
gs-racer
Members-
Gesamte Inhalte
455 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gs-racer
-
Gabel und Schwinge 180 SS lackieren?
gs-racer antwortete auf Mauki's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wird der Aluminiumgrundteil der Schwinge, in welchen die Lager eingebaut sind auch lackiert? Was haltet Ihr von RAL 9007 für die Gabel, Bremstrommeln und Felgen? BG gs-racer -
Auspuff 180 SS vs. 160 GS
gs-racer antwortete auf Schubmaster's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die INFOs! Dann werde ich mir das Spezialwerkzeug sparen! -
Auspuff 180 SS vs. 160 GS
gs-racer antwortete auf Schubmaster's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bekommt man den Auslassstutzen nur mit einem Spezialwerkzeug ab oder funktioniert auch eine Rohr - oder Wasserpumpenzange? BG gs-racer -
Auspuff 180 SS vs. 160 GS
gs-racer antwortete auf Schubmaster's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Dr.Paulaner: Danke für die INFO! -
Auspuff 180 SS vs. 160 GS
gs-racer antwortete auf Schubmaster's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es einen Leistungsunterschied bzw. Drehzahlunterschied zwischen GS160/SS180 und PX200 Ausführung des Sip Road auf der 180SS? Wird für die GS160/SS180 Ausührung nun der GrandeSport - Auslassstuzen benötigt? Ich bin immer noch unsicher bezüglich Auslass und möchte auch auf den Road umsteigen... Grüße! gs-racer -
Hallo, ich habe kürzlich ein GS Rücklicht mit einen bombierten Reflektor erstanden. So was ist mir zuvor noch nie untergekommen. Weiß wer bei welchen Rollern dieses Rücklicht verbaut wurde. Weiteres habe ich ein Zierteil welches sich angeblich an der Gebäckfachklappe einer GS150 befunden hat erstanden. Weiß jemand von welchem Hersteller dieses Teil ist und was es ungefähr Wert ist? BG gs-racer
-
Stoßdämperausbau V31
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe nach einigen Versuchen eine lange M8 Mutter auf den Schraubenkopf geschweißt und so die Schraube gelöst. Leider war die Schraube nur so für mich zu lösen.. BG gs-racer -
Hallo! Ich stehe vor dem Problem, dass ich die obere Schraube des Stoßdämpfers am Vorderrad meiner V31 nicht lösen kann. Grund dafür ist, dass eine Stecknuß oder ein Ringschlüssel aufgrund des geringem Abstand zwischen Schraubenkopf und Stoßdämpferrohr nicht angesetzt werden kann. Weiteres ist der Schraubenkopf sehr niedrig. Es ist der originale Stoßdampfer verbaut. --> Kann man den Stoßdämpfer nur Ausbauen wenn man den Kotflügel bzw. das gesamte Lenksäule abbaut oder gibt es einen Trick? Bin für jeden Tipp dankbar! gs-racer
-
Hallo, hat jemand Erfahrung ob die GSF - Gepäckbox bei einer 180 SS passt, bzw. was angepasst werden muss damit diese eingebaut werden kann? Ich denke an den Bausatz vom MRP: http://www.mrp-racing.de/index.php?a=5 Besten Dank für jede INFO, gs-racer
-
Lagerschale Nebenwelle GS150
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Andreas, die Lagerschale ist stark oxidiert. Keine Ahnung warum. Ich werde die Lagerschale vermutlich nicht heil rausbekommen, sondern mit dem Dremel rausfräsen müssen. Daher wird ein nachbauen der Lagerschale schwierig werden. Ich habe auch keine Ahnung aus welchen Material diese Schale ist. Daher wäre ich, wenn möglich, an einem Originalteil interessiert. Falls ich kein Orginalteil bekomme, nehme ich gerne Dein Angebot an. Die Stahlwelle des Kickstarters ist nicht schlecht. Ich werde nur den Lagerring, der im Gehäuse eingepresst ist, tauschen. Danke für Dein Angebot!!! Beste Grüße! gs-racer -
Lagerschale Nebenwelle GS150
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, habe leider noch immer keine passende Nebenwellen - Lagerschale gefunden. Hat keiner eine Idee wo ich dieses Teil bekomme? Besten Dank! gs-racer -
SS180 Schwimmernadel
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, als Thread eröffner kann ich es nicht bestätigen, dass die Schwimmernadel der Si27/23 Vergaser, der 180SS länger sind. Bei meinem Vergaser war damals nicht eine zu kurze Schwimmernadel schuld am Überlaufen des Vergasers. Ich habe mittlerweile einen anderen SI27/23 - Vergaser verbaut und somit das Problem behoben. Die verbaute Schimmernadel ist die gleiche wie bei den Si-Vergaser der PX. BG gs-racer -
Kaskaden Emblem 180 SS
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hat keiner eine 180 SS des Jahrgangs 1967 mit sechseckigem Emblem und 4 eckiger Kaskade? BG gs-racer -
Kaskaden Emblem 180 SS
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das komische ist das bei meiner SS ein Tacho mit sechseckigen Piaggiologo (bis 120 kmh skaliert) verbaut ist aber die Kaskade nicht sechseckig geprägt. Ich habe den Roller aus Erstbesitz gekauft und der Tacho ist angeblich original. Grüße! Martin -
Kaskaden Emblem 180 SS
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Halo, im GSF Wiki habe ich gelesen das bei der SS ab Herbst 1967 ein sechseckiges Emblem verbaut worden ist. Die Frage ist ob dabei auch die Kaskade geändert worden ist und ab welcher Fahrgestellnummer diese Änderung durchgeführt wurde. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_180_Super_Sport_(VSC1T) Beste Grüße! gs-racer -
Hallo, ich habe eine 180SS Baujahr 1967 und mit Fahrgestellnummer 299xx. Ist bei diesem Modell original das sechseckige oder das rechteckige Piaggio Emblem verbaut worden? Sind die Kaskaden bei allen 180 SS Baureihen gleich oder ist die Kaskade auf welcher das sechseckige Emblem verbaut worden ist anders? Falls das sechseckige Emblem verbaut gehört. Welches der bei den Teilhändlern erhältliche passt für die 180 SS. Wäre echt toll wenn dazu etwas Genaueres wüsste. gs-racer
-
Lagerschale Nebenwelle GS150
gs-racer erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, Ich suche für eine GS150 die Lagerschale in welcher die Nadel des Nebenwellenlagers laufen. Es handelt sich dabei um die Lagerschale welche in das Motorgehäuse eingepresst ist. Am Foto ist das Teil rot eingerahmt. Weiß jemand wo man eine solche Lagerschale als Ersatzteil bekommt? Besten Dank! gs-racer -
GS 150 Getriebezahnräder
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe jetzt mal die Zähnezahl gezählt und die Zahnräder in "Position" fotographiert. 1 Gang: 58 Zähne 2 Gang: 54 Zähne 3 Gang: 50 Zähne 4 Gang: 46 Zähne Vielleicht kann jemand sagen ob in diesem Fall die Gangräder 2-4Gang einsetzbar sind. Besten Dank! gs-racer -
Hallo, ich versuche gerade einen komplett verbastelten GS 150 Motor neu aufzubauen. Momentan stehe ich vor einem Problem mit den Getriebezahnrädern auf der Hauptwelle. Ich habe zu dem Motor einen Getrieberädersatz, der zur Nebenwelle der GS passt und auch in der Gesamtbreite, inklusive Schulterring, auf die Hauptwelle der GS passt. Das Problem ist das dieser Rädersatz am ersten Gang nicht die Stirnseite Verzahnung besitzt wo das "Kickstarterritzel / Verzahnung" eingreift. Hat wer eine Ahnung von welchen Roller der Rädersatz stammen könnte und ob die Getrieberäder vom Gang 2-4 passen können? Ich habe mal den Motor provisorisch zusammengesteckt und es hatte den anscheinend, dass das Schaltkreuz richtig eingreift. Ob es wirklich passt kann ich nicht sagen. Besten Dank! gs-racer
-
Hallo, ich habe mir zum Thema auflaufende Trommelbremse folgende Erklärung rausgesucht. Auflaufend wird eine Backe dann genannt, wenn ein Punkt der Trommel beim Drehen erst am Spreizmechanismus (in diesem Fall der Radbremszylinder) und dann an der Anschlagseite vorbei kommt. Hier entsteht eine Keilwirkung, die bei geringer Betätigungskraft relativ große Bremskräfte produziert (Selbstverstärkung). Bei der ablaufenden Bremsbacke ist das umgekehrt. Ich bin mir immer noch nicht klar ob ich es riskieren soll, Querrillen in die Beläge zu schneiden. BG Martin
-
Hallo! Ich habe nun mehrmals davon gelesen, dass das Einschneiden von Querrillen, mittels Eisensäge, in die Bremsbacken zur Verbesserung der Bremsleistung beitragen soll. Der Bremsstaub wird dadurch in die eingeschnittenen Nuten abgeleitet und somit verglasen die Beläge nicht so schnell. Für mich stellt sich nun die Frage, bringt das wirklich was und ist das Sicherheitstechnisch in Ordnung oder besteht die Gefahr, dass sich ein Teil des Bremsbelages lösen könnte. Ein sich lösender Bremsbelag könnte ja im Schlimmsten Fall ein blockierendes Rad verursachen. Hat wer Erfahrung zu diesem Thema und was haltet Ihr davon? BG gs-racer
-
V31 springt im warmen Zustand nicht an
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo! Ich habe nun endlich Zeit gefunden mich wieder mal meinem Roller zu widmen. Ich habe nun nach dem ich die Düsennadel wesentlich tiefer als original gesetzt habe (gebastelt!!), dass Phänomen welches Jochen beschrieben hat. • Sofort nach dem Abstellen springt der Roller beim ersten Kick an • Nach einigen Minuten springt er nicht mehr an. Auch nicht mit gänzlich geöffneten Gasschieber. • Nach ca. dreiviertel Stunde merkt man, dass er ganz nahe am Anspringen ist durchs ankicken. Jedoch springt der Roller nicht an. • Nach 2 Stunden springt der Roller wieder beim ersten Kick an. Der Roller springt auch sofort an wenn der Benzinhahn mehrer Tage geöffnet ist. Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem unter Kontrolle zu bringen? Ich möchte endlich mit der Vespa zum Gastgarten fahren ohne dass es peinlich wird!! (Ich will nicht jedes Mal bis zur Sperrstunde bleiben müssen, damit der Roller auskühlt und wieder anspringt. Das ist nicht gut für meine Leber ) Wer kann mir helfen? BG martl -
V31 springt im warmen Zustand nicht an
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, da der Roller wie es nun aussieht viel zu fett gelaufen ist, jedoch die Düsennadel schon auf der tiefsten Stellung eingestellt war habe ich ein wenig gebastelt und nun die Düsennadel noch etwas tiefer gestellt. Momentan sieht es so als ob mit dieser Vorgehensweise der Roller auch im warmen Zustand anspringt. Ich muss nun die Zündkerze im Auge behalten ob evtl. der Vergaser nun zu mager eingestellt ist. Leider hatte ich noch nicht Zeit um das ganze ausgiebig zu testen. Gemischschraube hat der Vergaster keine. gs-racer -
V31 springt im warmen Zustand nicht an
gs-racer antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo! Nachdem ich gestern Abend den Sitz der Schwimmernadel nachgearbeitet (eingeschliffen) habe stellt sich die Frage in welcher Stellung die Düsennadel sitzen soll? Es war mir im ersten Versuch auch nicht möglich die Düsennadel „Höhe“ zu verstellen da das Clip zur Nadelbefestigung total festsitzt. Gibt es dazu einen Trick? Gibt es die passenden Nadelclips noch? Hat jemand eine Explosionszeichnung des TA 17B Vergasers? Ich hoffe ich bekomme mit dem Einstellen der Düsennadel das Warmstartproblem unter Kontrolle. BG gs-racer