Zum Inhalt springen

Kaskade

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kaskade

  1. ne, das stimmt nicht, wie kon kalle schon gesagt hat... den gabs auch noch bei der 50 sr und halt in chrom bei der 50ss und 90ss. villeicht auch bei noch anderen fuffis, bin nicht ganz sicher. ein reiner et3 auspuff ist es nicht, auch wenn die banane immer als et3-banane bezeichnet wird. @ Vespa-Norderstedt ruf wegen des kruemmers einfach den entsprechenden laden an. meistens schicken die den sito kruemmer (kurzhub halt). ist ein super auspuff!
  2. ist nicht billig, aber wenn du sie bekommst, dann kannst du froh sein und hast deine ruhe.. ich habe mal 2 monate gewartet, immer wieder angefragt und am ende gar nichts bekommen. nun habe ich eine "abgelaufene" unbedenklichkeitsbescheinigung und keine papiere.. also muss ich zum tuev/dekra.. die arbeit und zeit lohnte also nicht. und bestimmt kostet das bei ner abnahme (bedenke, dass der roller dan auch "strassentauglich" sein muss!) mitlerweile genau so viel... geh einfach zu einem anderen piaggio laden, preisvergleiche lohnen. mir wurden 35-40? gesagt...
  3. Kaskade

    GAY?

    bei uns sind schwule halt integriert
  4. will euch nicht die stimmung verderben, aber das gute stueck kostet 80 Oisen... und damit meine ich nur das gehaeuse, da kommt dann noch der tacho dazu! gibt außerdem noch farbige kontrolleuchten = PORNO! damit sind die 4 loecher rechts gemeint, eine blaue (fernlicht) ist ja serienmaeßig dabei! sehr selbst.. polo onlineshop
  5. haste ne pm wegen beiden rahmen!!!
  6. interessant waeren auch bezeichnungen fuer siris, denn die sind bestimmt auch billiger zu bekommen, als von den uns bekannten laeden...
  7. ich denke, wenn man die reperaturanleitung (mit bildern) gelesen hat und einen oder mehr motoren zerlegt, ueberholt, oder was auch immer hat, dann weiß man ueber die funktion des motors recht gut bescheid! so kompliziert ist so ein smallframe motor im großen und ganzen nicht. also, motor auf und ab gehts und das mit dem gsf lesen halte ich auch fuer sehr nuetzlich!
  8. ich wuerde sagen der DR 75 ccm! da muss man weder die zuendung einstellen, noch die uebersetzung unbedingt wechseln! ledichlich eine andere hauptduese rein und fertig! dann haste in allen belangen mehr druck und kostet tut dich das auch nicht die welt!
  9. 2,86 ist weg! will noch wer die originale 4,6?
  10. verkaufe 2 primaeruebersetzungen 2,86 schraeg, NEU und nie eingebaut, leichte lagerspuren 30? 4,6 (original fuffi) schraeg verzahnt, gebraucht, guter eindruck 12? bei interesse PM porto 4? wer nicht weiß, wie sowas aussieht, kann auch fotos bekommen... und bitte nur melden, wenn echt interesse besteht, hab noch anderweitig zu tun..
  11. naja, ein polini ist auch nicht ganz original
  12. ja, passt unter die haube! der unterschied ist, dass die 3.00 gerade uebersetzt und damit lauter ist. weiterhin hast du mehr power untenrum, da sie kuerzer ist. die 2.86 ist schraeg gezahnt und damit leiser. weil sie laenger ist, eher zum touren geeignet. beide funzen eigentlich. zur bearbeitung einfach die suche benutzen... ueberstroemer anpassen etc...
  13. Kaskade

    Das war geil!

    die raeume hinter den vorhaengen von modeveranstaltungen sind noch deutlich interessanter, glaubs mir einfach
  14. ne klar mir gehts nur ueber moeglichkeiten, drehmoment zu uebertragen. @soul sucks genau die verzahnung an der hauptwelle der sf-motoren meine ich und genau die primaer sache hat mich dazu gebracht, das thema mal auszubreiten... wenn man bedenkt, was für ein moment an der kw liegt und was am hinterrad ankommt (im vergleich halbmond/hauptwellenverzahnung), dann bin ich skeptisch, dass der halbmond diese kraft besser traegt, als die verzahnung am hinterrad. also ist der halbmond sehr wohl fuer die kraftuebertragung zustaendig, das kann keiner bestreiten, oder? und richtig! eine positionierung des primaerritzels ist nicht noetig. ich will hier nicht die italienische technik angreifen oder gar anzweifeln, komisch ist es dennoch. flaechenpressung in wie fern? meinst du die laecherliche auflage des primaerritzels auf dem lager und von oben die mutter?!
  15. also leute! seit langem geistert meiner meinung nach ein gerücht umher. es wird IMMER gesagt, dass der konus die kraft ueberträgt und ebend nicht der halbmond! klar braucht man fuer den zzp etwas, um die position des lüras eindeutig festzulegen, aber die kraft geht meiner meinung nach auch ueber den halbmond. wie waere denn sonst der halbmond des primärritzels zu erklaeren? oder wie ist es mit der hauptwelle, wo das rad aufgesetzt wird? wenn man per konus gut kraft uebertragen kann, waere doch auch dort ein konus sinvoll, allerdins ist es dort anders geregelt... und genau wie bei der hauptwelle koennte man das mit der kurbelwelle und dem lüra regeln, da drehmoment mit dieser methode sehr gut kraft uebertragen wuerde. maschinenbauer vor, jetzt will ich eine begruendung
  16. wenn du aus berlin uoder umgebung bist: melden per pm! mach ich sofort und bring dir den traeger warsteiner vorbei..
  17. passt so rein, tausch einfach aus. die zwischenscheiben (stahl) sollten aber auch von einer 4-scheiben kupplung sein, denn die von den 3-scheiben kupplungen sind deutlich dicker.
  18. dachte eigentlich, dass es nicht um minis geht, sondern um kleinwagen von BMW.... nungut. der potsdamer platz in berlin ist auch sehr gut geeignet. moderne architektur und einen großen platz gibts auch (vom osten kommend der platz an der s-Bahn, wo die roehren aus dem boden kommen). da ist auch sonst oft mal was ausgestellt. man hat halt eine schoene skyline.. foto? fahr da heute vorbei... und leute gibts da auch viele...
  19. kupplungsabzieher nicht nur ein bischen, sonder richtig ordentlich; mit einem großen maulschluessel oder ner zange reinschrauben. oft wird der fehler gemacht, dass der abzieher nur per hand 1 oder 2 umdrehungen draufgedreht wird. udn dann passiert das, was du beschrieben hast.
  20. finde das thema recht interessant, daher hole ich es mal wieder hoch! der 900er passt also nicht und der 410er passt. bleibt noch der fc700. weiß dazu jemand was? auf bildern erkennt man, dass die geschwindigkeitsanzeige bis 90 km/h geht (diese skala), alerdings bin ich mir mit der groeße nicht sicher. ach so... den 410 gibts irgendwie nirgends zu kaufen! nicht mal bei ebay! denn fuer eine fuffi reichen 70 km/h auch... --> edit trelock ist schon eine komische firma... hier (217 kb, pdf) gibt es eine uebersicht zu den tachos und bei allen werden 199,9 km/h angegeben. es gibt sogar noch einen fc 610, der ist anscheinend der fc410 nur ohne kabel. genau so ist das mit dem fc700! dieser scheint der fc900 nur ohne kabel zu sein udn waere damit auch zu groß.
  21. suche ein pinasco ritzel... bitte per PM oder angebot an methanlauge@yahoo.de schicken.
  22. was hasttest du vorher drauf? wenn einen original 50er, dann lass es so, wie es ist, sollten dann 19° sein. wenn du sicher gehn willst, blitz nochmal ab.
  23. ja sicher stimmt das, glaubs mir einfach und mach die dinger ab . ich veraeppen doch keinen.. eine weitere bestaetigung bekommst du, wenn du in der suche schaust. und wenn du es dann immer noch nicht wahr haben magst, such nach den gesetzen... ist echt so ps. fahr ne et3 (125er) und hab keine dran (und auch das ist erlaubt )
  24. du darfst das teil ohne blinker fahren. wenn welche dran sind, muessen sie aber auch funktionieren, falls du es dir doch anders ueberlegst. edit--> das hat nichts mit dem baujahr zu tun. fuffis brauchen genau wie mofas generell keine blinker. die autimatics haben jedoch alle welche, weils sicherer ist und hand raus halten auch nicht cool ist (bin da ganz anderer meinung )...
  25. ach ja... wie das so ist mit 6v und birnen, wechselte ich mal wieder das standlicht vorne. anschließend von irgendwas abgelenkt setzte ich mich auf den roller und testete das licht auf kopfsteinpflaster... den rest kann man sich denken.... schade um das schoene siem licht bzw. den scheinwerfer! also macht das licht immer schoen fest!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung