Zum Inhalt springen

Morpheus1977

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Morpheus1977

  • Geburtstag 10.12.1977

Contact Methods

  • MSN
    Morpheus@hotmail.com
  • Website URL
    http://
  • ICQ
    231466173

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Inden

Letzte Besucher des Profils

2.037 Profilaufrufe

Leistungen von Morpheus1977

expert

expert (4/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke Fuelfoxx!!
  2. Nabend, muß leider mein Zylinder Hohnen, 1te Übermaßkolben hab ich hier liegen. Welches Kolbenspiel??
  3. Hallo Gemeinde, hat jemand damit Erfahrung? Da mein Motor dicht ist und ich ihn nicht umbedingt öffnen möchte, um ihn ein 200er Getriebe zu installieren, wollte ich ne anderen Reifen montieren. 120/90 ist ja glaube nur fahrbahr mit Breitreifenumbau kit. Im moment noch 3.50/10 und Malossi Primär verbaut. Danke
  4. So, habe den Fehler gefunden!!! Jippi. Lag an den Sicherungskasten, dieser hatte nen Spannungsabfall, wegen Kordierung usw. Am roten Kabel lagen trotzdem immer die 12,6 V an , aber wenn ich umgeschalltet hatte auf Parken, passierte es Stromabfall, wegen zuviel Wiederstand, kabel und Sicherungskasten wurden heiß. Danke für eure Ratschläge
  5. Hey. Also am Rücklicht wurde nichts gemacht. Alles durchgemessen und leitungen durch gepiept. War alles in ordnung. Auch bremslichtschalter Uberprüft.
  6. So, nach ner anstrengenden Arbeitswoche habe ich mich nochmal an die Fehler suche begeben, NICHTS GEFUNDEN - also gelb und grau wieder verbunden und an raot(3) gehalten nichts passiert!! - Birnen sind ganz, halte birne an + und leg masse an leuchtet, mache das selbe mit rot (12,6V) und oder mit gelb grau (12,6V), lege mir masse leuchten nicht??? - alles nochmal durchgemessen und extra mit 2 anderen Vespa mal verglichen,kabelanbindung usw. alles gleich oder in ordnung, Eins habe ich noch festgestellt, betätige ich bei laufenden Motor die Bremse leuchtet mein Bremslicht im Takt bei niedriegen Drehzahl, ungefähr wie der zzp eingestellt ist. Weiß nicht mehr weiter.
  7. Wohne in inden 2, 5 std weg von dir. Danke für das angebot
  8. Hey. Also gelb und grau war verbunden und bei 5 angesteckt. Hatte mal getrennt um nach zu schauen. Wie gesagt sind die kabel verbunden 0v. bei schlusselstellung park.messe dann an 5 auch die 12 v aber nur wenn ich den Stecker nicht aufgesteckt habe an der lampenfassung Und ich das graue weg lasse
  9. Nach nen längeren Arbeitstag melde ich mich wieder. Also habe noch mal alles gemessen. Bei nicht laufenden Motor Rotes kabel 12,6 V Zündschloss Rotes kabel 12, 5V Hatte 2 Stromlaufpläne bei dem einen war gelb grau zusammen an nr.5 Bei den anderen gelb an 4 und grau auf 5. Nun beim messen fiel mir was auf habe ich gelb alleine auf der 4 und kabel standlichtbirne abzogen kommen auch die 12, 5v an. Stecke ich es auf de.m stecker birne 0v. Stecker wieder ab und grau auf die 5 auch nichts mehr bei gelb??
  10. Hallo, Zündschloß ist angeschlossen laut Plan, Kontakte meinst du vom Schloß?? Alles gesaäubert leicht die Oxischicht mit Schmirgel entfernt, teste morgen mal ohne Sicherungskasten, was oben ankommt, wie gesagt, dreh ich den Schlüssel, soll Plus also (rot) von Anschluß 3 zu Anschluß 5 ( gelb grau), aber messe nichts was an gelb bei der Birne Stanlicht rauskommt, kabel gelg durchgepiet ist ok
  11. Was meinst du mit nicht Batterieseite?? Sicherung ist ganz und habe ja Strom am Roten Kabel am Zündschloß, oder habe ich nen Denkfehler? Wie gesagt 10,8 V kommen am roten Kabel am Zündschloß an
  12. Hallo also war gerade messen. Batterie 12,8 V Nach Sicherung 10,7 V Rot bei laufenden Motor mit Gas geben 22 -23 V Aber mein Problem liegt doch irgendwo im Batterie kreislauf oder
  13. Hilfe!! Elektronikproblem PX 80 alt mit Batterie Bj.82, Also hierbei handelt es sich um eine Vespa Bj.82 mit Batterie, habe diese für einen Kollegen komplett überholt sowie alle Züge getauscht usw. da sie seit 2000 abgemeldet in der Ecke stand und nun wieder bewegen möchte. Es funktioniert fast alles einwandfrei, außer wenn ich den Schlüssel in Parkstellung stelle funktioniert nichts!!! In dieser Stellung sollte doch Parklicht, Hupe und Bremslicht funktionieren, weiß nicht mehr weiter. - Batterie neu und voll geladen - Zündschloß wurde getauscht ohne Besserung - Spannungsregler wurde mal getauscht ohne Besserung - an Zündschloss Nr.3 (rot) liegen ca 10 Volt an, aber wenn ich auf Parkstellung umschalte messe ich an Nr.5 ( gelg-grau) nichts. Weiß einer rat wie ich weiter vorgehen kann!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung