-
Gesamte Inhalte
4.490 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lukulus
-
Ich habe diese schon verbaut . Also es gibt sie
-
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
lukulus antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mann muss alles mit allem kontrollieren. Um einen trocken zussmmenbau mit lager dummis kommt man nicht herum. Fängt bei der kurbelwellen breite an, geht bis zur höhenkontrolle des getriebes/ nebenwelle und zieht sich dann in die kupplung , bis zulezt deckel kupplung/ bremsankerplatte. Mache das nur mehr so, die 2 - 3 h investiere ich gerne, da ich nicht auf nochmal öffnen , reinigen etc stehe. Zahlt sich 120% aus. Luk -
Fabbri Kupplung
lukulus antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal ein bild von der innenseite des drucklagers... Was für èine schlüsselweite hatt die kupplungs mutter? Wieviel schaut die nebenwellen mutter über das gewinde raus? -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
lukulus antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtige bremsankerplatte montieren. Oder halt russisch die v50 platte unten die zapfen zurückschleifen. -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
lukulus antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja.. bei der neuen variate mit langloch ist das ausgeschlossen, klar. -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
lukulus antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was auch nicht zu vernachlässigen ist, die ganzen versch. Langen nebenwellen, bzw die endhöhe des drucklagers. Zb, fabbri nebenwelle mit , fabbri kupplung, und deren kupplungsdeckel passen ja schon nicht. Es wird ein anpass kontroll scheiss bleiben. Leider -
Piaggio XL2 Kupplungsdeckel VS. FRT VS. Crimaz
lukulus antwortete auf Smallframefan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also.. bisher schrott oder ohne nacharbeit nicht gepasst. Also, bisher schrott oder nicht gepasst ohne mods.. Erste serie sip Polini Dexter Crimaz umbau hält starken federn nicht stand. Bisher immer gepasst. Frt Piaggio xl2 org. Bgm und Egig kenne ich noch nicht. Luk -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das heisst jetzt genau? Zylinder nach unten hin enger ? Sprich konisch... -
Quattrini 200 cc smallframe
lukulus antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder du nimmst russisch ne pvc welle und drehst die ab, dass das saugend drauf ist. Dann die messuhr dran und messen. Dieser dorn kann dann wenn nötig ohne auszuspannen , gleich zum planen genommen werden. M12 senkschraube rein und mit der bügelsäge einen schlitz geschnitten. Luk -
Weis ich nicht ob der noch fährt.. Bzw wieder repariert.. Meines wissens nach ist mal der kolbenpin rausgeflogen, ring gedreht.. Halt vmc kolben problem. Die bertha hatt halt den kamelhöcker hinten raus.. Aber bis dahin macht die mächtig druck. Luk
-
Das waren 12ps bei 6500
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
lukulus antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aha.. das iss natürlich was anderes -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
lukulus antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woher der ganze rost in der kurzen zeit? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
lukulus antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
56.7 x 58 und 56.7 x 60 -
Schaltklaue PK ! Was verbaut man 2017 (2020ff.)
lukulus antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die letzte drt klauen waren leider zu weich in der härtung, hielten nicht lange... Fallen deswegen in zukunft für mich aus. Finde die fabbri eco von preis leistung nicht schlecht und läuft problemlos schon in vielen motoren. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
lukulus antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein paar dyno diagramme gesehen. Sollte das thermisch stabil sein mit der steuerung ist der echt geil. Soll aber anscheinend vorerst nicht in serie gehen. Hatt 5 stück gemacht -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hatt der denn aun auslassbreite in % ? Gruss luk -
Egig170 - 99% Plug & Play
lukulus antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für 12/14 und 15mm gibts in diversen kart shops. Den für 15mm hab ich schon seit jahren. Leider für 16mm noch nicht gesehen. Luk -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schade.. Werde mal auf der polini seite schauen ob sie ein maß angeben. Oder nur A , B , C Aber es sollte bald einer bei mir kommen... dann kann ich messen. Suche eben schon länger einen ersatz zum vmc kolben -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie ist denn das zylindermaß in neu gewesen? 58.00 und kolben 57.90 - 57.92 ? Hast du das noch im kopf? Luk -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach so.. 54/105 war schon bestehend. Alles klar -
Egig170 - 99% Plug & Play
lukulus antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also sind die übermaß kolben eher für nen verschlissenen zylinder ( ohne riefen ) wo mit den +0.01 kolben kompensiert wird. So mit flexhohne mal putzen uns rein. Macht sinn. Wieder Rund wird der damit eh nicht. Unter 50.- versand kenn ich auch keinen gscheiten hohner. Interessant wär aber durch aus für nen bearbeiteten zylinder min 1 grösseres üm um nicht gleich wieder dremeln und drehen zu müssen.. oder? Keine kritik, nur gedankenanstoß Luk -
Egig170 - 99% Plug & Play
lukulus antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seit wann sind denn ü maß kolben beim grauguss nur hunderstel weise grösser? Normaler weise min. Min 0.2mm pro schritt -
Polini 135 EVO Grauguß Zylinder, was kann er wirklich!
lukulus antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum? 1 oder 1.5mm drunter und oben zylinder abdrehen.