw..oder olli der schmied.. wia hoasn die weibeeler .... luk
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da kann ich nur 2k Silikon Abformmasse empfehlen... 1:1 abrühren und reingiesen...schon flüssig und geht in jede ritze... nach 3 h ausgehärtet ...gummiartig und man kann es locker rausdrücken... und wichtig zäh... geht sofort wieder in die giessposition zurück... Verarbeitungsdaten: Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile) 100 Teile A / 100 Teile B Mischungsviskosität mittelviskos Topfzeit (Verarbeitungszeit) 20°C 6 min (100 g) Endformbar > 60 min (20°C) Endfest 3 h (20°C) Verarbeitungstemperatur (optimal) 20 °C ? 23 °C Physikalische Daten / Rohzustand: Wert Einheit Prüfmethode Viskosität A 6700 mPa * s DIN 16945 Viskosität B 5000 mPa * s DIN 16945 Physikalische Daten / Härtungszustand: Wert Einheit Prüfmethode Dichte 1,3 g/cm3 Shorehärte A 18 -20 Reißfestigkeit 2,36 N/mm2 Reißdehnung 292 % Weiterreißwiderstand 6,0 kN/m Schrumpf < 0,2 % Temperaturbeständigkeit 150 °C Farbe hellgrün -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passt schon... methanol... auf keinen fall...will doch kein kondenz im motor...rost... hab nen 20l fass Gp sprit zuhause... sauerstoffgeladen -107 octan..aber net tankstellenoktanzahl... geplant ist für ein kopf für den v-power ... normalsprit 13:1 und Gp sprit 15:1... fahr ich auch beim rotaxl... bis jetzt... aber laut DBM geht das ja nicht mehr...oder? BEI DEN 150m sprints darf mans ja noch... luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jupp... 2-k formsilikon... brauchst nicht mal vaseline oder masageöl... die negative sind vom 125 honda rs gp zylinder ... deswegen dieser mörderauslass ...104%.. deswegen kurze stehbolzen unterm auslass... die originalen gehen sonst ja voll durch dem auslass... die überströmer sind auch besser angeordnet als beim rotaxl...vorallem grösser im querschnitt.. hoffe dass ich mit der rave 2 steuerung noch was reissen kann... bzw. dass man bei einem weiteren zylinder mit etwas zähmeren steuerzeiten auch im allteg bewegen kann...nicht nur 1/4 meile max motor... werd jetzt erstmal die 130°/135° einlass und 200°/205° anstreben.. vom querschnitt her ja möglich.. @reelay wer aus einem 80ccm motor 29+ ps holt hat sich sicher mit dem thema schon beschäftigt... luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nöö.. momentan wasser... kann mit der verdichtung höher...+ high octane sprit.. luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
komm gerade vom keller... der erste pressversuch des auslasselements hatt perfekt gefuntzt.... hoffentlich klappts bei der pfanne und überströmer genausoo... luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erstversuch... hoffn dasses klappt... luk -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
lukulus antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo... hab den schweisszylinder vorübergehend beiseitegelegt und bei meiner sandguss form weitergemacht.... geplant ist ein wassergekühlter zylinder der auch auf normale stehbolzen pass, gleich wie beim schweisszylinder.... 1x d=54mmx54mm hub evtl. d 57 also...originalstehbolzenabstand... zu verbauen wie n M1 oder Falc mit 54er welle... auslasseitig 2 kurze wegen auslassquerschnitt...riesiig ... mit allen rafinnessen ... teil-kopf mit 2 inlets (versch, brennraumeinsätze wegen versch. sprit)... überstrom und auslassgeometrie (geteilt ) vom 125 honda gp zylinder, und rotax einlassgeom...(membran v-force 3) kolben vertex rs Gp....29mm kp- 0.7 ring umgebautes rave 2 mit geteiltem schieber... und natürlich die passende welle dazu mit einigen neuen features... klingt jetzt bissl überheblich...aber wenn ich schon in meiner garage was giiese.... dann was gscheites...wenns was wird... hab nen ofen zusammengeschweist und schon getestet... befeuert hab ich mit steinkohle und gebläse... hab als test mal ne kaputte blockschle eingeschmolzen...flüssig wie wasser die silikon negativ-abdrücke sind fertig und die auslassform ist auch fertig! hab jetzt endlich 15kg der richtigen alu-legierung aufgetrieben... war nicht leicht da die mindestbestellung normalerweise 500kg ist... paar fotos... http://www.250kb.de/u/080810/j/a0509e14.jpg http://www.250kb.de/u/080810/j/afa19d2b.jpg http://www.250kb.de/u/080810/j/24d7ecdd.jpg http://www.250kb.de/u/080818/j/bb118da9.jpg http://www.250kb.de/u/080906/j/158527e2.jpg] die rotax upgrade teile sind auch fertig... neuer puff welle 110er pleuel spacer 13mm und vergaser poliert... http://www.250kb.de/u/080726/j/35432796.jpg http://www.250kb.de/u/080726/j/0f504b3b.jpg http://www.250kb.de/u/080726/j/122635af.jpg http://www.250kb.de/u/080726/j/1dce8a73.jpg werd jetzt den membran-hartzklumpen auseinanderschneiden gehn... schnitt übrigens 0.2mm ... papiermesser +öl... weitere bilder kommen... luk -
Wer hat welche Leistung?
lukulus antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was bis südtirol... geil ducato rein und ab.... vieleicht kommt bis da mein EGT... ich schaffs aber auch ohne... vieleicht verliert man mit dem ganzen technikkram das gefühl für den motor... luk -
Wer hat welche Leistung?
lukulus antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie gehts der welle....? crosser puff schon probioert... luk -
Wer hat welche Leistung?
lukulus antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zun kalt geschweisst..? wasn jetzt.. wie weit mitn rotaxerl.... luk -
Wer hat welche Leistung?
lukulus antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der fuss wieder gebrochen.... luk -
Drolini 145ccm (152ccm) einbau in Ape!
lukulus antwortete auf RomeoN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hast denn für ein polrad verbaaut...? doch nicht wie unsere ape gang...2500 gr + elestart zahnrad ...gr .. denn hatts wegem polrad schon zalreiche wellen verdreht... wenn ja..schau ma obs aussen am zahnring von innen nach ausse eiert? was dreht der motor denn? hatte in jungen jahren auch mal kurz n ape.. aber mit handanzieherr in der kabine + scheibenwischer mit fusstreter (nähmascinenprinziep)... vorteil war das ich jedes polrad verbauen konnte...da brauchts kein zahnkranz... luk -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
lukulus antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....sorry ... war net so gemeint... wieviel rpm sollten die dinger denn aushalten...? 7000... warum zerfetz...schrauben gelöst? iss die vespatronik besser...? luk- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
lukulus antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann schmeisst doch weg ...den krempel..- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
lukulus antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
sell geat logisch net.... konnsch net tion... ober aunscheinend decht!! worscheinlich liegt des an der "Trance" szene... in brxn homse des a obgezogn.. wor glabi a "GIGI" ... "METAL RULES".. http://de.youtube.com/watch?v=2T6e_mk0O24 luk
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
lukulus antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
probier 18° bei 10000 rpm... luk- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: