Zum Inhalt springen

raro

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von raro

  1. So ... er bremst wieder Sowohl der Haupt- als auch der Hinterradbremszylinder waren fest. Habe selbige ausgebaut (der Schlagschrauber fuer die fette Hinterradschraube war unfair - warum machen die Ingenieure sowas? - das hat doch kein Mensch zuhause) und in Benzin gewaschen. Dann ein wenig mit Caramba eingesprueht und ordentlich geruckelt. Der Hinterradbremszylinder wollte dann noch ein paar Hammerschlaege und nach dem zweiten Einbau klappt nun alles "wie geschmiert". Vielen Dank fuer die zahlreichen Tipps!
  2. Problem: - Bremspedal hat circa nach 5mm fast unendlich starken Widerstand - Bremswirkung = 0 - Handbremse bremst normal Bezueglich der Fummelei muss ich dir recht geben. Das Loch in dem der Zylinder steckt ist echt ein Witz. habe es mir gestern abend nicht mehr antun wollen, den komplett auszubauen. Gibt es da Tipps und Tricks, mit denen man sich das Leben auf jeden Fall einfacher machen? Ala .. lege er seinen Roller auf die Seite und mache es dann. Oder .. schraube er ZUERST a) ab ... dann b) ... dann c) ... Das mit der aetzenden Bremsfluessigkeit wusste ich zum Glueck schon. Aetzt die auch durch Plastik? Die Plastikschlaeuche erscheinen mir relativ normal. Kann ich die Bremsfluesigkeit einfach so in ein Plastikflasche laufen lassen? Wenn ich dieses kleine Projekt hinter mir habe, dann bin ich wohl geruestet fuer die grosse "Wieder-Huebsch-Mach-Aktion". Obwohl .. eine COSA sein und huebsch sein, sind m.E. zwei nicht vereinbare Dinge. Oder hat jemand Fotos von wirklich huebschen COSAs? Ich meine huebsch und nicht diese total verschraubten Scootern? Frauen die huebschen sind, haben in meiner Vorstellung nicht an jeder Stelle Silikon
  3. woah ... vielen dank fuer die vielen detailbilder. jetzt weiss ich in etwa schon was mich erwartet der guten ordnung halber werde ich ins hinterrad wohl mal reinschauen und ein wenig sauber machen. ich vermute aber, dass das hinterrad und die dort befindlichen bremsteile generell funktionstuechtig sind. :wasntme: was ich vergessen habe zu schreiben ... das bremspedal laesst sich maximal 5 mm mit wirklich viel maennerkraft vielleicht 8 mm durchtreten. ich vermute, dass der bremszylinder (bremspumpe) fest sitzt. diese vermutung wuerde unterstuetzt durch die tatsache, dass die bremsfluessigkeit mind. seit 2 jahren nicht getauscht wurde. werde mir jetzt einen bremszylinder beim scooter-center bestellen. wenn ich an die ganzen leitungen und das kleine loch im rahmen denke, dann gruselt mir schon vor dem einbau. da braucht man sicherlich damenfinger :grins:
  4. ein foto ... sieht jemand die schrauben auf den beigefuegten bildern?
  5. hey micha, klasse analyse! bremsfluessigkeit ist niedrig aber vorhanden. ich kaufe mir mal neue und schaue mir dann mal die hinteradbremse genauer an. nach allem, was ich ueber bremsen weiss, tippe ich, je laenger ich darueber nachdenke auch auf einen defekten zylinder und verschmierte backen. hier ist uebrigens eine anleitung, in der zwei bilder zur bremse dabei sind: PX/Cosa Reparaturanleitung wer eine bessere hat, der/die moege sich bitte mal melden. speziell das kapitel "Hinterrad-Bremse" interessiert mich
  6. Yupp ... kann deine Reaktion nachvollziehen. Habe bisher auch immer so gehandelt. Letzte Reparatur mit TUeV waren schlappe 800 Euro. Das sehe ich nun nicht mehr ein. Dann verschenke ich das Teil lieber und lasse das Fahren ganz sein. Auf der anderen Seite ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal klein angefangen. Also warum nicht ich und warum nicht mit roten Pfeilen. Ein Bauplan/Reparaturplan wuerde mir uebrigens auch helfen. Habe mich nur nicht getraut danach zu fragen. Lesen kann ich sowas. Und sei versichert, nicht nur wegen der Sicherheit der anderen, werde ich mit der COSA eh nochmal zum Haendler fahren, damit der da nochmal drueber schaut. Nur schade, dass der mir bei der letzte Rep. die Bremse nicht dauerhaft hat reparieren koennen. Lange Rede kurzer Sinn: vielleicht findet sich ja doch ein Foto Waere auf jeden Fall dankbar fuer eins. Lieben Gruss, RaRo
  7. Bei meiner COSA zieht die Fussbremse fast gar nicht. Der Druckpunkt kommt schon nach wenigen Millimetern. Fuehlt sich an, als ob die Bremsen veroelt sind oder da irgendwas unter dem Fusspedal liegt, was das richtige Durchtreten verhindert. Ich vermute, dass der Zylinder hin ist. Wuerde vorher aber gerne noch das Trommlen abnehmen und das Einstellen der Backen ausprobieren. Kann mir vielleicht netterweise jemand ein Foto mit roten Feilen machen. Ala ... das sind die Trommlen und das die Backen, da ist die Schraube ... Das waere wirklich nett und wuerde einem absoluten Schraubanfaenger helfen. Danke und lieben Gruss, RaRo P.S. das mit dem Pumpen der Bremse hatte ich auch mal. Der Haendler hat mir seinerzeit einen Fluessigkeitswechsel gemacht und die Sache eingefettet. Danach ging die Bremse kurz und seit dem habe ich das Problem mit dem kurzen Druckpunkt und der Bremse, die sich wie veroelt anfuehlt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung