Zum Inhalt springen

llsergio

Members
  • Gesamte Inhalte

    441
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von llsergio

  1. Also in meiner Region für ne 80er unter 2000€ Angebotspreis nix zu machen...
  2. Danke für die Rückmeldungen. Wenn man aus einer PX 80 einen drehmomentstarken Tourer machen kann, der zwei Mann die Berge rauf zieht und vollgasfest ist, dann ist das tatsächlich eine Überlegung wert. Am liebsten pnp... Ich fürchte, ich muss mir wieder nächtelang Topics bzgl. Tuning um die Ohren schlagen....
  3. Patrick, DER Meister der Eloquenz zu jeder Tag- und Nachtzeit!! Schön nach fast 20 Jahren die alten Usernamen hier immer noch anzutreffen, klasse!! Ich wohne mittlerweile in 53797 Lohmar und mich hat wieder das Zweiradfieber gepackt. Aber PXen sind ja nicht zu bezahlen... Was ärgere ich mich heute, die damals verkauft zu haben. Zu einem Bruchteil vom heutigen Wert. Daher wollte ich mit einer Cosa im vermeintlichen technischen "Neuzustand" wieder anfangen. Es werden 1.350 EUR aufgerufen Bremsflüssigkeit wurde noch nie gewechselt, die Reifen sind aus 2003, Batterie platt, Bremsflüssigkeitsverlust vorne...das nur so auf die Schnelle. Aber vielen Dank für eure Meinungen, ihr habt mich überzeugt. Lieber noch was tiefer in die Tasche greifen und nach einer PX 200 Ausschau halten. Würde es sich lohnen, eine PX 80 zu erwerben und dann leistungsmäßig auf Niveau einer 200er zu tunen? Viele Grüße Sergio
  4. Hallo zusammen, mir wurde eine Cosa GS angeboten und wollte mal hören, was ihr so darüber denkt... Original Zustand, die letzten Jahre wenig bewegt, knapp 4000km, dadurch "Standschäden" (Reifen, Batterie, Radbremszylinder etc). Ein paar Schrammen und Riss im Unterboden. TÜV noch 1 Jahr. Kaufen oder nicht? Wenn ja, wie viel würdet ihr zahlen? Ist bei Cosas auch mit Wertsteigerungen zu rechnen? Dank euch
  5. http://www.ebay.de/itm/Carbon-Fighter-4WD-Haufen-Scheise-Alu-schlecht-hin-/160665197436?pt=RC_Modellbau&hash=item2568645b7c falls jemand einen Haufen Scheiße kaufen will
  6. Dankööö. Noch ein Tipp mit meiner Haube parat? Hab nix dran gefummelt und nu läßt sie sich nicht mehr verriegeln. Ps: Suche war nicht so erfolgreich
  7. Ja richtig. Aber an diese Schraube komme ich ganz schlecht dran, weil der Starter im Weg ist. Vielleicht kennt jemand einen Trick
  8. Öhm, mal ne doofe Frage: Ich habe eine Px mit E-Starter. Wie stellt man da am besten die Gemischeinstellschraube ein? Der Anlasser ist im Weg.... Und noch ne doofe Frage: Ich bekomme meine rechte Haube nicht mehr montiert. Der Hebel oben am Sitz läßt sich nicht mehr anziehen, wenn die Backe montiert ist. Wo hakts? Ist übrigens eine PX Lusso.
  9. Moin zusammen, PX 200 E: Wie kann ich den Schleifpunkt bei der Kupplung einstellen? Meine packt am Kupplungshebel erst im letzten Drittel. Mir würde es gefallen, wenn sie in der Mitte schon packt. Wer hat eine Kurzanleitung für mich? Danke und Gruß Sergio
  10. Gibt es denn vom Motorcharakter und von der Haltbarkeit nun keine Unterschiede mehr zwischen 210 Malossi und 210 Polini? Wenn ja, dann doch eher Malossi, weil günstiger. Wenn Ganganschluss auch kein Problem ist...
  11. Hallo zudsammen wenn ich Löcher in den Luftfilter bohre und sonst alles andere an der PX 200 original ist, muss ich die Bedüsung anpassen? Im Moment habe ich Getrenntschmierung mit HD 116, ND 55/160, 160 BE3. Danke unf Gruß Sergio
  12. Na, so janz schlimm is dat nit. Ich habe eine normale M8-Schraube genommen. Die ließ sich ganz gut reindrehen und auch festziehen. Es ist dicht. Das Schöne ist, man kann sie sogar rausdrehen und erneut reindrehen und festziehen. Aber du hast natürlich Recht. Auf lange Sicht muss dann richtig gemacht werden. Aber fürs Erste hälts.
  13. Vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen. Ich habe das Problem vorerst mit einer neuen Schraube, Teflonband und einem roten Papierdichtring gelöst. Ließ sich sehr gut anziehen und war auch nach einer Probefahrt dicht. Echt wahnsinn, wie leicht nun die Kupplung mit dem neuen Öl fluppt.... Gruß Sergio
  14. Muss ich für M10-Gewinde den Motor nicht öffnen?
  15. Hm, ich verstehe nicht warum M10 und nicht M8? Fallen doch weniger Späne an
  16. Danke für die Hinweise, also besser kein M8-Gewinde reinschneiden!? Patrick, dein Hinweis mit dem Teflonband ist super. Werde dich heute abend mal besuchen, dankööö.
  17. Mist, beim Getriebeölwechsel die Schraube durchgedreht. Typischer Anfängerfehler. Provisorisch hält das ganz noch. Was soll ich nun tun? Die M7-Schraube mit Locktite reinknallen oder M8-Gewinde reindrehen? Ich möchte auf keinen Fall den Motor spalten/ausbauen. PS: Kann ich statt der roten Papierdichtung auch einen Kupferring als Unterlegscheibe nehmen? Gruß Sergio
  18. Ich möchte bei meiner Px 200 das Getriebeöl wechseln und habe hier noch ca. 10Jahre altes, aber original verpacktes Getriebeöl in der richtigen 250ccm-Menge. Dürfte SAE 30 sein... Soll ich das noch benutzen oder neues kaufen? Wenn ja, welches? Gleiches gilt für das Motoröl. Hab hier noch olles mineralisches Zweitaktöl aus dem Baumarkt? Nutzen oder neu kaufen? Wenn ja, vollsynthetisches?
  19. Bei Louis gibts die Bühne derzeit für 80,- EUR http://www.louis.de/_3089e90f148eb1c6893e7c9504de791b65/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10059185 Hat jemand ein Bild mit Vespa drauf? Wie weit fährt das Teil nach oben? Wobei diese hier nicht viel teurer ist (100-,EUR) und wesentlich höher fährt... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140574059504&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
  20. So, hab mal eben den ital. Test rausgekramt. 2670€ kost der Spass in bella Italia. 4-Takter mit Vergaser. Eine Version mit Einspritzung soll es im September geben. Neues Cockpit mit einem Lämpchen für den Leerlauf und eines bei Betätigen der Fussbremse.
  21. Danke für die Info. Wo gibbet die Zeitschrift zu kaufen? Ich habe noch einen italienischen Testbericht zu Hause. Dort wurde die 200er sehr gelobt. Ich muss die unbedingt mal fahren...
  22. Wir haben August, was hat sich getan?
  23. Danke für die Antworten. 1700€!!!! für einen 200er Motor (neu), ich glaub, ich fahr weiter Mopped. Wahnsinn! Wieviel Spass hat man denn mit einen 135er D.R. plug and play, sito + und 22er Kuluritzel? 100km/h vollgasfest?
  24. N´abend zusammen, ich war ziemlich lange nicht mehr im Vespa-Bereich unterwegs (bin Motorrad gefahren) und wolte mir nun wieder eine schöne PX zulegen. Bin aber fast vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, was die Leute im Netz für PXen verlangen. Die Preise von vor 10 Jahren sind wohl erledigt, muss man sich mit abfinden. Nun dachte ich an eine vergleichsweise günstige 80er. Die ist ja bekanntermaßen etwas schlapp. Gibt es noch neue 200 Motoren für eine Umrüstung? Stellt Piaggio noch die Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus? Wie sind eure Erfahrungen mit einer Umrüstung? Oder lieber mit nem 134er D.R. zufrieden geben? Lasst mal hören. Grüße Sergio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung