Zum Inhalt springen

lukulus

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von lukulus

  1. ahh sou...monza... honn ebm kuan plan ... ausser bar smallframe... ober des warn jo 240cc... sein zem 20 - 25 ps wianig... wenns a n spritsporender turen motor isch... sauftse zem zaviel oder lösen sich bar lammy ab 20 ps ah schun olle bautoale auf noch viele km... luk
  2. jo ....grippe e wos kostet sou a ts1, wieviel "ferde " .... afn radl...bohrung 70mm..? luk
  3. und schu die erschten selbergschwoasnen toale oben.... nui beschichtet...? Ps: honn vorerscht mol baustopp.... gippe...38 fiaber... luk
  4. ...was noch lange net heisst dass der soviel kann.... ...die fabrizi angaben....
  5. welches gutachten.... bei uns gibts kein prüfstand...leider.. nur popometer... bin gerade dabei die gsf dyno software zum laufen zu bringen!ein kumpel hat mir bei der stoboskoplampe was reingelötet dass ich vom zündkabel aus messen kann( innenrotor... da geht sonst ja nix...) dann könnt ich endlich mal den verlauf sehen.... luk
  6. muss schauen ob i noch auf 135° runterkomm...auslass bleibt 205°! luk
  7. nein, mit durchschweissen meinte ich dass die kühlrippen bis die ganzen 4 mm mit dem zylinder verbunden sind+noch eine decknaht dass ja genug wärme abgenommen wird! schweissen an den Ü-strömern war kein problem ,... die haben ja 5-6mm wandstärke... müsste ständig den bunsenbrenner draufhalten weil mit den noch so grossen rippen dass ding zuviel abkühlte... geschweisst mit 200 Ampere de bleibm .... höchstens auf 138 ° 205° oi.... luk
  8. so...komm gerade aus der werkstatt... endlich die kühlrippen fertig.. genau in der form angepasst, 5x60° fase bis auf grund der rippe und dann durschgeschweisst! rohling quasi fertig, und jetzt kommt der interessante teil... luk
  9. mutter und ringschlüssel passen übereinander rein... luk
  10. @ werner... wos hotts mit deiner signatur aufsich... doppelgänger oder wos? jenesien...? frisöööse...? luk
  11. jo ... hab die kühlrippen fast fertig... jetzt gehts zum entspannugswärmen... stell mitwoch n paar bilder rein..! luk
  12. wos...du hosch an porsche.... di schikts zaviel.... grins ps: honn iatz endlich a vespa mit biachl gekaft... günstig gekrag... 2 dörfer weiter... 400 ökken und top in schuss... isch a spezial... oder VB5... oder so eppas... nächste woch hol i se, norr stell i poor bildeer inner!! luk
  13. max 0.01-0.02 mm.... würd drehschieber einlass wegfräsen wenn .. wenn das geheuse nicht später auf drehschieber umbauen willst... luk
  14. natürlich fehlen die 2 schieber...geschlossen iss der auslass oben gerade... aber offen isser so wie aufm bild... und der ist so gegossen! schon mehrere alte crosserzylinder so gesehen! iss halt nich mehr aktuell die form! luk
  15. iss halt der komplett obere bereich vom schieberschlitz durchschnitten...der rs auslass is ja so breit wie die ganze bohrung... hab da halt noch mehr angst wegen thermikproblems... er iss schon schö n massig beim auslass.. halt luftgekühlt... ach scheiss drauf...ich rotz den schlitz rein.. hast schon recht... aber wie du immer sagst.. versuch mach kluch.. luk
  16. nee der iss so gegossen... doch den rs nehmen...? muss ich mir was einfallen lassen beim schieber... luk
  17. binn immer noch beim kühlrippenanpassn(anschweisn).....ich dreh noch durch... hab zweifel wegen der rs auslassform...hab aber jetzt glaub ich die perfekte auslassform gefunden.... bei der honda rs auslassform kann ich den geteilten auslassschieber net realisieren... aber diese suzuki 125 rg auslassform kommt mir idealer vor...halt untenrum bissl breiter! was meint ihr? luk
  18. kua sorge...des wor lei ironisch gmuant.... ...steat in falc kupplung topic... grod gfundn.... spritz....
  19. die wärmeausdehnung iss halt nicht gleich wie beim guss...und in kopfnähe.. zum fräsen isses nicht mehr angehenem... luk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung