-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ScooterK667
-
Sehr schön! Bitte wirklich näher beschreiben!!! Und: Wie verändert sich das Geräusch bei anderen Drehzahlen?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
ScooterK667 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Andi, da Du ja schon an der Kulu selber einiges ausprobiert hast, check doch mal, ob die Hülle vom Kulu-Zug nicht irgendwo unterwegs gelängt ist. Das hatte ich mal bei einer 50er und hab mich halb tot gesucht... Viel Erfolg! -
Kurbelwelle auf Kulu Seite gebrochen...
ScooterK667 antwortete auf vespazieren's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Herzliches Beileid! (sei froh, dass es "nur" die Welle gerissen hat...) Bin schon gespannt, wie lange meine Mazzudingens-Welle wohl noch hält... -
Zulassung 200er Motor in PX Rahmen
ScooterK667 antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sollte klappen... Ich hab das vor Ewigkeiten mal gemacht und beim TÜV einfach eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio vorgelegt. Daraus ging hervor, dass die Rahmen von 80er/200er baugleich sind. Die nötigen Papiere findest Du sicherlich hier Forum. Viel Erfolg. -
Setup.Largeframe: zig Motorenkombos incl Bedüsung
ScooterK667 antwortete auf Simmerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin zusammen, bräuchte mal dringend ein paar Setup-Infos. Der link scheint ja schon länger offline zu sein, oder? Wer weiß denn mehr dazu? -
Problem: PX 200 mit Malossi 210-Motor nimmt kein Gas an..
ScooterK667 antwortete auf vesparado's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sitzt die Vergaserwanne richtig dicht auf dem Gehäuse? Hast Du den Luftfilter und Deckel auch angeschraubt? Meine Mühle ist neulich gar nicht angesprungen, bis Luffi und Deckel verbaut waren... Hast Du Rost/Dreck im Tank? -
Scorpion 200 und 125 PX baugleich?
ScooterK667 antwortete auf Heller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bestätigung. -
P200E Bj.79 mit div. Eintragungen & Tuning Teile ohne Motor
ScooterK667 antwortete auf PX210's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PM! -
Hä? Hab ich nicht verstanden. Welcher SiRi ist gemeint? Vernagelt= verdreht, verrutscht, falschrum eingebaut?
-
Von Sip Performance auf Original Pott wechseln
ScooterK667 antwortete auf Bratsche's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Such mal nach "Abstimmung" und nimm den ersten Eintrag! -
Es kann nieeeeee schaden, die Zündung abzublitzen!!!
-
Hmmm- der ist immer so gelaufen... und er sollte doch mindestens mal hüsteln, oder? Aber: ich probier das später mal aus. Kostet ja das gleiche! Leeve Grüsse nach Kölle!
-
Danke, aber ich hab den 24er noch komplett offen, also ohne Luffi und Ansaugbalg um ein Problem mit der Spritzufuhr ausschließen zu können. So seh ich direkt, ob es auch schön Richtung KuWe rotzt So lange ich keinen Mucks aus dem Motor kriege, bau ich auch den -noch abzustimmenden- 30er Gaser nicht ein. Wer hat noch ne Idee???
-
netter Versuch, aber der Halbmond sitzt auch. -> Hab nämlich aus Verzweifelung schon reichlich an der Zündplatte gedreht... Alles in der Hoffnung wenigstens EINEN Takt zu hören!
-
Funke funkt und Kolben ist richtig rum drin (hatte ich auch schon im Verdacht...)!
-
Sehr geehrte Schraubergemeinschaft, ich brauch mal einen sachdienlichen Hinweis... Hab hier einen 210er mit bearbeitetem Gehäuse, 24er Gaser, Rest ist Standard.-> Sprang sofort an, ist super gelaufen und so. Dann hab ich den Motor nochmal geöffnet um ihn mit Flüssigdichtung trocken zu legen. Beim Einbau hab ich meinen neuen -gebrauchten- MK4 angeschraubt und mich auf den Souncheck gefreut... Was soll ich sagen- ich krieg den Hobel nicht an. Er macht keinen Ton! Natürlich hab ich die Kerze gecheckt, Kompression ist da, Sprit kommt an, Zündschlüssel ist auch gedreht Getreten und geschoben wie blöde und KEINE einzige Explosion- auch nicht nachdem ich den RAP vom Zylinder getrennt hab. Das Einzige, was ich bei diesem Einbau anders gemacht habe ist, dass ich das Motoröl mit einer fetten Spritze aus der Apotheke ins Gehäuse gespritzt hab. Ich überlege schon, was ich mit dieser Spritze wohl für Drücke im Gehäuse verursacht hab Und das beste ist ja wohl dieses pornöse Wetter... Bin für Anregungen dankbar!
-
wer hat denn so ein Teil rumliegen (in Hamburg)? Würde gerne mal meinen 30er Gaser verbauen... Danke -ScooterK-
-
200er px motorkomponenten +133erDOa
ScooterK667 antwortete auf MpWicked's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PN! -
vorteil des abblitzens der zündung...
ScooterK667 antwortete auf jpd's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Italienische Wertarbeit mit ganz geringen Toleranzen Hab mal ne kleine pm geschrieben... -
Na klar... Auch hab ich alles in diesen feinen Saft eingelegt usw. Ich les ja fleißig im GSF
-
Moin BABA´S, danke für den Hinweis- das ist mir zwar bis jetzt nicht aufgefallen, aber ich mach gleich mal ne Diagnosefahrt! Meine Kulu hat nur 3 Scheiben-aber der Hobel dreht mit dem Original-Pott sowieso noch nicht so hoch. Probleme beim Gangwechsel hab ich also noch nicht.
-
Stimmt, hab nur die Beläge getauscht- die Kulu ist aber auch erst 13tKm alt. Und was mich stutzig macht: Das "Rupfen" oder Spingen ist nicht immer da. Kommt mir so vor als würde das Problem auftauchen, wenn das Primärrad zufällig so steht, dass es die Last beim Einkuppeln voll auf eine kaputte Feder bekommt...
-
Drecksmist! Und ich hatte noch Hoffnung...
-
Guten Tag zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Primärfedern zu prüfen, ohne den Motor zu öffnen??? Beim Einkuppeln hüpft der Hobel nämlich häufig einfach los. Die Kupplung ist zwar original, aber neu belegt. Ich glaub, ich kann alle Kulu-Einbaufehler ausschließen, deshalb die Frage nach den Primärfedern. Setting: PX200 alt, 210 Malossi, angepasste Überströmer, Rennwelle, Rest ist Std. Danke für Info.
-
Dann schick mir das Teil doch bitte nach Hamburg! Dankeschön. PM kommt sofort...