Zum Inhalt springen

Jonas B.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Jonas B.

  1. Kann da jemand sagen, was da bei unseren Motoren am sinnigsten ist? Ich bastle da nämlich auch seit ein paar Wochen an verschiedenen ESD Geschichten rum. Gruß Jonas
  2. Da bin ich ja beruhigt ;) Doch nicht der Kürzeste. Na da bin ich mal gespannt.
  3. Hier steht auch noch ein Grauguss mit sportlichen Steuerzeiten rum... melde mich auch zum Grauguss pimmelfächten an ; ) Wenn meiner auch kürzer ist... also jetzt der Hub mit 51mm ;)
  4. Wurde aber auch langsam Zeit ; )
  5. Hast du das auch an der Oberkante gemacht? hab das bei mir an den Seiten auch, aber eher im oberen Bereich und nicht ganz so krass.
  6. Hab ich mich noch nicht wirklich mit beschäftigt. Muss erstmal schauen, das der Mist nicht mehr im Motor landet... Mal was gebastelt um die verschiedenen Quetschkanten durchzutesten: Gruß Jonas
  7. Blabla... ich hab hier meinen 30ps Motor stehen. Wenn momentan auch nur in meinem kopf, du lässt mich ja nicht ; )= Gruß Jonas
  8. Mal was gebastelt, um das Membranbröseln in den Griff zu bekommen: Gruß Jonas
  9. Was macht das ganze eigentlich bei einem Schlagloch?
  10. Was ist das denn für eine grüne Pampe?
  11. Stell ich mir jetzt ziemlich unschön vor... irgendeinen Verdacht? Bremstrommel verspannt? Hab ich so noch nie von gehört. Haste echt Glück gehabt!
  12. 26,9ps Kurve: - 51er Hub Mazzu DS Welle (damals für meinen Drehschiebermotor geflext) - 97er Pleullänge 24,4ps Kurve: - 51er Hub BGM Vollwangenwelle (bearbeitet für besseren Gasstrom) - 105mm Pleul Die -1,1° Steuerzeiten sind durch das längere Pleul zustande gekommen, da ich nur die 8mm hochgesetzt hatte. Lässt sich ja einfach korrigieren, wobei ich mir davon nicht allzu viel verspreche.
  13. Wenn das mal alles so einfach wäre... Ist leider auch nicht mein Prüfstand und deshalb auch nicht unbegrenzt nutzbar. Stand eigentlich auf dem Plan, aber dann gab’s das Problem mit den Membranplatten. Zwei Läufe und die Dinger waren hinüber. So viele hatte ich dann nicht als Ersatz im Gepäck und der Motor freut sich ja auch nicht über das CFK Gedöns, welche da irgendwie wieder raus möchte. Die Polini Membran ist übrigens noch Bestandteil einer offenen Wette ; ) Gruß Jonas
  14. Nein und nein. Der Auspuff kommt vom FalkR. Hab meine Zeit ein bisschen mit den Membranplatten und einen gebrochenen Kickstarter verplempert : /
  15. Kurbelwelle und eine neue V-Tronic wurden geändert. Hier mal ein direkter Vergleich: Beides mit Franz, einmal mit der DS-Welle und einmal mit der BGM Welle. Muss wohl zugeben, das beim ich beim Umbau vom 97mm Pleul auf 105mm die dadurch resultierende Steuerzeitenänderung von -1,1° bei AS und ÜS nicht berücksichtigt habe... Werde ich nun noch anpassen. Resonator: Muss dazu sagen, dass dort die Membranplättchen schon beschädigt waren. Trotzdem echt schicke Vorresoleistung! Wird also nochmal getestet, wenn das mit den Plättchen abgestellt ist. Ist auch nicht meine Entwicklung, hab das nur geschweißt und durfte das testen. Ausgetüftelt hat das der FalkR, ist aber auch noch die erste unüberarbeitete Version. Gruß Jonas
  16. Auch was von mir: Leider die Leistung der Drehschieberwelle noch nicht wieder reproduzierbar. - 51er BGM Welle - 35er PWK - V-Tronic - Franz / Resonator / FZ - Polini Membran - 57,4mm Grand Sport Road Kolben Die Membranplatten stammen von heute, da gibts wohl noch ein grundlegendes Problem. Hat sich immer eine Seite zerlegt und das recht schnell... Eine gerissene Membran kostet übrigens übers ganze Band, bis hin zur komplett versauten Kurve. Gruß Jonas
  17. Meine Theorie war eine ander. Als der Falk meine Welle auf dem p4 gesprengt hat, hat sich die Membranplatte samt Gummierung nicht gerade darüber gefreut. Hat halt durch den krass verstellten ZZP schön durchgezündet. Klar Membranplatte war eine neue aber die Gummierung sieht halt nimmer toll aus... Ist genau neben dem Riss, wenn Gemisch dort durchwandert wird das Gummistück "hochgeblasen" und die Membranplatte hat keine plane Auflagefläche. So hatte ich mir das erklärt, was sagst du dazu? ; ) Gruß Jonas
  18. Hat ja nicht nur was mit der Welle zu tun, eher mit der Bearbeitung.
  19. Ja, lag ja alles bereit nur dann ging wegen dem Umbau der Welle die Grundleistung ziemlich fies flöten. Gruß Jonas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung