Zum Inhalt springen

lukulus

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von lukulus

  1. Tja.. mir gefällt das gehäuse recht gut. Microporen stören mich weniger. Die gehäuse werden ja scheints auf dichtheit geprüft. Marco rover hatt die sitze gemessen. Sollen in ordnung sein. Hatte schon sip gehäuse die gussrisse hatten, die gehen dann mal zur zündgrundplatte raus, oder einer war mal unter dem stehbolzen gewinde.. Da waren keine microporen oder so.. Und mal ehrlich, wieviele von 1000 motoren werden den mit unterdruck von den endkunden geprüft, von piaggio , quattrini , sip und co. Luk
  2. Tja.. viel wäre ja schon wenn die kuwelagersitze nicht -0.08 sind und die kubelwelle sich auch ohne 0.8mm dichtung drehen lässt.
  3. Und was hatte dieses puch dann am rad ?
  4. Cool.. gefällt. Was mich beim polini rotax ein wenig stört iss der engpass des durchflusses neben dem auslass. Die löcher sind ja noch kleiner als beim org. Was ich noch in errinnerung hab waren das 2 x 5mm löcher , mit sehr wenig fleisch zum aufbohren. Riskant. Aber wird ja auch so von der aprilia bande gefahren.. wird schon halten. Luk
  5. Das denke ich auch.. Leider habe ich momentan nix an franz, mamba oder vmc siluro sport rumliegen. Wäre sehr lehrreich für mich. Und muss den motor bald dem kunden abgeben.
  6. Ich geb dem ding nur mit auslass bearbeitung, ( ohne steuerzeiten anzuheben ) 20 ps.
  7. Kostet hier aktuell 225.- Qualitativ isser dem vmc weit überlegen. Schon mal "nur" wegem dem kolben.
  8. So.. hier mal ein diagramm vom motor. 51 / 97 "fast" p+p , mit 24er dello. Parmakit membran stutzen. Pyton auspuff. Gefällt mir. Luk
  9. Was hast du denn für ein gewinde? Zb ein org M10 x 1.5 darfst du nie 110Nm anziehen.
  10. Montier doch mal die spinne testweise, und teste mit dem abziehwerkzeug wie fest die sitzt . Wenn die ordentlich zug braucht , dass die runter geht, passt das schon.
  11. Finde ich jetzt nicht schlecht. Ich konnte vom kunden budged keine nebenwelle mehr verbauen. Und die org piaggio innereien den zerstörten piaggio gehäuses waren in einem super zustand. Mann wird sehen.. vieleicht schaff ich es morgen auf die rolle..
  12. Ich denke die zieht der. 120/180, pyton peakt bei 6800. Früher ging das ja auch, mit ollen polini und alter polini banane. Wird sich zeigen.. Zylinder geht schon mal nicht ins sip gehäuse.. fuss zu dick. 61.3 mm Vmc gs 58 hatt 60.5 und flutscht runter. Drehe morgen den fuss ab.
  13. Das hohlrohr hatt kegelstift, die welle bei den repros zylindrisch ein loch.
  14. Hast aber schon bemerkt dass die bohrung in der welle bei vielen wellen nur zylindrisch ist.. gell
  15. Gestern wieder eine Fa italia ausgepackt... klötze immer noch weich. Hab aber noch alte piaggio klötze da. Die haben nach 30 jahren laufzeit noch kaum kratzer.. Werde mir aber was von md racing bald auf vorrat legen müssen.
  16. Genau. Hab jetzt, um das zu entschärfen am zylinder fuss die üs um 2.5mm nach aussen gefrässt. Geht natürlich nur bei nem geplanten block, mit fleisch an den üs Zudem verschliest der kolben im UT fast den ganzen Üs . Wäre mit nem 105er pleuel besser. Kolben geht verdammt knapp unten dass er nicht auf block geht. Werd warsch 1mm kürzen. Aber ich lass jetzt mal steuerzeiten und auslass orginal. Ca 120/180 63% oval. Zylinder ñoch entgratet und stelle die quetschkante noch ein. Dann wird das so mal laufen. 51/97 Sip block Parmakit 24er membran stutzen Polini zündung Pyton auspuff 27 / 69 Org nebenwelle/ getriebe.
  17. Hab den zylinder jetzt da und baue den diese woche auf. Hab sehr viele positive sachen gesehen, jedoch auch einige die mir nicht so gut gefallen. Freitag sollte er laufen aufn dyno. Am meisten stört mich der flache eintritts winkel der überströmer am zylinder fuss. Luk
  18. Gibts schon erfahrungen mit dem neuen bgm komplett getriebe ? Bzw läuft eines in einen 24- 25 ps motor stand haft. ? Die tests auf ihrere seite zeigen dass sie sich schon mühe gegeben haben... Gruss luk
  19. Unter seine. Vorher sollte man den abstand am block vermessen. Maße hab ich jetzt nicht im kopf
  20. Genau so isses. Leider müssen die etwas vorgepannt werden, und die scheiben die dazu nötig sind fehlen. Gibt es aber im handel.
  21. Verbauen scheints nur die sizilianer. Noch nie einen motor gesehen
  22. Das ist normal. Oft bei einer sw 19 mutter muss mann den deckel mit dem lager 45 grad fasen innen, da der auf den kannten der sw 19 mutter ansteht. So gewinnt mann ausrückweg. Kupplung immer mit schraubzwingen test und fertig montierter lagerplatte denn ausrückweg testen. Holzbrett limaseitig zulegen und mit zwinge vorsichtig belasten . So siehtst du was sache ist. Luk
  23. Da würd ich mal nachfragen ob das auge oben nicht 22mm hatt... Steht ja nicht dabei wie beim 120er..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung