Zum Inhalt springen

vespaheld

Members
  • Gesamte Inhalte

    695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespaheld

  1. noch da...
  2. weil die andere kiste zugelassen und mit tüv zum fahren bereit ist ;) ....achja und ich brauch geld
  3. nene ist im 300er bereich, hab fürn Alltag meist nen Autom. Roller meine Vespen sind mir zu schade für jeden Tag.....
  4. ne entspricht eher der Zeitnot.... hab noch nen größeren 4-takter bekommen
  5. hab ne gefrästen px 200 Motor / Motorblock, ist auf Wunsch nackt oder mit Langhubspeziallippenwelle, MRB Membran und Polossi bei Interesse bitte PM !
  6. für meine V50 3-Gang, Lüfterrad großer Konus mit Kontaktzündung bitte PM falls was da ist
  7. Der neue 135er DR ist noch da ! Aufgrund der häufigen frage : Das ist ein neuer Zylinder mit Dichtungen Kolben usw. also alles für einen Einbau dabei ! Für alle weiteren Fragen ist hir der Link vom Scootercenter Hier klicken !
  8. Es wird ein MBK Doodo angeboten, Standort ist 49504 Lotte, der Roller gehört mit...... Es handelt sich um meinen Arbeitsroller, 125ccm mit 177er Malossi, 4-Takt Motor Wassergekühlt. Malossi Multivar Variomatik, Malossi Getriebe, Betella Gegendruckfeder (kugelgelagert) und einen Scorpion Auspuff. Verbrauch liegt bei 3,8 liter Versicherung kost ca. 70-90? im Jahr. Motor ist vor ca. 3500 km mit neuer Welle und dem Malossi Zylinder ausgestattet worden. VHB 950,-? Bei Interesse PM dann gibts Bilder !
  9. löl.... is der i.e. Motor hat echt gute Verbrauchswerte, aber darum geht mir eigentlich eher weniger. Das der getunt mehr nimmt brauch man nicht drüber reden. Ich denke das ist nicht die erste und nicht die letzte untat die mit ner Vespa veranstaltet wurde wenn ich mal so duch die Beiträge stöber.
  10. is nen 250er motor mit standart 22PS ohne zu tunen, der motor hat in der GTS wo er drin steckte ne höchstgeschwindigkeit von 150km/h gehabt bei nem Verbrauch von 3,5l/100 (lt.Vorbesitzer).... hab schon soviel an den 2taktern gebastelt das ich mal bock auf nen 4-takter habe. 4-takt tuning is auch ne interessante geschichte. Nocke wird noch gemacht und andere sachen sind auch noch in planung. PK, V50, PX und ne VNB hab ich schon deshalb mal was anderes..... Das man sowas nicht mit ner Vespa macht hab ich schon zu hauf gehört.......
  11. da post ich doch ma mein dauerprojekt :) wird wohl demnächst weitergehen.... Herbstzeit ....
  12. krieg ne Heinkel von nem Bekannten, das Teil ist restauriert worden und sieht top aus in schwarz mit roter sitzbank, habt ihr ungefähr ne ahnung was man dafür nehmen darf ? Daten krieg ich erst mit dem Brief. Ich wollt das Fahrzeug direkt weiterverkaufen.......
  13. Der 135er DR ist noch da ! Falls jemand Interesse hat PM !
  14. ich glaub beim originalen 150er Getriebe ist bei 22 Z Schluß......Ansonsten ne kpl.Primär......
  15. RD hat Originale Plättchen, Kulu hab ich im stand bei laufendem Motor betätigt hat aber geräuschemäßig nix geändert.
  16. mein gedanke war richtung Membrane..... keine ahnung wie laut die sein kann...
  17. zündung geblitzt liegt bei 17° wenn ichs richtig gemacht habe.
  18. Hab unten wie hier im Forum beschrieben ca 1-1,5 mm gekürzt... hab den Zylinder zwar noch nicht kompl. gezogen sondern nur den deckel runtergenommen aber glaub nicht das es daher kommt, bin ca 4 km gefahren hat sich vom geräuschpegel nicht geändert und fest saß auch nichts....
  19. moin zusammen...... hab mir gestern meine PX 200 zusammen gebaut, neuer Kolben und Zylinder ( Polossi), fahr ne W5 Langhublippenwelle und hab nen kopf von sip, ausgedreht und angepaßt. hab ne 0,7 Kopfdichtung verbaut. wenn ich den Motor laufen lasse hat der ein "nagelndes" geräusch wenn ich die Kupplung ziehe wirds nicht besser. Geräusch verändert sich mit dem Gasgeben, also wird schneller. Laufen tut der Motor gut aber das geräusch ist ungewohnt und hört sich komisch an. Kann das durch die Membran kommen ? (MRB / RD350 mit 34er Koso). Habs ohne und mit Kodi probiert mach aber keinen Unterschied, hatte auch geschaut ob der Kolben irgendweche einschläge oben hat aber auch nicht....
  20. Hab noch keine Lambretta gehabt, ist das was oder eher nicht ? Was kann man für so eine bezahlen wenn die zum restaurieren ist ? (mit Rost, Motor läuft nicht usw. )
  21. Super ! thX. Dann geht das direkt zur Zylinderschleiferei......
  22. entnehme dem dann ca. 13/100.....
  23. Tag zusammen..... ich weiß es gibt ein Topic mit Ü 1000 Beiträgen aber wollt auf die schnelle was wissen ohne 3 stunden zu lesen...... was empfehlt Ihr da ? 10/100tel ? ? oder ..... ThX
  24. Polossi frage: Hatte noch keinen 210er Malossi dafür ne defekten Polini bin nu am überlegen den umzubauen mit Malossi Kolben... Muß am Zylinder selbst was abgedreht werden (höhe ?) oder paßt das mit der Kolbenhöhe (aufbohren + honen is klar) welches Laufspiel empfiehlt sich ? Wie sind denn die Laufeigenschaften ? Hab ne Lanhubschami verbaut.... gibt zwar tausend topics aber schnelle bla bla frage gibt hoffentlich auch info.... THX !
  25. vespaheld

    Ami-Karren,

    1975er (vlt auch 76er) Corvette Stingray, gehört ne Kumpel, tauschen Motor gegen nen gepimpten... steckt noch viel Arbeit drin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information