Zum Inhalt springen

vc-leipzig

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vc-leipzig

  1. Fuhr der nicht so alten klassischen Roller mit Holzkolben? Kolben aus Holz...weil der brennt besser
  2. soweit ich weiss treffen sich die Mitglieder des VC Schwarze Schafe Mainz einmal im Monat beim Italiener...
  3. Im schönen Köngernheim ist noch so ein Verpackter. Hat 3 alte PXen im Carport und das ganze Haus voller Roller-Memorabilia. Ein Scooter Boy, der mittlerweile aber auch im VC ist. Woher ich das alles weiss? Tja ich bins halt. Und Rheinbrühe im Trinkwasse ist echt niet so doll XD
  4. Falls irgendjemand hier ein Foto veröffentlichen möchte, auf dem ich irgendwiedrauf sein sollte, dann sei es ihm oder ihr hiermit gestattet. Auch bin zum Schlipsträger verkommen, aber schon damals galt für mich ein Credo: Tue nur das, zu dem du allzeit stehen kannst!
  5. Und dann konnte man noch in der Münchner Rollerzentrale bestellen, Aufnäher kamen von Rudy-versand und Lonsdale wurde im Charmeuse gekauft...
  6. War das Pops nicht so ca 1991 in? Ich meine da mit den anderen aachenern nach so manchem Run gewesen zu sein?? Habe noch den Einlassstempel in Form eines Modrollers von Pfingsten 91 auf einem Bierdeckel in meiner sammlung. man hebt halt alles auf. War das Pops nicht so ca 1991 in? Ich meine da mit den anderen aachenern nach so manchem Run gewesen zu sein?? Habe noch den Einlassstempel in Form eines Modrollers von Pfingsten 91 auf einem Bierdeckel in meiner sammlung. man hebt halt alles auf.
  7. Ich liebe dieses Topic. Hatte zwar auch erst 1989 in die Szene gefunden, aber an einiges erinnere ich mich noch sehr. Es gibt ein zweites Topic für die 90er: Gebt mal in die Suche "Scooteristst 1989" ein.
  8. Habe auch noch alle Shirts von damals (Scoot into the 90s etc). Einige nette sind auch auf der Pace von Rene Leister (Filthy Extension) zu sehen: http://www.scootershirts.de/ Und dann unter Goodies. Alles Liebe Veit
  9. Meine Mutter hat sich nach Elmshorn (war glaub ich 1992) die Hände blutig geschrubbt, um meine Jacke sauber zu bekommen. Sie hat echt Pflaster dran gehabt. War warscheinlich am Schaltkreuz hängen geblieben. Und dann war sie richtig enttäuscht, dass ich das nicht wirklich zu würdigen wusste. Damals zeugte der Dreck ja wie die Patches von Coolnes. Hand aufs Herz: Wer hat seine alte Jacke von damals noch?? Und noch eine Frage, die früher auch immer von den Costum-Helden in der Scootering beantwortet werden musste: Bestes Treffen überhaupt? Hier meine Antwort: Bardenberg 1989, Lübeck 1991, Eurovespa 2000 @SB-Sauger: habe vor ein paar Tagen in einer Kiste noch Deine Rücken-Aufnäher-Fotos gefunden. Haste da eigentlich mal draus gemacht?
  10. nur falls noch keiner dran gedacht hat: Sind die Seen und Tümpel im Umkreis einer Tankfüllung schon auf Spuren am Rand geprüft worden. Wir haben mal eine gestohlene Karre so rund 40 Km entfernt aus dem Wasser geholt...
  11. Mainz und Rheinhessen hält die Augen auf.
  12. Ach, da schau her. Es gibt sogar noch jemanden, der den Aufnäher auf der Jacke hat, den ich damals gemacht habe. Alternativ gab es rund 2-3 Wochen später von den Organisatoren noch einen Gestickten.
  13. ...auf meinem Patch steht aber 1991 (klugscheiss). Kannste Dich noch an den Sonnenbrand erinnern? Gruß Veit
  14. Hallo, plane einen Italien-Urlaub im August 2009 und würde dabei auch gerne ein offizielles Vespa-Treffen besuchen. Leider zeigt die Homepage vom Vespa Club d´Italia aber nichts an. Hier im Forum habe ich auch nix gefunden (falls zu blöd zum finden, dann bitte Link senden). Den Urlaubsort mache ich vom Treffen abhängig. Bin in der Zeit vom 8.-19.8.09 da. Hat einer von Euch da einen Hinweis oder einen Link? E-Mail an VC Italien blieb bisher noch unbeantwortet. Merci für die Hilfe. Alternativ suche ich nach einem Termin in Österreich zur selben Zeit. Plüsch ist ja leider erst ein WE später.
  15. in der aktuellen Classic Scooter sind nette Bilder und beide Roller sind unten rechts zu sehen. Super, dass die nicht irgendwo verschwunden sind.
  16. Genau!!! Ein Erinnerungstopic im Forum ohne Namen ist wie Rollerfahrn ohne Zündkerze. Man so oft kicken wie man will, aber losfahren wirst Du nie! Das Topic habe ich genau angefangen, um alte Freunde wiederzufinden und an die Namen alter Freunde zu erinnern. Wr nicht will, dass irgendwo (vor 20 Jahren hätte ja keiner an das Web gedacht, aber da war es halt das mündliche Geläster) über ihn geredet wird, der sollte sich brav ins Kämmerlein zurückziehen. Über mich darf hier jeder alles schreiben und wenn es mir nicht passt, dann melde ich mich bei dem Schreiberling und wir diskutieren es per PM. Jeder sollte natürlich einen gewissen Standard waren und Beleidigungen gehören woll in eine andere geistige Ecke. Wer glaubt denn echt, dass sich jemand nicht beleidigt fühlt, wenn hier "nur" sein Spitzname steht... So, End of Discussion!
  17. Ei Caramba. In diesem Topic sollte eigentlich Klar sein wer A. Z***** bzw. Wegweiser ist!
  18. Also ich bin begeistert, wie dieses Topic sich durchsetzt. Das es Sinn macht, an die Wurzeln zu erinnern zeigt allein schon die Besucherzahl von über 12.000. So viele waren wir früher zwar nicht, aber mich begeistern die alten Fotos und Flyer auch. Mal ehrlich: Hat einer eine Antwort gefunden, was aus den ganzen Customs der 90er jahre geworden ist? Die können doch nicht alle geschrottet sein? Gut, ich hab meinen ersten Roller auch noch, aber ich gehöre ja auch zu den Jägern und Sammler. Was ist beispielsweise aus "Heart of Danger" oder "Yellow Danger 2" geworden? (Um nur mal 2 Namen zu nennen).
  19. Die Scooter Sharks kamen aber aus dem Aachener Raum! Die alte Garde trifft sich unter http://www.germanscooterforum.de/Gruesse_f...hr_t130915.html
  20. vc-leipzig

    Neuer aus Aachen

    Hallo Sascha, wie Rene ja schon geschrieben hat, findest Du hier viele alte (ex) Rollerfahrer. Auch ich war bei den Sharks (Semper Fidelis). Viele "Alte" findest Du unter http://www.germanscooterforum.de/Gruesse_f...hr_t130915.html Gruß Veit
  21. Verkaufe mehrere Star Trek Romane von DS), Next Generation, Klassik, etc Auch einen Comic sollte ich noch haben. Falls Interesse besteht kann ich auch die Titel auflisten.
  22. Mit dem Kabel probiere ich mal aus. Den TÜV-Termin habe ich eh verpasst. Da ich gerade mitten in einem Umzug stecke (eigentlich wollte ich den Roller ja vorher fertig haben...), werde ich mit Zündungswechsel wohl bis danach warten müssen. Vielen dank für den Tipp. Das macht Hoffnung.
  23. Ich krieg echt noch die kalte Kotze wegen der Karre. Vielleicht kann mir einer mit einem Rat weiterhelfen? Es handelt sich um eine selten benutzte PX 200, Bj 85. Vor 3 Jahren habe ich keinen TÜV bekommen, weil der Gasgriff nicht zurück ging. Also habe ich alle möglichen Tipps aus dem Forum und dem Wiki ausprobiert. Hat leider alles nicht geklappt. Aus Frust, Zeitmangel, Umzug und einem funktionierenden anderen Roller habe ich das Ding stehen lassen. Nun wollte ich mich drangeben, da ich einen TÜV-Menschen gefunden habe, dem der Griff relativ egal ist. Nun war der Gasschieber aber fest. Rührt sich gar nicht mehr. Also habe ich den Vergaser getauscht. Leider habe ich aber nur einen Spaco besorgen können. Trotz aller Unken hier im Forum eingebaut und Roller angemacht (schieben). Lief ein bißchen eirig. Vergaser war halt nicht eingestellt und keine Luft in den Reifen etc. Stand halt 3 Jahre. Dann eine Woche später mache ich ihn wieder an (Kickstarter) und fahre rund 350 Meter zur Tanke. Dort habe getankt und Luft in die Reifen gepumpt. Und jetzt das Grauen: Er sprang nicht mehr an. Also zurückschieben und basteln: Kein Zündfunke. Habe nun neue Zündkerze und von meinem anderen Roller Stecker, Kabel und Blackbox eingebaut und immer noch nix. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Was ratet Ihr mir? Schon jetzt Danke! P:S. Nein. Aufgeben, verkaufen oder verschrotten sind keine Optionen!
  24. So Oliver, dann mal was zu mir: 1993 von Aachen nach leipzig gezogen, 1994/95 in Celle bei der Bundeswehr (Freizeitbüro der Panzertruppe!), dann wieder Leipzig, 1996/7 in Husum Volontariat bei der Tageszeitung, dann wieder Leipzig. 2002 Hochzeit mit Inge (war ab 1990 auch immer auf Treffen), 2002 Umzug nach Aachen, 2004 dann wegen der neuen Arbeitsstelle nach Mainz. 2006 Geburt unserer Tochter. Im Dezember kommt unser zweites Kind. Auch ich habe noch meinen ersten Roller (P80X, Bj. 1981 in Standard&ungetunt!!!!), der auf den Namen "Schimpf & Schande Crasher" hört. Derzeit fahre ich eine PX 200 Bj 84 (Das Zwischending zwischen alter P und der Lusso). An Clubs habe ich durchlaufen: Scooter Shark`s Aachen, Holzkolben SC, Vespa Club Leipzig (Gründer 1999-2002), Vespa Club La Calamine-Kelmis/Belgien. An Subkulturen habe ich viel in meiner Zeit vor dem 16. Geburtstag (Führerschein) ausprobiert: Popper, Wave, Skin, Rude Boy, Fußball: Kutte, Pseudo-Hool. Aber mit dem Roller habe ich meine Welt gefunden. Mich interessieren allerdings alle Arten von Roller: Alt, neu, getunt, original, Blech, Plastik... Gefahren wird aber trotzdem nur Vespa aud Blech! Durch mein Faible fürs Sammeln habe ich eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekriegt: Modelle, Plaketten, Club-Bänder, Pins, Patches und alles mögliche was es nur gibt. Bei Interesse kann ich das gerne etwas ausführen. Mitgestalltet habe ich eigentlich ein bisschen an der Aachener Fanszene und bei uns Rollerfahrern. Aber mit der Zeit wurde halt auch ich etwas ruhiger, auch bedingt durch die Entfernung von Leipzig aus. Uns so wurde auch ich (berufsbedingt) zum Anzug-Träger: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Weissen Ring. Vom SB-Sauger habe ich noch alte Fotos. Da ich bald wieder umziehe (bleibe im Mainzer Raum) finde ich die aber bestimmt mal. Auf dem ersten Treffen der Rabauken in Berlin hatte ich als Preis "Most Mückenstiche" eine Fotocollage von Dir gewonnen. Die habe ich selbstverständlich auch noch (müßte jetzt so ca 12 Jahre her sein). So----Jetzt Ihr anderen mit Euren Lebensbeichten!!!!
  25. Das Topic ist ja nun leider schon etwas älter und die Links zu den Bravo-Texten funzen nicht mehr. Falls jemand die noch hat und noch einmal einstellen würde... Besten Dank im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung