-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jansen
-
200er 12 PS Motor mit nem JL laut Piaggio Windmeter 115-120 kmh Digital 110 kmh im Brief 105 kmh hat mir immer spass gemacht!! Aber was ist das schon im Vergleich zum 210er Motor mfg Jansen
-
malle kolben schlägt bei langhub im gehäuse an?
Jansen antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jeder machts anders 1)Als erstes Im trockenem testen ob der Kolben unten anschlägt!! Sprich ohne Zylinder einfach mal an der Kurbelwelle drehen. Wenn es unten anklackert oder nur verdammt wenig platz ist heist es wohl kürzen!! Bei Langhub würde ich aber immer Kürzen...geht ja schnell, und den Kolben bearbeitet man doch eh;) 2)Ich habe meinen Kolben schön in ein altes sauberes Tuch gewickelt und mit Packetband verklebt!! Sicher ist sicher!! 3)Danach sauber anzeichen (bei mir waren es knapp 3 mm die ich weggenommen habe) 1,5mm reichen denke ich auch...aber sicher ist sicher 4)Dann den Dremel mit nem groben Fräskopf raus und erstmal das grobe weggeholzt 5)Mit der Pfeile den Kolben unten Begradigt und angefast (starker winkel in etwa wie vorher) 6)Mit schleifpapier und feiner feile alles schön glatt gemacht!! 7)Kolben waschen und von den winzig kleinen Metall spänen befreien, einbauen fertiig, Vollgas die ganze sache dauert ca 15 minuten. Wer will kann sich damit aber auch schonmal 2 stunden beschäftigen. Die Werkbank sieht nach dem dremeln ja eh immer aus wie sau.. mfg Jansen -
Ich beutze schon seit Jahren den Für Leute mit viel Platz gibts aber Alternativen hier muss man lange warten bis alles Öl kommt, aber dafür kann man es zu machen Bei Aral gibts aber für saubermänner auch Öl Tuben. Sind sehr Praktisch, ist nur nicht alzu viel drin, aber für ein Paar Tanks reichts schon. Vor zuviel Öl ist aber abzuraten, da magert ja nur das Gemisch bei ab und es ist Teurer :grins:
-
Wo krieg ich den Orginallack her ?!
Jansen antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fast jeder Lackierer um die Ecke kann den lack bestellen (die haben da ihre Grosshändler), oder manche auch selber anmischen (so war es bei mir)!! Hier gibts auch einen der Dir den Lack in Spraydosen abfühlt. Dieser muss aber binnen 24 Stunden verarbeitet werden aufgrund des hohen Härter Anteils. Dose 500ml liegt bei 18 euro.. -
malle kolben schlägt bei langhub im gehäuse an?
Jansen antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Musste den Kolben bei schon 2 Motoren Kürzen, sogar um etwa 3 mm. Beide Motoren laufen natürlich wunderbar. Wiegesagt Anfasen nicht vergessen;) -
Alle Beläge richtig herum? Trennpilz i.o um einen Ausbau wirst warscheinlich eh nicht herum kommen. Eine Nacht einlegen der Beläge reicht eigentlich mehr als völlig aus.
-
Ich denke mal das doch so ziemlich alle hier im Forum selbst mischen (ob mit oder ohne Mischebecher) Ausnahmen bestätigen die Regel. Beim 2Takter kommts beim Ausfall der blöden Pumpe eben schnell zum stehen. Ausserdem mischen manche Pumpen eh nach Windrichtung, denn der Ölverbrauch ist oft deutlich über 1:50. Die Lösung heist selber Mischen... mit der zeit hat man Routine und schafft das locker in 40 secunden!! Gegen Saurier gibts an der Aral Kreidezeitalterliche Diesel Handschuhe.. (noch nie benötigt) hatte früher meine Pumpe nie ausgebaut, aber das Ansaugrohr mit nem stück Schlauch und einer Passenden Schraube zugemacht. Denn wie der Nop schon sagt...da gibts sonst ne sauerstoff Einspritzung Gratis. mfg Jansen
-
Also so ein nur Haupdüsen wechsel Typ bin ich nicht. Ich stelle mir meine roller schon genau (was manchmal auch recht kostspielig wird beim PHB) ein! Aber wenn der siri in ass is dann dreht das dingen doch normalerweise hoch! Aber das mit der nadel kommt schon eher hin, denn seit dem es so kalt geworden ist musste ich meine einstellung komplett ändern sprich 2 haupdüsen runter und auch die nadel ganz nach unten hängen....vieleicht ist die jetzt zu tief!! Ach wie ich doch den phb IN SACHEN EINSTELLEN HASSE
-
Also die Kopfdichtung ragt nicht in den brenraum. habe die extra mal angepasst, so das sie nicht verutschen kann! Die sache mit zu mager kann dann schon eher sein... klingt gut! mal die schraube ein wenig rausdrehen
-
Der Brennraum is IO habe den Kopf heute erst draufgebaut! Zünkerze is auch die richtige!!
-
Ich habs schonmal gehört, habe aber in der suche nichts passendes gefunden.. Woran kann es liegen wenn der Motor trotz zündschlüssel umdrehens weiter läuft! Bei mir so etwa 10 secunden! Hochdrehen tut er nicht, er geht nur nicht aus!! Malossi mit LHW evolution Kopf mit 1,2 Q 30er Dell mfg
-
Ich brächte auch ein Grundplatte!
-
Die schaltraste war vor dem zusammenbau des Motors noch in Ordnung! Aber auch beim abnehmen der schaltrase kam mir trotz seitenständer eine menge öl entgegen... hatte ich nie so in errinerung !
-
ne ne pulle 250ml
-
Testfahrer bei Porsche. Musste den ganzen tag test fahren und schauen ob es irgendwo klappert! Nervt irgendwann tierisch daher werde ich jetzt in Hamburg "creative media" studieren
-
Gradscheibe vs. 536mm Kreisumfang
Jansen antwortete auf doccbrown's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@doccbrown das die markierungen im standgas beim blitzen nicht ganz fluchten ist eigentlich normal, sie springen so einen mm +- hin und her! Sobald du aber ein wenig gas gibst hat sich die sache dann erledigt und es müsste passen. Zur not dreh den harn mal kurz ganz auf und schau dann.. hast du dann eine starke abweichung ist wie du schon gesagt hast die blackbox ewtl defekt (nicht selten wie im forum nachzulesen) mfg jansen -
Oben an meiner schaltraste tritt Öl aus, allerdings nicht an der Dichtfläche sondern an der raste selbst! Bei vollgasfahrten besondesr stark, es wird regelrecht rausgedrückt. Womit kann das zusammenhängen? Zu hoher Druck im Motor vieleicht? Aber wodurch hervorgerufen? defektes ventil, defekter siri?? mfg jansen
-
fudis in verschiedener stärke lasern
Jansen antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa Lambretta Projekte
ich brauche unbeding diese DICHTUNGEN ! Wann kann ich sie bestellen?? mfg Jansen -
4 Liter kosten 43,60? das teilen wir jetzt mal durch 4 Dann kostet der Liter 10,90? Beim teuren Hein Gericke kostet der Liter 11,70? Also spart man pro liter 80cent bzw bei 4 litern 3,20? bei 100 Litern spart man also 80? bei 1400 Litern spart man dann schon 1120? aber wer brauch 1400Liter Motul 600??? mfg Jansen
-
aus was schneidet ihr eure Fussdichtungen?? bräuchte eine in der stärke von etwa 0,5mm! Die Dichtungen aus dem GSF will ich mir auch bestellen, aber ich bräuchte bis freitag noch so ein ding mfg Jansen
-
Pass auf simon, nimm dir mal eine stop Uhr und miss mal so plus minus eine halbe sekunde wie schnell du auf 80 kommst!! Meinetwegen mach einen fliegenden start bei schrittgeschwindigkeit, damit deine Kupplung nicht wieder so raucht;) Jetzt bin ich mal gespannt... aber bitte nimm nicht deinen PX Tacho, der geht nach dem sonnen Mond Zyklus
-
Jetzt ohne Bilder für alle 56K user!
-
es existieren da ganz nette Videos von der viertelmeile und von Burnouts
-
Ich kann die Jugendlichen irgendwie nicht verstehen die sich ne plaste kaufen! Mit 16 ist man doch cool und will ein heisses Gerät fahren, sprich ne 125 Aprila oder noch besser ne cagiva. Gerade durch das schalten und das Kuppeln kommt doch erst das so genannte feeling auf! Ich stand schon immer auf Vespa, was aber damit zusammenhing das ich schon recht früh (13) mit getunten Vespen in Kontakt kam. Ne standart 125 fand ich noch nie prickelnd (es sei denn sie ist vor bj 70). Ich bin einmal in meinem leben so ein plaste ding gefahren, und fühlte mich total unsicher, da ich nicht kuppeln konnte, und mir die leistung nicht dann zur verfügung stand wenn ich sie brauchte, sondern immer erst secunden später! Gerade beim Kurven ausgang ist das nervig..
-
Hatte ich auch gerade vorne links! Habe die Fassung gewechselt und alles! Nach dem durchmessen stellte es sich als kabelbruch heraus jetzt gehts wieder, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht!