-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von apemax
-
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Cool danke -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ok danke, aber in den Blechlenker möchte ich nicht bohren, also alternative. Hat niemand Unterlagen zum cosy, technisches Datenblatt oder so? -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo zusammen, hat jemand Unterlagen für cosy Beiwagen, muss zur TÜV Abnahme ? Hab zwar ne Briefkopie vom Vorbesitzer, aber mehr ist vielleicht auch nicht schlecht. So sieht das Gespann momentan aus, benötige noch einen Lenkungsdämpfer, was gibt's da? -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So endlich sind die Auspffanlagen verlegt und geschweißt, so dass sie in der Kurve nicht aufsitzen. Montag gehts weiter .................... -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ holli Habe die Auspuffanlagen fertig geschweißt, denke das Dienstag der erste Probelauf statt findet. Ach ja p4 habe ich selbst :=) -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so, jetzt gehts mit dem Projekt weiter. Als erstes baue ich jetzt mal 2 passende Auspuffanlagen für den RD Motor: -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@breiti. Wie verhält sich die Bremse? Taucht der Beiwagen beim Bremsen ein? Weil das Drehmoment auf die Achse als Drehpunkt wirkt? Sollte ich noch einen Stoßdämpfer montieren? -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
so ich habe jetzt die Achse (PX alt 16 mm) samt Bremse montiert. Die Halterung für die Bremsabstützung entsteht gerade, Anregungen sind erwünscht. Achse standard, im Bereich der Aufnahme von 19,5 auf 19,1 mm abgedreht, eingepresst, mit hochfestem Loctite -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@breiti, sehr sehr geiles Gespann, respekt. -
PX 125er Motor in einen 8" Roller....
apemax antwortete auf 73erRally's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich fahre px 125 Motor mit 23/65, 3.5 er Reifen 8" und 177 er polini gesteckt mit 24 er si und original Auspuff, dreht im 4 Gang unerträglich hoch. Gruß christian -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
habe da etwas im Lambretta-Regal gefunden....finde den Kotflügel nicht schlecht. Befsetigung an der Achse, soll also mit federn. -
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hi Jan, Anlenken möchte ich den gerne wie du, denn das ist meiner Meinung nach die perfekte Anlenkung, wieso gehst du davon weg? -
Wer hat Dir die Hülse/Verzahnung gefertigt? Ich habs bei mir vorerst nur mit Presspassungen gemacht, wäre sehr interessiert an jemandem der mir so eine Hülse fertigen würde könnte.
-
Seitenwagenprojekte
apemax antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo zusammen, bin gerade auch am basteln, nachdem Fellmanns Boot jetzt fast 1 1/2 Jahre in der Ecke eingestaubt ist wirds jetzt ernst. Roller GS 150 mit PX Motor, Cosy von Fellmanns PX,..... Halterung, an der GS Motor-Schwingenaufnahme befestigt (ich weiß ist sehr stabil, aber da fährt ja auch mein Kind mit, sicher ist sicher) Probefahrt So jetzt muss noch eine GS Gabel vorne rein, Bremse an den Beiwagen und anderer Kotflügel, was soll ich nehmen? Woher bekomme ich eine Windschutzscheibe, wer hat Tipps zur Bremse auf die Standard Cosy Achse, Drehbank,Fräsmaschine etc vorhanden. -
Rd 350 YPVS Zylinder auf T5 Motor
apemax antwortete auf vespa-toffer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Saubere arbeit, sieht ja aus wie ab Werk -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ YPVS Du bist ja eigentlich Schuld an dem Projekt :=) , denn durch durch dein Projekt, habe ich mir mal einen RD Zylinder ersteigert (liegt noch im Regal) und als ich das Projekt auf Vespa-Block starten wollte, bin ich bei der google Bildersuche auf ein RD Motorgehäuse gestoßen. Dann bei Ebay ersteigert,.............. -
Leistungsprüfstand im Wohnhaus, wie Schalldämmen
apemax antwortete auf amazombi's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Wir haben auch den Noppenschaum, haben so rund 300 Euro dafür ausgegeben, ist echt top, trotz Fließenboden und Glasscheibe echt leise. Als Abgasrohr haben wir Wickelfalzrohr genommen, durch das Dach hinaus, mit Deflektor, somit wird der Schall / Abgase nicht reflektiert. Abwasserrohr aus Kunststoff geht auch, hatten wir früher, ist aber teurer. -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe gerade mal etwas gestöbert und folgendes gefunden (Motorgehäuse RD350YPVS!, "also 500 ccm Tuning Kit") : Wems dann noch nicht reicht: 3 Zylinder 1100 ccm -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
auf jeden Fall läuft der so nicht, da das Pickup von der Stellung her nach OT steht. Auch der Motor aus Thailland ist mir ein Rätsel, da er mit der originalen Abdeckung auf der Zündung/Polrad fährt, d.h. die Beule ist der Platz fürs Pickup. Wenn man vor OT einen Zündfunke will (was ja Sinn macht :=)) muss das Pickup ungefähr 90° im Uhrzeigersinn gesehen zu den Zylindern stehen, außer man ändert die Nut in der Kurbelwelle oder Polrad, was aber zum Einstellen sehr schwierig ist , da die RD leider keine Langlöcher in der Zündgrundplatte hat, da braucht man dann ein CNC - Teil. -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe gerade noch Bilder vom Roller gefunden, wie er bis August 2012 war ( alles eingetragen) und gefahren wurde: wie zum Beispiel Italjet- Twin-Motor (ohne Veränderung an der Motorhalterung) der steht jetzt zum Verkauf, bei Interesse melden. -
@Ritter, im Lambretta-Bereich gehts weiter: Thema:Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
-
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ powes gibt es da mehr Bilder, wie die Auspuffanlagen etc montiert sind? So wollte ich es am Anfang auch machen, das Lambrettakurbelwellengehäuse nutzen, doch das ist wesentlich mehr Arbeit und würde mich interessieren wie er es genau gemacht hat. -
Lambretta Getriebe mit RD350YPVS Motor
apemax antwortete auf apemax's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Für uns stand immer im Vordergrund TÜV zubekommen, denn wenn ich so etwas baue, dann will ich auch damit fahren (nicht im Alltag, aber einfach so wenn ich mal Lust habe) und wegen dem "gebratenen" Motorhalter kann ich nur sagen,ein Halter ist original und der andere ist von mir WIG geschweißt, habe das gelernt und mittlerweile arbeite ich als Konstrukteur, als kein Blindschuß sondern Laserteile. Der TÜV ist jetzt die nächste Etappe, habe mir schon den 27 PS Drosselsatz der RD angeschaut, das sind nur Hülsen im Auspuff, wenn der Prüfer offen fährt, denke ich das es Ihn als ungeübten Lambrettafahrer mit der momentanen Leistung von gut 41 PS und knapp 40 Nm am Hinterrad und Kurzhubgasgriff überschlägt. Das war der erste Probelauf des Motors: