Zum Inhalt springen

Jansen

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jansen

  1. Ich habe das gefühl das das alles werbetricks sind mit dem mehr an Leistung!! Das es 100 Oktan sind ist ausser frage, das ist klar, aber leistung bringen tut es nicht. Vieleicht ein wenig placebo Wenn ich mich recht errinnere ist im Formel 1 Regelemon festgelegt das der sprit nicht mehr als 98 oktan haben darf!! Ich kann mich irren aber ich hatte das mal gelesen..dann würde es eh heissen das shell uns verarschen will!! Toll finde ich übrigens in der Werbung auch die Aussage: "Sie werden es in der beschleunigung deutlich spüren" Da frage ich mich doch, wenn ich jetzt mehr leistung habe, warum habe ich dann nur eine bessere beschleunigung, und nicht auch eine höhere endgeschwindigkeit??? mfg Jan
  2. @Wasserbuschi die Malle Membran ist wirklich sau laut, und du sagtest das liegt daran das sie nicht gummiunterlegt ist!! Kann ich nicht dann einfach gummi drunter packen?? zwischen membran und block? Schonmal jemand probiert? Ich würde es gern selbst testen aber mein motor ist gerade gespalten
  3. im sck katalog werden aber nur 200er getriebe identifiziert! Ich habe hier einen 125PX/T5 gang und weiss nicht ob der zu meinem PX 200er (alt) getriebe passt. mfg Jansen
  4. Ich habe ein PX (alt) Triebwerk, und brauchte einen kurzen 4. ! Kurz gefragt schon hatte ich einen. Doch was für einen habe ich da bekommen, ist es ein kurzer von einer PX 125 oder T5 von Px oder Lusso??? Mein normaler PX 200er 4. gang hat eine Schaltkreuz fläche von 4.85mm so wie es gehört! Der Kurze gang (keine ahnung von was) hat in etwa 5.10mm ein normaler gang von einer 200er Lusso hat 6.43mm (laut SCK) (falls ihr nicht wisst was ich meine schaut mal in den scooter center auf seite 125) ja wie sehe ich jetrzt nun was das für ein gang ist und ob der zum PX alt 200er Getriebe passt! Ich hoffe ein paar profis unter euch verstehen mich und mein Problem.... MFG Jansen
  5. Also ich hatte meine PX mal in einer A Klasse mit ausgebauter Rücksitzbank. Ob der Beifahrer auch noch raus war weiss ich nicht mehr genau, es hat aufjedenfall gerade so gepasst. mfg Jan
  6. Es gibt da spezielle Röhren im autozubehör (ATU zB) die sind wasserdicht und sind auch aus plexi ! Haben alle 12 Volt also wenn du hast einfach an die batterie klemmen, und hoffen das es die trachtengruppe nichts mitbekommt! Denn mehr aufmerksamkeit kannst du wohl neben einem RAP ohne schalld nicht auf dich ziehen;) aber wenn du in einer meute unterwegs bist wo alle Roller leuchten dann geht das
  7. Jansen

    lackieren

    Das mit der Kaskade und dem Lenkopf hatte ich auch, der originöl Piaggio lack hat sich nicht mit dem originöl lack aus dem Zubehör vetragen..nachm winter schrumpelte alles zusammen!! ALSO IMMER GRUNDIEREN UND AM BESTEN NOCH NACH DEM LACKIEREN FETT KLARLACK DRUFF
  8. Bei uns hier in Braunschweiger Raum ist es sehr schwierig den 30er auf inkl 210er und JL eingetragen zu bekommen. Darum lasse ich erstmal den 30er auf dem standardt Roller ohne 210er eintragen. Der JL ist eh drin, und mit Gaser und auspuff im Brief kann ich erstmal beruhigt fahren, denn die nette Trachtengruppe schaut mir sicher nicht gleich unter meine Lufthutze um sich über den Malossi Schriftzug zu beschweren...
  9. Ist jemand von euch schonmal einen 30er PHBH auf einer standardt 200er gefahren und kann mir mal so die ungefähre bedüsung sagen (mischröar Nadel usw)! Will das ding estmal auf standardt motor beim Tüv eintragen lassen, darum sollte es auch auch schon anständig laufen. MFG Jansen
  10. -Drunter ist ein sip performance, -der Zylinder und Kolben sind von worbel....der hat da ne ganze menge rumgefräst -Fahre drehschieber und der einlass ist nicht verlängert worden (nur die zweikannten weggefräst) -Der Kopf ist ein sip zentral -Zündung auf 18° abgeblizt -HP4 (ja ich weiss daran könnte es liegen) ohne war es aber ähnlich ich hoffe aus den angaben kann man jetzt schon ein wenig mehr machen..
  11. Sorry aber....könnten wir das Thema mal wieder ein wenig in richtung der membran leiten...
  12. Hi, Habe probleme sauber vom dritten in den vierten gang anzuschliessen. Ich fahre einen 210er alles geportet (worbel Art)mit rennwelle 28er usw...habe das 200er getriebe mit einem kurzen 4 der 125er und eine cosa mit 23 zähnen!!! Trotz des kurzen 4ten schliesst der gang nicht richtig an und setzt in zu kurzen drehzahlen an, wo ich noch nicht genügend Leistung habe!! Woran kann das liegen, ich kann den roller doch nicht noch kürzer übersetzen!!?? mfg
  13. Mich würde mal interessieren was die gute alte malossi Membran Taugt. Im SCK steht das mit ihr nur leistungen bis knapp 17KW zu schaffen sind.. ist dem wirklich so?? (kost ja auch nicht viel) Und mit welcher Vergaser Grösse macht das dingen sinn...mehr als 30er scheint ja nicht draufzupassen Danke cheers
  14. Ich habe jetzt vor auf meinem 210 malossi ein HP4 zu fahren! Fand das Lüfterrad bisher immer total genial, da ich es damals schon auf dem 177 gefahren bin (ok der wurde immer zu heiss;) da befand sich das vorderrad aber mehr in der Luft aus auf dem asphalt!! Yes Jetzt wollte ich es auch mal auf dem 210er ausprobieren, doch ich habe in letzter zeit schon viel von aufgegangenen Kupplungen, bis hin zu abgedrehten Kurbelwellen gehört und gesehen ( Trotz Ringvertsärkung bei Kosa) ! War daran das gute HP4 schuld? ducrh das fehlende gewicht dreht das ding natürlich verdammt schnell hoch, wodurch sie die fliehkräfte an der Kupplung um ein vielfaches vesrtärken.... kann jemand von Langzeit erfahrungen mit dem "Goldstück" auf einem Leistungstarken Roller berichten cheers Jansen :puke:
  15. Wie kann ich am besten einen (Grimeca) Ajp Bremshebel an meinem Lenker befestigen, ohne nen Kurzhubergasi mit festem gasrohr zu benutzen! Ich habe da von schrauben gehört...hat jemand Fotos oder tips zu solch einem Umbau mfG Jansen
  16. Hi, Wie bekomm ich am geschicktesten meine leicht defecten Trommelbremsenlager raus, und danach neue wieder rein...Nadellager wie Kugellager! Gibts da irgend nen netten Trick?? Danke Jan
  17. Alles klar danke...habe das ding erfolgreich umgespastelt...iss aber leider auch undicht das sch...teil
  18. Hi, wie mache ich einen 80er kupplunksdeckel passig für die PX 200? muss da nur der steg weg, oder noch mehr? Danke MFG Jansen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung